off grid in irland
off grid in irland
hi,
bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin - na, ist n versuch wert
ich passe hier nicht so ganz rein weil:
1. ich in irland lebe (ti tui ist irisch und bedeutet strohhaus)
2. ich nicht so der landwirtschaftliche typ bin und jeden tag im buero arbeite und einkaufen im supermarkt ganz praktisch finde
andererseits versuche ich dinge zu tun die hier vielleicht reinpassen:
a. ich baue mein haus mit strohballenwaenden, kalkputz und lehmboeden - derzeit wohne ich in einem mobile home (grosser wohnwagen) auf meinen 10.000qm irischer einsamkeit ohne sichtbare nachbarn
b. ich habe keinen anschluss ans stromnetz sondern ein windrad
c. ich habe weder einen wasser- noch einen abwasseranschluss, dafuer einen 60 meter tiefen brunnen und einen schilf-klaer-teich
d. ich baue mein brennholz selbst an (schnellwachsende weiden) und versuche aus dem mist meiner beiden esel biogas zu gewinnen und experementiere mit solaranlagen
alles was ich habe und baue ist experimentell und selbst gebaut, mit wenig geld und der bereitschaft zum unperfekten - lieber krumm und selbstgebaut als perfekt und fuer viel geld im laden gekauft
meine thema ist also weniger ernaehrungstechnische selbstversorgung sondern unabhaengigkeit von oeffentlicher versorgung mit einfachen mitteln (dass ich vegetarier bin und meine freundin einen grossen garten mit gewaechshaus hat ist ein extra thema ;-)
bin gespannt was passiert
andy
bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin - na, ist n versuch wert
ich passe hier nicht so ganz rein weil:
1. ich in irland lebe (ti tui ist irisch und bedeutet strohhaus)
2. ich nicht so der landwirtschaftliche typ bin und jeden tag im buero arbeite und einkaufen im supermarkt ganz praktisch finde
andererseits versuche ich dinge zu tun die hier vielleicht reinpassen:
a. ich baue mein haus mit strohballenwaenden, kalkputz und lehmboeden - derzeit wohne ich in einem mobile home (grosser wohnwagen) auf meinen 10.000qm irischer einsamkeit ohne sichtbare nachbarn
b. ich habe keinen anschluss ans stromnetz sondern ein windrad
c. ich habe weder einen wasser- noch einen abwasseranschluss, dafuer einen 60 meter tiefen brunnen und einen schilf-klaer-teich
d. ich baue mein brennholz selbst an (schnellwachsende weiden) und versuche aus dem mist meiner beiden esel biogas zu gewinnen und experementiere mit solaranlagen
alles was ich habe und baue ist experimentell und selbst gebaut, mit wenig geld und der bereitschaft zum unperfekten - lieber krumm und selbstgebaut als perfekt und fuer viel geld im laden gekauft
meine thema ist also weniger ernaehrungstechnische selbstversorgung sondern unabhaengigkeit von oeffentlicher versorgung mit einfachen mitteln (dass ich vegetarier bin und meine freundin einen grossen garten mit gewaechshaus hat ist ein extra thema ;-)
bin gespannt was passiert
andy
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: off grid in irland
Willkommen im Forum!
natuerlich passt Du sehr gut hier rein, ein Strohballenhausbauer aus Irland hat hier noch gefehlt.
LG und viele Anregungen, Citty
natuerlich passt Du sehr gut hier rein, ein Strohballenhausbauer aus Irland hat hier noch gefehlt.
LG und viele Anregungen, Citty

Dr. Roger Liebi fan 

Re: off grid in irland
Hallo und willkommen,
na, das ist doch 'nen guter Anfang!
Den Rest macht dann Deine Freundin.
Wow, das klingt ja traumhaft, keine sichtbaren Nachbarn wäre mein Traum. Ist der Bau von Strohballenhäusern in Irland ohne weiteres möglich? Beneidenswert.
Also, viel Spaß hier.
na, das ist doch 'nen guter Anfang!


Wow, das klingt ja traumhaft, keine sichtbaren Nachbarn wäre mein Traum. Ist der Bau von Strohballenhäusern in Irland ohne weiteres möglich? Beneidenswert.
Also, viel Spaß hier.
-
- Beiträge: 477
- Registriert: Mi 28. Sep 2011, 15:58
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Osnabrück
Re: off grid in irland
Herzlich willkommen,
na was willst du mehr, du versorgst deine Freundin mit Energie und sie dich mit Nahrung.
Was willst du mehr, wenn ihr denn nicht autark seit, wer dann?
Ich wünsch euch ein gutes experimentierfreudiges neues Jahr.
LG
Johannisbeere
na was willst du mehr, du versorgst deine Freundin mit Energie und sie dich mit Nahrung.
Was willst du mehr, wenn ihr denn nicht autark seit, wer dann?

Ich wünsch euch ein gutes experimentierfreudiges neues Jahr.
LG
Johannisbeere

Re: off grid in irland
kein problem .....bauer hat geschrieben:Wäre es Möglich wenn du irgendwann mal paar Fotos Reinstellst und deine "Experimente" genauer beschreibst
biogasanlage
https://picasaweb.google.com/lh/photo/H ... directlink
stromversorgung
https://picasaweb.google.com/lh/photo/S ... directlink
bauhuette
aussen
https://picasaweb.google.com/lh/photo/m ... directlink
innen
https://picasaweb.google.com/lh/photo/k ... directlink
klaerteich (frisch gepflanzt)
https://picasaweb.google.com/lh/photo/I ... directlink
rohbau (rahmen fuer strohfuellung)
https://picasaweb.google.com/lh/photo/M ... directlink
gewaechshaus
https://picasaweb.google.com/lh/photo/6 ... directlink
meine "arche" (auch selbstgebaut)
https://picasaweb.google.com/lh/photo/F ... directlink
der alte mann im fischerboot (auch selbstgebaut)
https://picasaweb.google.com/lh/photo/7 ... directlink
Re: off grid in irland
good question ;-)Frau Hollerbusch hat geschrieben:Ist der Bau von Strohballenhäusern in Irland ohne weiteres möglich?
der trick ist eine baugenehmigung fuer ein haus bei der groesse, form, etc. festgeschrieben sind aber nicht die baumaterialien - fuer das dach sind nur farben festgelegt - fuer die waende nur die oberflaeche
hinzu kommt natuerlich die irische gelassenheit und grosszuegigkeit allem andersartigen gegenueber, solange man niemanden stoert ist (fast) alles erlaubt - ich weiss warum ich hier lebe und nicht in deutschland!
problematisch waere nur eine hypothek oder eine versicherung - beides will und brauche ich zum glueck nicht - lieber sparsam und auf eigenes risiko, dafuer aber ohne kontrolle und abhaengigkeit von banken und versicherungen
Re: off grid in irland
Hallo Andy,
Klingt gut, was ich mich frage, du schreibst "nur Windrad" , wie machst du das denn mit deinem 60 Meter Brunnen, welche Pumpe verwendest du, und aus welcher höhe förderst du ?
Viel Spass im Forum !
Klingt gut, was ich mich frage, du schreibst "nur Windrad" , wie machst du das denn mit deinem 60 Meter Brunnen, welche Pumpe verwendest du, und aus welcher höhe förderst du ?
Viel Spass im Forum !
Re: off grid in irland
Ahhhhh... IRLAND! Connemara! Wie schön!!! Hab dort mein Herz verloren (an die Landschaft).
Willkommen hier im Forum!
Willkommen hier im Forum!
Re: off grid in irland
hi
willkommen!
bist du ausgewandert?
deine esel sind normal groß, keine großesel? was machst du mit denen außer gas?
ich interessiere mich sehr für esel, vorallem großesel die man auch reiten kann.
in irland ist bestimmt immer wind. irisches bier, kilkenny, ist meine lieblingsmarke.
vg
willkommen!
bist du ausgewandert?
deine esel sind normal groß, keine großesel? was machst du mit denen außer gas?
ich interessiere mich sehr für esel, vorallem großesel die man auch reiten kann.
in irland ist bestimmt immer wind. irisches bier, kilkenny, ist meine lieblingsmarke.
vg