Neues Jahr, neue Vorsätze, neues Mitglied
Verfasst: So 1. Jan 2012, 15:21
Hallo Leute,
ich wünsche Euch alles Gute im neuen Jahr und mir ein interessantes Forum, in das ich mich gerne gelegentlich einbringen möchte.
Im energie-autarken Bereich habe ich aufgrund meiner privaten und beruflichen Interessen seit sehr vielen Jahren tiefgehende Erfahrungen, denn ich realisiere seit 15 Jahren weltweit u.a. Inselanlagen mit Solarstrom, Windkraft & Co. Selbst nutze ich diese Technik bereits seit den 80 ern und war früher mit dem WoMo immer wochenlang in Südeuropa unterwegs und ab 2003 baute ich mein autarkes Öko-Haus auf Sardinien. Nach weit über 1000 Anlagen gibt es wohl fast nichts, was sich in diesem Bereich noch nicht gemacht habe - außer die Versorgung einer Kühlanlage am Nordpol...
Auf der Insel möchten wir uns bei längerer Anwesenheit zukünftig stärker selbst verpflegen, weil es dort leider wenig Bio zu kaufen gibt, die Preise zeitweise sehr happig sind und diverse, für uns selbstverständliche Sachen (z.B. gebleichter Spargel), praktisch nicht angeboten werden. Auch wenn wir in Deutschland schon früher mal ein bisschen Bio-Gemüse ernteten, klappte es im Süden noch nicht so zufriedenstellend. Zwei Kartoffel-Versuche brachten keine essenswerten Ergebnisse.
Ihr seht, in dem einen Bereich kann ich bei Bedarf sicherlich sehr viel echtes Know-how liefern, in dem Anderen hoffe ich, viele Antworten hier finden zu können - wenn ich Zeit dazu habe.
Obwohl viele meiner Kunden einen "endzeitlichen" Hintergrund für ihre Anlagen haben, sehe ich diesen, trotz aller Entwicklungen im Bereich Klima, Politik, Gesellschaft,.. nicht. Dennoch finde ich das Selbstversorgen häufig für sinnvoll und spannend.
Man liest sich...
ich wünsche Euch alles Gute im neuen Jahr und mir ein interessantes Forum, in das ich mich gerne gelegentlich einbringen möchte.
Im energie-autarken Bereich habe ich aufgrund meiner privaten und beruflichen Interessen seit sehr vielen Jahren tiefgehende Erfahrungen, denn ich realisiere seit 15 Jahren weltweit u.a. Inselanlagen mit Solarstrom, Windkraft & Co. Selbst nutze ich diese Technik bereits seit den 80 ern und war früher mit dem WoMo immer wochenlang in Südeuropa unterwegs und ab 2003 baute ich mein autarkes Öko-Haus auf Sardinien. Nach weit über 1000 Anlagen gibt es wohl fast nichts, was sich in diesem Bereich noch nicht gemacht habe - außer die Versorgung einer Kühlanlage am Nordpol...
Auf der Insel möchten wir uns bei längerer Anwesenheit zukünftig stärker selbst verpflegen, weil es dort leider wenig Bio zu kaufen gibt, die Preise zeitweise sehr happig sind und diverse, für uns selbstverständliche Sachen (z.B. gebleichter Spargel), praktisch nicht angeboten werden. Auch wenn wir in Deutschland schon früher mal ein bisschen Bio-Gemüse ernteten, klappte es im Süden noch nicht so zufriedenstellend. Zwei Kartoffel-Versuche brachten keine essenswerten Ergebnisse.
Ihr seht, in dem einen Bereich kann ich bei Bedarf sicherlich sehr viel echtes Know-how liefern, in dem Anderen hoffe ich, viele Antworten hier finden zu können - wenn ich Zeit dazu habe.
Obwohl viele meiner Kunden einen "endzeitlichen" Hintergrund für ihre Anlagen haben, sehe ich diesen, trotz aller Entwicklungen im Bereich Klima, Politik, Gesellschaft,.. nicht. Dennoch finde ich das Selbstversorgen häufig für sinnvoll und spannend.
Man liest sich...