Seite 1 von 1
Wieder da aus Mittelweser
Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 22:37
von Julika
Moin,
ich war im alten Forum aktiv, als wir noch auf einem gepachteten Hof wohnten- dann haben wir gekauft: Einen Hof mit vier Hektar Grundstück 35 km südwestlich von Bremen mit altem Baumbestand, großem Garten und Weiden. Es gibt fünf Ostfriesische Milchschafauen. Das reicht für Käse und den täglichen Milchbedarf. Außerdem wird z.T. gewurstet und Schinken gemacht sowie Hundefutter für unseren und Freunde produziert. Die Hühner und Enten sorgen für frische Eier und der Pfau für eine schöne Optik und etwas Geräusche. Es gibt eine Menge junge Beerensträucher und eine riesige (noch wilde) Kräuterspirale. Der Gemüsegarten muss noch angelegt werden, Brot wird selbst gebacken und ich weiß inzwischen, wie man "Burnout" buchstabiert.
So langsam wird es besser und ich freue mich über weiteren fruchtbaren Austausch im Forum.
Viele Grüße
Julika
Re: Wieder da aus Mittelweser
Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 22:44
von citty
Welcome back!
das hoert sich idyllisch an, kann mir aber gut vorstellen wieviel Arbeit das macht. Burnt out ist man eigentlich erst wenn man nicht mehr weiss wo einem der Kopf steht, soweit bist Du aber noch nicht, oder?
LG, Citty
Re: Wieder da aus Mittelweser
Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 23:29
von Little Joe
Schön, dass du wieder dabei bist.
Julika hat geschrieben:und ich weiß inzwischen, wie man "Burnout" buchstabiert
hoffe die neue Umgebung hilft dir dabei

Re: Wieder da aus Mittelweser
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 00:58
von zaches
tja, Burnout habe ich erst gelernt NACH dem Hofkauf..... also hat der Hof tatsächlich dabei geholfen....
lg, zaches
Re: Wieder da aus Mittelweser
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 01:00
von Sabi(e)ne
Hallo, Julika,
schön, daß du wieder dabei bist!
ich weiß inzwischen, wie man "Burnout" buchstabiert
Ja, denk ich mir - Milchschafe und Hühner, und mit Kleinkind ist schon Streß genug, dann noch Pferde und Soays fand ich heftig.
35km SW Bremen ist ja nicht so ganz doll viel weiter als vorher - magst du dich evt genauer outen?
Wenn Hilfe gebraucht wird, läßt sich bestimmt was machen...
(und euren damaligen Ofen finde ich immer noch total goil...

)
Beste Wünsche für dich und deine Familie!
Re: Wieder da aus Mittelweser
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 01:04
von Sabi(e)ne
@zaches: da kanntest du UNS aber noch nicht....und glaub mir, wenn's brennt, findet sich hier immer jemand, der helfen kann und es auch tut.

Aber man muß wenigstens *piep* sagen - wer nicht fragt, dem kann nicht geholfen werden bei unseren großen Wohn-Abständen.
(ich will endlich das SV-Dorf.....50-100m Abstand zum Nachbarn, und ansonsten Gemeinschaft bei allem, damit genau burn-outs NICHT passieren....)
Re: Wieder da aus Mittelweser
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 16:43
von greymaulkin

Wie schön, wieschön, endlich noch eine, die nen Pfau hat....
freu,freu und Herzlich Willkommen, Bärbel und Harald (und Gerard und Cecile)
Re: Wieder da aus Mittelweser
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 16:45
von greymaulkin
Ich seh's gerade..Pfau wegen Optik und Geräusche...
...hattest du ihn schon im letzten Frühjahr
Gruß, Bärbel
Re: Wieder da aus Mittelweser
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 23:31
von Julika
Danke fürs Willkommen!
Wir haben ja schon vorher auf einem 2-ha-Hof gewohnt, aber alleine der Umzug mit allen Werkstätten und allem Gerödel, was sich in 10 Jahren ansammelt, und das Ganze einsortieren war eine Sache für sich. Naja, aber ich bin um einige Erfahrungen und etwas Gelassenheit reicher jetzt.
Unser neuer Ofen ist NOCH geiler: ein 7-Tonnen Lehm-Grundofen (aber nicht selbst gebaut und Berechnungsfehler des nicht-belangbaren Ofenbauers), der Wohndiele, Küche, Ess- und Schlafzimmer heizt. Bilder folgen.
Danke Sabine! Gemeinde Süstedt, jetzt leider Kreis DH, ich wäre lieber im Kreis NI geblieben. Komm doch gerne mal zum Schauen vorbei.
Bzgl. Burnout: Wie gesagt, Umzug, Baustelle, Selbständig mit erstmaligem Messeauftritt, Schulkind, Betriebsprüfung (5-stellige Nachzahlung

), Hausbockbefund trotz 2 Architekten und Zimmermann

Ich war körperlich bis auf die Schwangerschaft noch nie so schlecht bestellt wie als Hofbesitzerin und alle Freude am Tun war abhandengekommen, was ich von mir überhaupt nicht kenne. Aber das ist ja zum Glück vorbei.
Eberhard, der Pfau ist jetzt 16 Monate bei uns und hat schon für 1100 Euro Lackschaden und unzählige verzückte Besucher gesorgt, wenn er über den Hof stolziert. Eigentlich wäre es zu unserer Nervenschonung schlau, ihn abzuschaffen. Seine neu gekaufte Frau hat nach kürzester Zeit der Fuchs geholt.
Viele Grüße
Julika