möchte mich gerne kurz vorstellen und suche Gleichgesinnte aus dem Raum Chemnitz.
Bin 31 Jahre jung, männlich, und strebe die Selbstversorgung an, soweit es mir möglich ist.
Theoretisch beschäfte ich mich schon seit einem Jahr mit dem Thema Selbstversorung, wobei ich persönlich denke, dass eine völlige Autarkie nicht funktioniert.
Wir haben uns vor über einem Jahr ein Haus mit 1.500 qm Grundstück gekauft. Das erste Jahr haben wir uns um das verwilterte Grundstück und das Haus kümmern müssen. Im nächsten Jahr soll fleisig angebaut werden. Beete sind schon angelegt. Auf dem Grundstück befanden sich schon 16 Obstbäume + Bärenstreucher. Zeitlich ist es mit Vollzeit-Berufstätigkeit (40h) und 2 Kindern nicht leicht zu handeln, wird aber werden

Achja, Brunnen ist auf dem Grundstück schon vorhanden welcher vom vorheringen Eigentümer bereits an die Klospülung, Gartenversorgung und Waschmaschinenanschluss angeschlossen wurde.
Zum Thema Selbstversorgung bin ich durch die Finanzkrise gekommen, als ich eigene Überlegungen anstellte auf die Frage "Was wäre wenn ...".
Zum einen möchte ich Selbstversorgung in der Form ansteben, dass möglichst viel selbst hergestellt und repariert wird, und zum anderen möchte ich auch eine entsprechende Krisenvorbereitung treffen (Lagerhaltung). Wobei ich letzteres nicht ganz so schwarz sehe wie es gerne probagiert wird.
Und Wissen, WIE DINGE FUNKTIONIEREN, ist sehr wichtig. Unser Wissen ist das einzige was das einzelne Idividuum im Fall des Falles hat, und worauf man sich verlassen kann. Man sollte nicht in die Spirale der Verdummung kommen wie sie gerne von Seiten den Medien, Politik etc. probagiert wird.
So, das reicht erste einmal.
Wie gesagt, suche ich gleichgesinnte im Raum Chemnitz zum Gedankenaustausch und Wissenstransfer (Ich habe noch viel zu lernen).
Und natürlich hoffe ich, dass ich das Forum mit eigenen Ideen etc. bereichern kann.
lg
Rene