
An meinem Dialekt merkt man schon, ich bin Österreicher, genauer gesagt ein Ur-Steirer

Das ist dort, wo das leckere Kürbiskernöl gemacht wird und der " Hasta la vista, baby" herkommt

Was mach ich hier? Ich fange mal an in den 60iger Jahren, ich war damals sehr oft bei meiner Oma am Land. Sie hatte eine kleine Landwirtschaft und war klug und konnte super kochen. Sie hatte immer 2 Schweine, Hühner, Hasen, Truthähne/hühner, Gemüse, hat ihr Brot selber gebacken in einem Tischherd .Und ich war glücklich.

Ein paar Jahre später habe ich Koch gelernt und Fleischhauer dazu. Ich liebe es zu kochen, immer noch. Damals kam das Fleisch nicht portioniert, sondern wir bekamen gleich ein halbes Rind oder Schwein. So hat es sich ergeben, das ich natürlich auch immer mehr darüber gelernt habe, wie man Tiere hält. in einem eigenen Garten kamen dann Kräuter dazu, Gemüse kam dazu. Mittlerweile habe ich über viele Jahre Hotellerie, international und national ziemlich viel gelernt. Wein machen, Milch verarbeiten ( Käse, Butter Joghurt), melken, schlachten usw. das ganze bäuerliche Pensum.
Eigentlich habe ich das alles nie mit selbstversorgen verbunden, da es zu meinem Leben gehört, mehr oder weniger. Aber die Zeiten haben sich geändert. Die Prioritäten in meinem Leben haben sich geändert. Das was wirklich wichtig ist im Leben, gesunde Lebensmittel, eine gesunde Natur ( so gut es geht im kleinen). Weniger Büro, weniger Papier, weniger Verträge, weniger mails usw.
Mehr durchatmen, mehr Ruhe, mehr Natur.

So, das reicht jetzt mal fürs erste, ich freue mich auf regen Gedankenaustausch

HH