Moin Leute
Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 23:36
Moin Leute,
vor einiger Zeit bin ich auf das Selbstversorgerforum gestossen und bin sehr begeistert über die rege Teilnahme.
Ich beschäftige mich seit über 15 Jahren mit Selbstversorgung/-verwaltung. Aber auch mit alternativen Wirtschafts- und Währungskonzepten, da ich feststellen musste, dass mit dem hiesigen System höchstens Zerstörung nicht aber Aufbau möglich ist.
Ich habe eine Weile diverse Lebensgemeinschaften besucht (Frankreich, Schweiz, Deutschland), lebe zur Zeit jedoch mit meiner Frau und zwei Kindern in der Stadt und versuche den Grad der Selbstversorgung/-verwaltung so hoch wie möglich zu halten. Wir backen unser eigenes Brot, machen Sauerkraut, Apfelsaft, diverse eingesäuerte Gemüse, Marmelade, Kräuter und einiges mehr. Seit Herbst diesen Jahres wurde uns der Schrebergarten gekündigt – Begründung: Wildwuchs ist kein Öko-Garten. Wir hatten Hügelbeete, Mulchdecken und permakulturelle Ansätze. Ich experimentierte auch mit Terra Preta und indigenen Mikroorganismen nach Natural Farming (Mr. Cho, Korea). Das war wohl zu viel für die „Schiere-Erde-Front“.
Ich bin hauptsächlich für den Verein Wendepunktzukunft im Wendland tätig. Dort leite ich einen monatlichen Terra Preta Stammtisch entwickle Konzepte für Workshops und alternative Projekte. Darüber hinaus mache ich die Redaktion der Seiten http://www.wendepunktzukunft.org und dem http://www.terrapretawiki.org.
Anders als in einem Forum sollen im Terra Preta Wiki die Infos „wikimäßig“ abrufbar sein und von der Gemeinschaft aufgebaut werden. Ich würde mich freuen, wenn es auch für euch interessant ist.
Mein Mammut-Projekt ist die Übersetzung von Mr. Cho‘s Natural Farming ins Deutsche und in europäische Verhältnisse – experimentell nachempfunden. Ich bekam die ehrenvolle Aufgabe von Haiko Pieplow, der Mr. Cho in China kennen lernte und sich um die Verbreitung dieses wichtigen Wissens sorgt.
So, das war‘s fürs erste. Mein Geld verdiene ich übrigens mit Musik – http://www.audioschmiede.de und als land- und forstwirtschaftlicher Gehilfe im Wendland.
Auf denn
Daniel
vor einiger Zeit bin ich auf das Selbstversorgerforum gestossen und bin sehr begeistert über die rege Teilnahme.
Ich beschäftige mich seit über 15 Jahren mit Selbstversorgung/-verwaltung. Aber auch mit alternativen Wirtschafts- und Währungskonzepten, da ich feststellen musste, dass mit dem hiesigen System höchstens Zerstörung nicht aber Aufbau möglich ist.
Ich habe eine Weile diverse Lebensgemeinschaften besucht (Frankreich, Schweiz, Deutschland), lebe zur Zeit jedoch mit meiner Frau und zwei Kindern in der Stadt und versuche den Grad der Selbstversorgung/-verwaltung so hoch wie möglich zu halten. Wir backen unser eigenes Brot, machen Sauerkraut, Apfelsaft, diverse eingesäuerte Gemüse, Marmelade, Kräuter und einiges mehr. Seit Herbst diesen Jahres wurde uns der Schrebergarten gekündigt – Begründung: Wildwuchs ist kein Öko-Garten. Wir hatten Hügelbeete, Mulchdecken und permakulturelle Ansätze. Ich experimentierte auch mit Terra Preta und indigenen Mikroorganismen nach Natural Farming (Mr. Cho, Korea). Das war wohl zu viel für die „Schiere-Erde-Front“.
Ich bin hauptsächlich für den Verein Wendepunktzukunft im Wendland tätig. Dort leite ich einen monatlichen Terra Preta Stammtisch entwickle Konzepte für Workshops und alternative Projekte. Darüber hinaus mache ich die Redaktion der Seiten http://www.wendepunktzukunft.org und dem http://www.terrapretawiki.org.
Anders als in einem Forum sollen im Terra Preta Wiki die Infos „wikimäßig“ abrufbar sein und von der Gemeinschaft aufgebaut werden. Ich würde mich freuen, wenn es auch für euch interessant ist.
Mein Mammut-Projekt ist die Übersetzung von Mr. Cho‘s Natural Farming ins Deutsche und in europäische Verhältnisse – experimentell nachempfunden. Ich bekam die ehrenvolle Aufgabe von Haiko Pieplow, der Mr. Cho in China kennen lernte und sich um die Verbreitung dieses wichtigen Wissens sorgt.
So, das war‘s fürs erste. Mein Geld verdiene ich übrigens mit Musik – http://www.audioschmiede.de und als land- und forstwirtschaftlicher Gehilfe im Wendland.
Auf denn
Daniel