Grüße aus Anhalt und ein bißchen über meine Wenigkeit
-
- Beiträge: 594
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Jerichower Land
Grüße aus Anhalt und ein bißchen über meine Wenigkeit
Guten Abend und Grüße an alle im Forum,
wusele mich nun schon eine geraume Zeit durch alle möglichen Themen hier im Forum. Habe mich dann heute zur Anmeldung entschlossen. Womöglich kann ich hier und da einen kleinen Beitrag leisten. Kurz über mich. Werde Verwaltet, 49, Kinderlos (leider), Fachbereich Gartenbau, Kenntnisse im Umgang mit Holz und Stein, habe mich in diesem Jahr auch schon mit Glattputz mehr recht als schlecht....beworfen. Habe einen kleinen Garten der nie zur Selbstversorgung ausreichen würde. Der sich aber wunderbar zum probieren und studieren eignet. Dieses Jahr war alles gut gelungen, die letzten Kartoffeln kamen die Tage auf den Tisch. Seid geraumer Zeit versuche ich nach alten Gärtnerwissen vor langer,langer Zeit zu Kultivieren. Macht Spass und vieles ist so Einleuchtend daß es keinen Beipackzettel bedarf. Da ich leider Invaliedenrentner bin, muß ich mir große Projekte genaustens überlegen. Meine liebe Verwaltung sorgt für meinen ..Luxus.. da nach über 30 Jahren keine große Rente zu erwarten ist, zumal man ja eh doppelt Bestraft wird. Einmal durch Berufskrankheit die nicht Anerkannt wird und zum anderen werden noch 11,5% Abgezogen als handelte es sich um Vorruhestand. Nur mal so am Rande, aber auch wichtig, viele gute Ideen scheitern ja an der Finanzierung.
Die Tage habe ich bei mir ein Problem entdeckt worüber ich mir so noch nie Gedanken gemacht habe. Irgendwie stand das Thema Vegetarisch im Raum. Ich scherzte noch so rum: ..na ich werde doch meiner Nahrung nicht die Nahrung weg fressen... . Worauf ein Kumpel meinte: .. nun stell dir mal vor ab morgen gäbe es kein Supermarkt mehr, aber da läuft gerade ein Schwein vorbei und du hast Hunger auf schöne abgehangene Räucherwurst.....na dann mach mal. Als Zwillingsgeborener bin ich eigentlich recht Geschwätzig, aber dazu viel mir nichts ein. Nun grüble ich da schon seid Tagen rum, will aber auch ab und an mal in's Fleisch beißen. Schon komisch. Aber Recht hat er. Wenn alle ihre Wurst selber fangen müßten, ach was red ich nicht fangen, rein in den Supermarkt....aber es lebt noch...... . Also ich meine Selbstversorgung zu 100% ohne Abweichung von Essgewohnheiten verschiedener Komponenten sehe ich als Einzelner recht schwierig ja einfach nicht lösbar. Daher meine ich, wenn sowas in Planung kommt müssen im Vorfeld sehr viele Details durchdacht und auch auf Durchführbarkeit genaustens geprüft werden. Und das geht nur in der Gemeinschaft. Einer für Alle, Alle für Einen.
Dann wird ein idealerweise möglichst Energieunabhängiger Standort benötigt, wo es sich rentiert auf ewige Sicht zu Siedeln. Am besten ist, ein 4 Seitenhof mit natürlichen Wasseranschluß. So ein gut daher kommender Bach also der immer ausreichend Wasser führt. Naheliegender Wald, nicht zu feuchte Wiesen und zu schwerer Boden. Menschen die sich zusammenfinden ohne finanzielles Interesse aber auch nicht Mittellos. Keine ..Sektengründer oder andere Weltverbesserer.. . Einfache Menschen die sich mit der Flora und Fauna wiederentdecken wollen aber trotzdem ihren Zucker beim Krämer kaufen würden wenn sie es wollten. Manches erwirtschaftete könnte womöglich dann Gehandelt oder Verkauft werden. Auch macht es keinen Sinn sich irgendwo eine Tonne auf das Dach zu stellen damit im Sommer heißes Wasser da ist und im Winter wird gemeinschaftlich von heißem Wasser geträumt. Wobei wir mit unseren voll ausgeprägten Kortex könnten doch das Fahrrad nochmal neu Erfinden. Ich meine das Sprichwörtlich, manche Menschen haben doch die berühmten 2 goldenen Hände.
So mal Ansatzweise ins Forum gestreut. Ich war ja schon mal zum Workshop in einer Gemeinschaft. So hatte ich es mir dann aber auch nicht vorgestellt. Die waren permanent nur am Arbeiten, abgesehen davon das es die ganze Zeit Geregnet hat, Mittags im kalten Gemeinschaftsraum eine schlichte Wurzelsuppe und Feierabend mit Einbruch der Dunkelheit. Da war die Bude noch nicht warm. Dann hängste da rum in klammen Klamotten. Dann gabs eine Brotvariante und nochmal Wurzelsuppe. Dann die Möglichkeit a oder b. Ich bin ins ..Bett.. zu ebener Erde. Nach 3 Tagen habe ich einen Notruf nach Hause abgesetzt und mich von meiner Verwaltung einsammeln lassen. Ok. die machen da auch ihr Ding und fühlen sich wohl dabei....ich nicht. Ein bißchen Luxus wie Licht und Wärme sollte schon verfügbar sein.
Nun wenn ich hier und da Fragen aufgeworfen habe, dann war dass in meinem Sinn. Seid alle lieb Gegrüßt und danke für eure Aufmerksamkeit. Bis dann, Recke Klaus 62
wusele mich nun schon eine geraume Zeit durch alle möglichen Themen hier im Forum. Habe mich dann heute zur Anmeldung entschlossen. Womöglich kann ich hier und da einen kleinen Beitrag leisten. Kurz über mich. Werde Verwaltet, 49, Kinderlos (leider), Fachbereich Gartenbau, Kenntnisse im Umgang mit Holz und Stein, habe mich in diesem Jahr auch schon mit Glattputz mehr recht als schlecht....beworfen. Habe einen kleinen Garten der nie zur Selbstversorgung ausreichen würde. Der sich aber wunderbar zum probieren und studieren eignet. Dieses Jahr war alles gut gelungen, die letzten Kartoffeln kamen die Tage auf den Tisch. Seid geraumer Zeit versuche ich nach alten Gärtnerwissen vor langer,langer Zeit zu Kultivieren. Macht Spass und vieles ist so Einleuchtend daß es keinen Beipackzettel bedarf. Da ich leider Invaliedenrentner bin, muß ich mir große Projekte genaustens überlegen. Meine liebe Verwaltung sorgt für meinen ..Luxus.. da nach über 30 Jahren keine große Rente zu erwarten ist, zumal man ja eh doppelt Bestraft wird. Einmal durch Berufskrankheit die nicht Anerkannt wird und zum anderen werden noch 11,5% Abgezogen als handelte es sich um Vorruhestand. Nur mal so am Rande, aber auch wichtig, viele gute Ideen scheitern ja an der Finanzierung.
Die Tage habe ich bei mir ein Problem entdeckt worüber ich mir so noch nie Gedanken gemacht habe. Irgendwie stand das Thema Vegetarisch im Raum. Ich scherzte noch so rum: ..na ich werde doch meiner Nahrung nicht die Nahrung weg fressen... . Worauf ein Kumpel meinte: .. nun stell dir mal vor ab morgen gäbe es kein Supermarkt mehr, aber da läuft gerade ein Schwein vorbei und du hast Hunger auf schöne abgehangene Räucherwurst.....na dann mach mal. Als Zwillingsgeborener bin ich eigentlich recht Geschwätzig, aber dazu viel mir nichts ein. Nun grüble ich da schon seid Tagen rum, will aber auch ab und an mal in's Fleisch beißen. Schon komisch. Aber Recht hat er. Wenn alle ihre Wurst selber fangen müßten, ach was red ich nicht fangen, rein in den Supermarkt....aber es lebt noch...... . Also ich meine Selbstversorgung zu 100% ohne Abweichung von Essgewohnheiten verschiedener Komponenten sehe ich als Einzelner recht schwierig ja einfach nicht lösbar. Daher meine ich, wenn sowas in Planung kommt müssen im Vorfeld sehr viele Details durchdacht und auch auf Durchführbarkeit genaustens geprüft werden. Und das geht nur in der Gemeinschaft. Einer für Alle, Alle für Einen.
Dann wird ein idealerweise möglichst Energieunabhängiger Standort benötigt, wo es sich rentiert auf ewige Sicht zu Siedeln. Am besten ist, ein 4 Seitenhof mit natürlichen Wasseranschluß. So ein gut daher kommender Bach also der immer ausreichend Wasser führt. Naheliegender Wald, nicht zu feuchte Wiesen und zu schwerer Boden. Menschen die sich zusammenfinden ohne finanzielles Interesse aber auch nicht Mittellos. Keine ..Sektengründer oder andere Weltverbesserer.. . Einfache Menschen die sich mit der Flora und Fauna wiederentdecken wollen aber trotzdem ihren Zucker beim Krämer kaufen würden wenn sie es wollten. Manches erwirtschaftete könnte womöglich dann Gehandelt oder Verkauft werden. Auch macht es keinen Sinn sich irgendwo eine Tonne auf das Dach zu stellen damit im Sommer heißes Wasser da ist und im Winter wird gemeinschaftlich von heißem Wasser geträumt. Wobei wir mit unseren voll ausgeprägten Kortex könnten doch das Fahrrad nochmal neu Erfinden. Ich meine das Sprichwörtlich, manche Menschen haben doch die berühmten 2 goldenen Hände.
So mal Ansatzweise ins Forum gestreut. Ich war ja schon mal zum Workshop in einer Gemeinschaft. So hatte ich es mir dann aber auch nicht vorgestellt. Die waren permanent nur am Arbeiten, abgesehen davon das es die ganze Zeit Geregnet hat, Mittags im kalten Gemeinschaftsraum eine schlichte Wurzelsuppe und Feierabend mit Einbruch der Dunkelheit. Da war die Bude noch nicht warm. Dann hängste da rum in klammen Klamotten. Dann gabs eine Brotvariante und nochmal Wurzelsuppe. Dann die Möglichkeit a oder b. Ich bin ins ..Bett.. zu ebener Erde. Nach 3 Tagen habe ich einen Notruf nach Hause abgesetzt und mich von meiner Verwaltung einsammeln lassen. Ok. die machen da auch ihr Ding und fühlen sich wohl dabei....ich nicht. Ein bißchen Luxus wie Licht und Wärme sollte schon verfügbar sein.
Nun wenn ich hier und da Fragen aufgeworfen habe, dann war dass in meinem Sinn. Seid alle lieb Gegrüßt und danke für eure Aufmerksamkeit. Bis dann, Recke Klaus 62
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 832
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg
Re: Grüße aus Anhalt und ein bißchen über meine Wenigkeit
Herzlich willkommen!
Ich freue mich, dass so langsam doch mal jemand aus meiner Nähe schreibt. In Dessau und Umgebung sind wir ab und zu mal. Und bei uns kann man auch vorbeikommen.
Das Problem mit dem Schwein haben wir nicht - wir essen das Gemüse aus dem Garten. Wenn ich mal Wurst oder Fleisch möchte, kaufe ich es, aber ich könnte auch drauf verzichten (glaube ich jedenfalls). Und die Eier tausche ich. Was ich ohne meine Nachbarin machen würde, weiß ich nicht - Hühner schlachten habe ich zwar vor langer Zeit von meiner Mama gelernt, aber ich war schon damals nicht so scharf drauf, und heute habe ich schon Skrupel, wenn ich eine Maus töten muss.
Aber das ist ja eine unendliche Geschichte in diesem Forum, wie Du sicher schon gesehen hast, da halte ich mich raus.
Soweit erstmal.
LG Brigitte
Ich freue mich, dass so langsam doch mal jemand aus meiner Nähe schreibt. In Dessau und Umgebung sind wir ab und zu mal. Und bei uns kann man auch vorbeikommen.
Das Problem mit dem Schwein haben wir nicht - wir essen das Gemüse aus dem Garten. Wenn ich mal Wurst oder Fleisch möchte, kaufe ich es, aber ich könnte auch drauf verzichten (glaube ich jedenfalls). Und die Eier tausche ich. Was ich ohne meine Nachbarin machen würde, weiß ich nicht - Hühner schlachten habe ich zwar vor langer Zeit von meiner Mama gelernt, aber ich war schon damals nicht so scharf drauf, und heute habe ich schon Skrupel, wenn ich eine Maus töten muss.
Aber das ist ja eine unendliche Geschichte in diesem Forum, wie Du sicher schon gesehen hast, da halte ich mich raus.
Soweit erstmal.
LG Brigitte
-
- Beiträge: 594
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Jerichower Land
Re: Grüße aus Anhalt und ein bißchen über meine Wenigkeit
Ich grüße Dich Landsfrau, wo ist bitte ..vorbei kommen.. ? Und Dessau hat genau auf den Punkt gestimmt. Ich bin ehrlich gesagt nicht davon ausgegangen das gleich ..Anhalt.. erkannt wird. Freud mich auf jeden Fall. Ja ok. dass mit der Schlachtung wollte ich jetzt auch nicht weider Problemisieren. Ich meinte auch nur darüber sollte gedacht werden wenn eine Gemeinschaft sich findet. So rein nur vom Blattgrün kann ich mir erstmal nicht Vorstellen weil es an momentane Situation fehlt. Eier sind wichtig und Milch sollte auch da sein. Ich hätte jetzt bei einem Huhn auch schon ein Problem besser gesagt es würde an Altersschwäche sterben. So leicht Dörflich angehaucht bin ich ja auch. Habe viele Schweine vor mir umfallen sehen und beim Kaninchenschlachten habe ich mich abgeduckt. Meine Verwaltung wühlt in Fische rum als sei es mein Geldbeutel....grins. Nee, ja versteh schon. Wollte ich ja auch damit sagen. Es kann nicht jeder alles können und müssen, aber es sollten Leute da sein die es denn könnten wenn sie müßten.
Aber erstmal danke, LG Recke Klaus
Aber erstmal danke, LG Recke Klaus
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -
-
- Beiträge: 594
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Jerichower Land
Re: Grüße aus Anhalt und ein bißchen über meine Wenigkeit
Guten Morgen Brigitte,
wie dumm von mir, jetzt habe ich dass erstmal regestriert....du kommst ja aus Möckern, größte Stadt Deutschlands.
Ja Möckern, da bin ich auch ab und an mit Schwiema und Schwiepa unterwegs.(Kuchen schmatzen bei Sprunk's). Beide sind in Zeppernik Beheimatet. Meine Verwaltung ist somit auch aus der Gegend, nicht dass wir uns dann noch über 5 Ecken kennen u. womöglich schon begegnet sind...wäre ja möglich. Zufälle gibt's.
wäre ja möglich.
LG Klaus
wie dumm von mir, jetzt habe ich dass erstmal regestriert....du kommst ja aus Möckern, größte Stadt Deutschlands.


LG Klaus
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -
Re: Grüße aus Anhalt und ein bißchen über meine Wenigkeit
Hallo Recke Klaus,
(wenn nicht Dein Nachname "Recke" ist, dann find ich das übrigens 'nen coolen Nicknamen
)
Herzlich willkommen im Forum. Mir gefällt was Du schreibst - auch deinen Gedanken bzgl. der SV mit oder ohne Fleisch kann ich zu 100% nachvollziehen, weil ich nämlich genau vor der selben Frage stand und stehe.
(Ich hoffe aber sehr, es entsteht nicht wieder eine leidliche Grundsatzdiskussion ob der Mensch an sich jetzt nun als Fleisch- oder Pflanzenfresser gedacht ist von Mutter Natur.
)
Auch deine Ansichten bzgl. Gemeinschaft teile ich. Deshalb finde ich es auch nicht so einfach passende Leute zu finden, weil die meisten Gemeinschaften doch einer "Spezialisierung" oder Idealisierung unterliegen (wie man auch hier im Forum oft lesen kann). Bin mir aber auch noch nicht sicher, ob ich wirklich ein Rudeltier bin oder sein könnte, oder doch lieber mein eigenes Süppchen koche und weiter Einzelschicksal spiele.
Finde Deine Einstellung gut und freue mich auf deine weitere Teilnahme am Forum. Viel Spaß.
(wenn nicht Dein Nachname "Recke" ist, dann find ich das übrigens 'nen coolen Nicknamen

Herzlich willkommen im Forum. Mir gefällt was Du schreibst - auch deinen Gedanken bzgl. der SV mit oder ohne Fleisch kann ich zu 100% nachvollziehen, weil ich nämlich genau vor der selben Frage stand und stehe.
(Ich hoffe aber sehr, es entsteht nicht wieder eine leidliche Grundsatzdiskussion ob der Mensch an sich jetzt nun als Fleisch- oder Pflanzenfresser gedacht ist von Mutter Natur.


Auch deine Ansichten bzgl. Gemeinschaft teile ich. Deshalb finde ich es auch nicht so einfach passende Leute zu finden, weil die meisten Gemeinschaften doch einer "Spezialisierung" oder Idealisierung unterliegen (wie man auch hier im Forum oft lesen kann). Bin mir aber auch noch nicht sicher, ob ich wirklich ein Rudeltier bin oder sein könnte, oder doch lieber mein eigenes Süppchen koche und weiter Einzelschicksal spiele.

Finde Deine Einstellung gut und freue mich auf deine weitere Teilnahme am Forum. Viel Spaß.
-
- Beiträge: 594
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Jerichower Land
Re: Grüße aus Anhalt und ein bißchen über meine Wenigkeit
Guten Tag Frau Hollerbusch,
Recke wurde mir mal bei einem Mittelalterspektakel verliehen, nun hängt der so an mir rum und ich find er passt.
Fleisch oder Gemüse gibt es doch so nicht. Wir sind schon Entwicklungstechnisch Fleisch eher Allesfresser. Braucht man(frau) nur mal in sich rein schauen. Unsere Darmlänge ist für ..nur.. Grünes nicht geeignet. Körner z.B. reiben an der Darminnenwand und werden meist nicht Verstoffwechselt, können Geschwüre hervor rufen. Viele Menschen leiden auch unter Allergien. Ich konnte lange Zeit kein Obst essen wegen der Fruchtsäure. Daß mit dem nur Grünes auf den Tisch, ist wohl eher eine persönliche Einstellungsfrage was und wie ich meine mir ..Gutes.. zu tun. Sicherlich hat der Mensch sich da irgendwann mal gedacht, immer dieses ewige hinter her gerenne und dann gibts doch kein Fleisch wenn hier die Beeren so saftig stehen bleiben. Naja und dann wurde mit dem Jäger und Sammler irgendwann auch mal der Ackerbau erfunden und dazu kam die Viehzucht. Also soll doch jeder machen wie er denkt aber den anderen nicht ewig Drangsalieren und ihm schlechtes Gewissen einreden, so auf die Öko-Tour, Umweltverträglichkeit und globaler Erwärmung. Die Eiszeit ist nun mal vorbei, da wirds eben Wärmer. Und wenn die Dinos nicht Ausgestorben wären, hätten die uns sicherlich schon Totgefurzt. Ich hoffe dass ich nun Niemanden auf den Schlips getreten bin, es sollte aber jeder frei entscheiden dürfen, mit welcher Nahrungs-Variante er leben möchte. Die Sache mit der Massentierhaltung steht doch dabei auf einen ganz anderen Blatt Papier, wobei ich dass nun auch langsam nicht mehr Feierlich finde. Auf Fischimporte/Erzeugnisse verzichte ich schon ganz. Jedem nach seinen Geschmack und mit ein bißchen Verständnis für Einander sollte es sich doch auch unter einem Dach gut auskommen lassen.
Komme gleich wieder, muß mal das Tier füttern weil es sonst keine Ruhe gibt..........
Recke wurde mir mal bei einem Mittelalterspektakel verliehen, nun hängt der so an mir rum und ich find er passt.
Fleisch oder Gemüse gibt es doch so nicht. Wir sind schon Entwicklungstechnisch Fleisch eher Allesfresser. Braucht man(frau) nur mal in sich rein schauen. Unsere Darmlänge ist für ..nur.. Grünes nicht geeignet. Körner z.B. reiben an der Darminnenwand und werden meist nicht Verstoffwechselt, können Geschwüre hervor rufen. Viele Menschen leiden auch unter Allergien. Ich konnte lange Zeit kein Obst essen wegen der Fruchtsäure. Daß mit dem nur Grünes auf den Tisch, ist wohl eher eine persönliche Einstellungsfrage was und wie ich meine mir ..Gutes.. zu tun. Sicherlich hat der Mensch sich da irgendwann mal gedacht, immer dieses ewige hinter her gerenne und dann gibts doch kein Fleisch wenn hier die Beeren so saftig stehen bleiben. Naja und dann wurde mit dem Jäger und Sammler irgendwann auch mal der Ackerbau erfunden und dazu kam die Viehzucht. Also soll doch jeder machen wie er denkt aber den anderen nicht ewig Drangsalieren und ihm schlechtes Gewissen einreden, so auf die Öko-Tour, Umweltverträglichkeit und globaler Erwärmung. Die Eiszeit ist nun mal vorbei, da wirds eben Wärmer. Und wenn die Dinos nicht Ausgestorben wären, hätten die uns sicherlich schon Totgefurzt. Ich hoffe dass ich nun Niemanden auf den Schlips getreten bin, es sollte aber jeder frei entscheiden dürfen, mit welcher Nahrungs-Variante er leben möchte. Die Sache mit der Massentierhaltung steht doch dabei auf einen ganz anderen Blatt Papier, wobei ich dass nun auch langsam nicht mehr Feierlich finde. Auf Fischimporte/Erzeugnisse verzichte ich schon ganz. Jedem nach seinen Geschmack und mit ein bißchen Verständnis für Einander sollte es sich doch auch unter einem Dach gut auskommen lassen.

Komme gleich wieder, muß mal das Tier füttern weil es sonst keine Ruhe gibt..........

Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -
Re: Grüße aus Anhalt und ein bißchen über meine Wenigkeit
Also soll doch jeder machen wie er denkt aber den anderen nicht ewig Drangsalieren und ihm schlechtes Gewissen einreden,


Lassen wir das.
Was meine persönliche Planung der SV betrifft, muß ich mich auch fragen, wie ich mit dem Fleisch-Thema umgehe. Ich bin bisher weder Vegetarier noch Veganer, kann aber diese Leute absolut verstehen, aus welchen Gründen sie das auch immer so handhaben.
Nur, ich kann eben nicht ein Tier vom Leben zum Tode befördern, und da muß ich mir überlegen: kaufe ich dann Fleisch ein, oder verzichte ich drauf?
Gibt ja auch Leute die der Meinung sind, wenn man kein Tier schlachten könne, "dürfe" man auch kein Fleisch essen. Tja, das ist die Frage, über die man nun vortrefflich streiten könnte (aber nicht muss!).
Ich für meinen Teil möchte eben Gemüse, Obst und evtl. Getreide anbauen und mich mit pflanzlicher Nahrung weitgehend selbst versorgen. Auf Eier mag ich nicht verzichten, und daher möchte ich auch gerne eigene Hühner halten. Eine 100%ige Eigenversorgung halte ich sowieso nicht für möglich, es sei denn, man verzichtet auf sehr vieles. Wie wöllte man aber schon allein auf Salz verzichten oder es selbst gewinnen, wenn man nicht gerade am Meer lebt?
Naja, ist 'ne Neverending-Story, aber es muß und soll wirklich jeder nach seiner Fasson glücklich werden, gelle.

-
- Beiträge: 594
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Jerichower Land
Re: Grüße aus Anhalt und ein bißchen über meine Wenigkeit
Hallo Frau Hollerbusch,
Grüße an Alle im Forum,
zum Beitrag SV und alles was sich ab jetzt daraus ergeben könnte, denke ich, wir würden besser in einen anderen Themenblock gehen .
Unter Haus und Hof.......Thema: Grundgedanken/erste Schritte zur SV
Ginge daß ? Ich mach mal
LG Klaus
Grüße an Alle im Forum,
zum Beitrag SV und alles was sich ab jetzt daraus ergeben könnte, denke ich, wir würden besser in einen anderen Themenblock gehen .
Unter Haus und Hof.......Thema: Grundgedanken/erste Schritte zur SV
Ginge daß ? Ich mach mal

LG Klaus
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -
Re: Grüße aus Anhalt und ein bißchen über meine Wenigkeit
Grüße an Recke Klaus von dem anderen Klaus und dann noch aus dem selben guten Jahrgang!
Dummerweise dann noch andere Gemeinsamkeiten: von der besseren Hälfte gesponsort weil die Doks mal meinten "Sie arbeiten nicht mehr, Sie kriegen wir nicht mehr heil"
Ja auch gartenbau oder umgang mit Holz und Stein, dazu dann aber noch ein par Tierchen, regelmäßig Küchendienst und auch ein scharfes Messer um aus den Tierchen was leckeres zu machen.
Viel Spaß im Forum wünscht Dir
Kleinerklaus
Dummerweise dann noch andere Gemeinsamkeiten: von der besseren Hälfte gesponsort weil die Doks mal meinten "Sie arbeiten nicht mehr, Sie kriegen wir nicht mehr heil"
Ja auch gartenbau oder umgang mit Holz und Stein, dazu dann aber noch ein par Tierchen, regelmäßig Küchendienst und auch ein scharfes Messer um aus den Tierchen was leckeres zu machen.
Viel Spaß im Forum wünscht Dir
Kleinerklaus
-
- Beiträge: 594
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Jerichower Land
Re: Grüße aus Anhalt und ein bißchen über meine Wenigkeit
Hallo und Grüße an Kleinerklaus von Recke Klaus = Großerklaus,
ja,nee ist echt dumm gelaufen und alle waren sich auch gleich Einig. Erschreckend. AAAAAAAAber mein Exchef hat mich als Karteilaiche behalten, falls es mir aus gesundheitlichen Gründen doch irgendwie möglich sein sollte in den nächsten 17Jahren arbeiten gehen zu wollen. Wollte ich auch, darf ich nicht muß erst wenigstens 2 mal unters Messer. Da du damit guten Umgang hast, ist nicht viel zu Schnippeln.....
Naja und was heißt Gesponsort ich zahle ja immerhin......
....Miete?
Was gibts denn bei dir so Leckeres zu Schlachten, davon habe ich 0 Ahnung aber alle 4 Wochen gibts frische und abgehangene Schlacht/Räucherwurst.
Grüße von Klaus
ja,nee ist echt dumm gelaufen und alle waren sich auch gleich Einig. Erschreckend. AAAAAAAAber mein Exchef hat mich als Karteilaiche behalten, falls es mir aus gesundheitlichen Gründen doch irgendwie möglich sein sollte in den nächsten 17Jahren arbeiten gehen zu wollen. Wollte ich auch, darf ich nicht muß erst wenigstens 2 mal unters Messer. Da du damit guten Umgang hast, ist nicht viel zu Schnippeln.....

Naja und was heißt Gesponsort ich zahle ja immerhin......


Was gibts denn bei dir so Leckeres zu Schlachten, davon habe ich 0 Ahnung aber alle 4 Wochen gibts frische und abgehangene Schlacht/Räucherwurst.
Grüße von Klaus

Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -