Seite 1 von 2

Gruß von der Alb

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 22:12
von medicus
ich bin kein neuer was die Selbstversorgung an geht. In der Linie pflege ich nur was ich von Eltern und Großeltern mit bekommen habe.
Wenn bei mir jemand durch die Tür kommt würde er eher glauben er wäre im Mittelalter angekommen, wäre da nicht der Fernseher und der Laptop.
98 % von dem was auf den Tisch kommt, stammt aus der eigenen Produktion oder wurde gegen Gleichwertige Lebensmittel eingetauscht.
Im Keller lagern zur Zeit über 1000 l Wein, darunter auch viele verschiedene Beerenweine sowie Blütenweine. Kartoffel, Sauerkraut und viel eingemachtes Gemüse und Pilze. Der nächste Raum füllt sich mit über 18 verschiedenen Essigsorten, die alle eine Gärung durchgemacht haben. Mit Marmelade ist es auch gut bestellt wurden es dieses Jahr doch nahezu 100 Gläser aller Couleur. Morgen geht es an die Wurst, Schinken und Speck sind da meine Favoriten. Schafe, Esel, Hühner und Gänse leben auch noch um mich herum. Die Wolle der Schafe wird über den Winter hier zu fertiger Strickwolle versponnen.
Meine Brötchen backe ich am Liebsten in unserem kleine Lehmbackofen im Garten, dort wird alles was mit Teig zu tun hat einfach am Besten.
Durch die Kräuterheilverfahren und Kräuterseminaren sowie Pilzführungen, habe ich hier natürlich gewisse Vorteile.
Sollten noch Fragen offen sein, einfach mal melden.

Re: Gruß von der Alb

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 22:37
von die fellberge
Hallo hier und willkommen.

Wo auf der Alb wohnst du denn, ich war gerade mit meiner Hündin auf Hochzeitsreise dort- wunderbar Indian summer!


Bild

Re: Gruß von der Alb

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 09:24
von Leland Gaunt
Hallo Medicus,

Du/Ihr seid uns in Sachen Selbstversorgung schon Lichtjahre voraus. Wir fangen gerade erst an unser neues Zuahuse zu renovieren und möchten dann Stück für Stück unseren Garten bestellen. Das Thema Fruchtweine interessiert mich ganz besonders, dass will ich auch angehen. Machst Du die Kräuterseminare selbst? Hast Du dazu eine Homepage?

Gruß
LG

Re: Gruß von der Alb

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 11:46
von Knurrhuhn
Hallo Medicus,

herzlich willkommen im Forum. Ui, würde mich interessieren wie das bei Euch aussieht, so mittelalterlich. :aeh:
Ist ja eine Menge was Du da aufzählst, bin gespannt auf weitere Beiträge.
Viel Spaß hier bei uns wünsch ich jedenfalls.

Re: Gruß von der Alb

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 13:35
von medicus
Machst Du die Kräuterseminare selbst? Hast Du dazu eine Homepage?

Die Kräuterseminare wie auch die Pilzführungen mache ich selbst. Termine gehen über verschiedene Verteilerlisten hinaus und liegen auch in mehreren Geschäften aus. Bei Interesse also einfach eine PN mit Mailanschrift und somit erhältst Du alle Neuigkeiten was in der Kräuterküche so alles geht.

Re: Gruß von der Alb

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 13:38
von medicus
[quote="die fellberge"]Hallo hier und willkommen.

Wo auf der Alb wohnst du denn?

Ich bin hier schon auf der Rauhen Alb bei Münsingen. Ein halbes Jahr Winter ein halbes Jahr kalt.

Re: Gruß von der Alb

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 14:37
von hobbygaertnerin
Hallo Medicus,
meine Hochachtung, 18 Sorten Essig, ich bin schon um meinen selbstgemachten Obstessig, den ich dann mit den verschiedenen Beeren veredle, froh.
Und 1000 l Wein, das ist ja eine kleine Weinkellerei.
Herzlich willkommen
hobbygaertnerin

Re: Gruß von der Alb

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 17:06
von Waldläuferin
Hallo, willkommen hier.
Wenn bei mir jemand durch die Tür kommt würde er eher glauben er wäre im Mittelalter angekommen, wäre da nicht der Fernseher und der Laptop.
Hast Du noch Zeit, fernzusehen? Schmeiß das Ding weg.
Auf die 18 Sorten Essig bin ich gespannt. Nach wie viel Jahren füllst Du ab?
@fellberge
ich war gerade mit meiner Hündin auf Hochzeitsreise dort-
Wie läuft die Ehe denn so?
Nichts für ungut
Waldläuferin

Re: Gruß von der Alb

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 19:33
von die fellberge
Waldläuferin hat geschrieben:
@fellberge
ich war gerade mit meiner Hündin auf Hochzeitsreise dort-
Wie läuft die Ehe denn so?
Nichts für ungut
Waldläuferin
Nun ja- die Hündin hat gehochzeitet- der Deckrüde steht dort, ich durfte sie gegleiten :pfeif:

@ medicus- hoch interessant, ich freu mich auf regen Austausch.

Re: Gruß von der Alb

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 21:35
von citty
Willkommen Medicus!

das klingt sehr interessant, vielleicht postest Du mal ein paar Photos?

LG, Citty