Seite 1 von 1

ganz neu hier... gerade im grauen Norden

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 16:46
von chaturanga
Hallo Selbstversorger,
seit einigen Tagen durchforste ich mit großem Interesse dieses Forum nach allen möglichen Themen und dachte, ich schreibe auch mal kurz ein Hallo hier rein...
Bin 31, lebe gerade mit meinem Freund am Nordrand der Lüneburger Heide auf einem großen Demeter-Hof und arbeite hier als Köchin. Wir sind direkt aus Rom hierhergezogen (mein Freund ist Italiener) und gerade macht uns das graue Novemberwetter sehr zu schaffen... ob man sich daran irgendwann gewöhnt??

Vor einigen Monaten ist schlimmerweise mein Vater sehr plötzlich verstorben. Er hat mir ein winziges bisschen Geld hinterlassen und ich möchte damit ein Stück Land kaufen, in Italien, und eine kleine Landwirtschaft aufbauen. Das hätte ihn sehr gefreut und es hätte ihm gefallen.
Mein Hauptziel sind Obst und Gemüse zum Marmelade kochen, ein riesiger Kräutergarten (Küchen- und Heil-, viele von Hildegard von Bingen), Hühner und Enten (hauptsächlich für die Insekten- und Schneckenjagd im Garten), Kartoffeln und natürlich jede Art von mediterranem Gemüse. Vielleicht ein paar Schafe als Rasenmäher. Selbstversorgung soll dabei rumkommen und genug, um davon noch was zu verkaufen und vor allem Produkte herzustellen und auch die zu verkaufen.

Könnt Ihr mir Tipps geben, wieviel Land ich dafür Eurer Meinung brauche? Und worauf muss ich überhaupt achten? Der Gedanke, Land zu kaufen, ist mir nicht neu, es war immer ein Traum, aber jetzt wird es irgendwie plötzlich konkret... es gibt in Italien große Grundstücke mit Ruinen von alten Bauernhäusern drauf, an sowas hab ich gedacht. Dann bei null anfangen (bei den Projekten, bei denen jeder mir sagt, ich hab sie nicht mehr alle und das schaffe ich eh nie, bin ich immer am besten...)

Erfahrung in der Landwirtschaft und LM-Produktion habe ich reichlich und trau mir das durchaus zu. Und der Rest: Trial and Error... and success.
Freue mich auf regen Austausch mit Euch und wünsche allen ein paar Sonnenstunden, selbst im November...
Viele Grüße
Sabine

Re: ganz neu hier... gerade im grauen Norden

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 16:52
von zaches
Hallo und herzlich Willkommen!

Mich hat heute eine mail erreicht von http://www.lavialla.i

Die haben den Traum von Italien echt perfektioniert... wenn ich schon den Hofladen sehe, mit all den Leckeren Sachen....

Aber ich fühle m ich im momentanen Goldenen Herbst wohl und freue mich auf Schnee und Eis und Tee und Plätchen, die mir bei 15 Grad n icht schmecken würden ;)

lg, zaches

Re: ganz neu hier... gerade im grauen Norden

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 17:06
von Knurrhuhn
Hallo Sabine,

herzlich willkommen hier im Forum. :)
Das mit Deinem Vater tut mir leid - ich habe meinen auch in diesem Jahr verloren, sowas muß man erstmal verdauen. :troest:

Mir gefallen Deine Gedanken und Pläne sehr gut. In Italien war ich zwar noch nicht, stelle es mir aber sehr schön vor wenn man seinen eigenen Zitronenbaum im Garten haben kann. ;) Obwohl ich auch den Herbst sehr mag, der hier im Rheinland schon seit Wochen sehr viel Sonne bringt, mehr als wir im Sommer hatten.
Was Deine Fragen betrifft so kann ich Dir nur empfehlen, hier mal die ganzen Themen zu durchforsten. Die Diskussion/Frage bzgl. der nötigen Größe hatten wir hier auch schon öfter, z.B. hier werden auch Buchempfehlungen gegeben: http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... l%C3%A4che

Es kommt eben sehr auf die eigenen Wünsche und Bedürfnisse an (Tierhaltung, wenn ja, welche und wie viele, Versorgung der Tiere mit eigenem Heu usw..) und auf Bodenbeschaffenheit, wie viel man benötigt. Aber so vom Grundsatz her findet man in einigen Büchern schon recht gute Anhaltspunkte für die Fläche, die man für die verschiedenen Sachen benötigt.

Dann wünsche ich Dir hier erstmal regen Austausch, gute Anregungen und viel Spaß.

Re: ganz neu hier... gerade im grauen Norden

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 18:53
von chaturanga
... @ Zaches: ist ja lustig, auf La Vialla habe ich letztes Jahr 8 Monate gearbeitet... kann ich Dir in einer PN gerne mal mehr drüber erzählen. Sagen wir mal soviel: Für deren Marketing haben die jedenfalls einen Orden verdient. Und das Olivenöl ist auch wirklich lecker.

Danke Frau Hollerbusch - dann weisst Du ja ein bisschen, wie ich mich fühle. Das Leben ist irgendwie verrutscht. Aber meine Pläne helfen.
Bis bald mal hier im Forum
Sabine