ganz neu hier... gerade im grauen Norden
Verfasst: Di 15. Nov 2011, 16:46
Hallo Selbstversorger,
seit einigen Tagen durchforste ich mit großem Interesse dieses Forum nach allen möglichen Themen und dachte, ich schreibe auch mal kurz ein Hallo hier rein...
Bin 31, lebe gerade mit meinem Freund am Nordrand der Lüneburger Heide auf einem großen Demeter-Hof und arbeite hier als Köchin. Wir sind direkt aus Rom hierhergezogen (mein Freund ist Italiener) und gerade macht uns das graue Novemberwetter sehr zu schaffen... ob man sich daran irgendwann gewöhnt??
Vor einigen Monaten ist schlimmerweise mein Vater sehr plötzlich verstorben. Er hat mir ein winziges bisschen Geld hinterlassen und ich möchte damit ein Stück Land kaufen, in Italien, und eine kleine Landwirtschaft aufbauen. Das hätte ihn sehr gefreut und es hätte ihm gefallen.
Mein Hauptziel sind Obst und Gemüse zum Marmelade kochen, ein riesiger Kräutergarten (Küchen- und Heil-, viele von Hildegard von Bingen), Hühner und Enten (hauptsächlich für die Insekten- und Schneckenjagd im Garten), Kartoffeln und natürlich jede Art von mediterranem Gemüse. Vielleicht ein paar Schafe als Rasenmäher. Selbstversorgung soll dabei rumkommen und genug, um davon noch was zu verkaufen und vor allem Produkte herzustellen und auch die zu verkaufen.
Könnt Ihr mir Tipps geben, wieviel Land ich dafür Eurer Meinung brauche? Und worauf muss ich überhaupt achten? Der Gedanke, Land zu kaufen, ist mir nicht neu, es war immer ein Traum, aber jetzt wird es irgendwie plötzlich konkret... es gibt in Italien große Grundstücke mit Ruinen von alten Bauernhäusern drauf, an sowas hab ich gedacht. Dann bei null anfangen (bei den Projekten, bei denen jeder mir sagt, ich hab sie nicht mehr alle und das schaffe ich eh nie, bin ich immer am besten...)
Erfahrung in der Landwirtschaft und LM-Produktion habe ich reichlich und trau mir das durchaus zu. Und der Rest: Trial and Error... and success.
Freue mich auf regen Austausch mit Euch und wünsche allen ein paar Sonnenstunden, selbst im November...
Viele Grüße
Sabine
seit einigen Tagen durchforste ich mit großem Interesse dieses Forum nach allen möglichen Themen und dachte, ich schreibe auch mal kurz ein Hallo hier rein...
Bin 31, lebe gerade mit meinem Freund am Nordrand der Lüneburger Heide auf einem großen Demeter-Hof und arbeite hier als Köchin. Wir sind direkt aus Rom hierhergezogen (mein Freund ist Italiener) und gerade macht uns das graue Novemberwetter sehr zu schaffen... ob man sich daran irgendwann gewöhnt??
Vor einigen Monaten ist schlimmerweise mein Vater sehr plötzlich verstorben. Er hat mir ein winziges bisschen Geld hinterlassen und ich möchte damit ein Stück Land kaufen, in Italien, und eine kleine Landwirtschaft aufbauen. Das hätte ihn sehr gefreut und es hätte ihm gefallen.
Mein Hauptziel sind Obst und Gemüse zum Marmelade kochen, ein riesiger Kräutergarten (Küchen- und Heil-, viele von Hildegard von Bingen), Hühner und Enten (hauptsächlich für die Insekten- und Schneckenjagd im Garten), Kartoffeln und natürlich jede Art von mediterranem Gemüse. Vielleicht ein paar Schafe als Rasenmäher. Selbstversorgung soll dabei rumkommen und genug, um davon noch was zu verkaufen und vor allem Produkte herzustellen und auch die zu verkaufen.
Könnt Ihr mir Tipps geben, wieviel Land ich dafür Eurer Meinung brauche? Und worauf muss ich überhaupt achten? Der Gedanke, Land zu kaufen, ist mir nicht neu, es war immer ein Traum, aber jetzt wird es irgendwie plötzlich konkret... es gibt in Italien große Grundstücke mit Ruinen von alten Bauernhäusern drauf, an sowas hab ich gedacht. Dann bei null anfangen (bei den Projekten, bei denen jeder mir sagt, ich hab sie nicht mehr alle und das schaffe ich eh nie, bin ich immer am besten...)
Erfahrung in der Landwirtschaft und LM-Produktion habe ich reichlich und trau mir das durchaus zu. Und der Rest: Trial and Error... and success.
Freue mich auf regen Austausch mit Euch und wünsche allen ein paar Sonnenstunden, selbst im November...
Viele Grüße
Sabine