noch 2 mehr...
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 21:09
Hallo an alle Mitstreiter in Sachen "selbermachen",
wir sind ein Männlein und Weiblein, Ende dreißig, aus dem schönen Sachsen und möchten uns, nachdem wir schon eine ganze Weile sämtliche Themen dieses Forums hoch und runter gelesen haben, endlich einmal vorstellen.
Wir bewohnen ein Häuschen auf ca. 7000 qm Land.
Zu unserem Haushalt gehören eine Hündin und ein Kater. Auf Weiden und in Ställen beherbergen wir mom. 20 Hühner und ein Hahn, 6 Puten, 11 Kaninchen, 3 Schafe incl. Bock mit Lämmern und 3 Ziegen auch incl. Böckchen. Die Tiere in den Kühltruhen jetzt mal nicht gezählt. Auch gibt es immer mal wieder Geburten und Verkäufe. Gestern kam z.B. ein kleines Kamerunlämmchen.
Wir nennen etliche Obstbäume unser Eigen und bauen im Gemüsegarten alles an was, Mensch und Tier so isst und frisst, außer Getreide, leider, da reicht das Land nicht. Regenwasser wird aufgefangen und ein Brunnen wird genutzt.
Das Männlein hat einen Vollzeitjob, welcher aber Stück für Stück auf ein Minimum reduziert werden soll. Das Weiblein arbeitet als Saisonkraft. (unser Essen verdienen wir uns zu Hause)
Nachdem wir uns erst vor ein paar Jahren gefunden haben, ist alles was wir nun zusammen aufbauen, noch am werden und wachsen. Ziel ist, die größtmögliche Unabhängigkeit von auf Kommerz ausgerichteten Erzeugnissen. Wichtig sind uns mit Liebe aufgezogene und ohne Quälerei geschlachtete Tiere, welche ein Leben mit und durch die Natur hatten. Außerdem Obst und Gemüse, welches frei von jedwedem künstlichen Dünger und chemischen Schädlingsbekämpfern wachsen durfte.
Mittlerweile kaufen wir nur noch Tabak, Bier, Teigwaren, Kleinkram und Milchprodukte (bis die Zicklein soweit sind). Naja und das Auto muß auch trinken...
Was Anziehsachen anbelangt haben wir beschlossen, dass das was da ist bis ans Lebensende reicht. Außerdem wird noch gesponnen, gestrickt, genäht, gewebt...
Wir heizen und kochen mit selbstgeschlagenem Holz. Leider muß Strom noch konventionell bezogen werden.
Unsere Lebensphilosophie wird im Ort und unter den Kollegen oft belächelt bis schief beäugt, austauschen mit Gleichgesinnten können wir uns leider nur hier bei euch. Uns interressiert sehr, wie andere ähnliche Ziele umsetzen und mit der "Außenwelt" klarkommen. Man stößt viel zu oft auf die Ignoranz und Dummheit (im Sinne von: zu faul, sich Gedanken zu machen) der breiten Masse.
Wir leben unseren Traum, und wenn wir das Hoftor schließen, kann uns das ganze ignorante, oberflächliche, selbstherrliche, geldorientierte Kleinbürgertum am Tüffel tuten.
Liebe Grüße von uns 2en an alle Gleichgesinnten!
wir sind ein Männlein und Weiblein, Ende dreißig, aus dem schönen Sachsen und möchten uns, nachdem wir schon eine ganze Weile sämtliche Themen dieses Forums hoch und runter gelesen haben, endlich einmal vorstellen.
Wir bewohnen ein Häuschen auf ca. 7000 qm Land.
Zu unserem Haushalt gehören eine Hündin und ein Kater. Auf Weiden und in Ställen beherbergen wir mom. 20 Hühner und ein Hahn, 6 Puten, 11 Kaninchen, 3 Schafe incl. Bock mit Lämmern und 3 Ziegen auch incl. Böckchen. Die Tiere in den Kühltruhen jetzt mal nicht gezählt. Auch gibt es immer mal wieder Geburten und Verkäufe. Gestern kam z.B. ein kleines Kamerunlämmchen.
Wir nennen etliche Obstbäume unser Eigen und bauen im Gemüsegarten alles an was, Mensch und Tier so isst und frisst, außer Getreide, leider, da reicht das Land nicht. Regenwasser wird aufgefangen und ein Brunnen wird genutzt.
Das Männlein hat einen Vollzeitjob, welcher aber Stück für Stück auf ein Minimum reduziert werden soll. Das Weiblein arbeitet als Saisonkraft. (unser Essen verdienen wir uns zu Hause)
Nachdem wir uns erst vor ein paar Jahren gefunden haben, ist alles was wir nun zusammen aufbauen, noch am werden und wachsen. Ziel ist, die größtmögliche Unabhängigkeit von auf Kommerz ausgerichteten Erzeugnissen. Wichtig sind uns mit Liebe aufgezogene und ohne Quälerei geschlachtete Tiere, welche ein Leben mit und durch die Natur hatten. Außerdem Obst und Gemüse, welches frei von jedwedem künstlichen Dünger und chemischen Schädlingsbekämpfern wachsen durfte.
Mittlerweile kaufen wir nur noch Tabak, Bier, Teigwaren, Kleinkram und Milchprodukte (bis die Zicklein soweit sind). Naja und das Auto muß auch trinken...
Was Anziehsachen anbelangt haben wir beschlossen, dass das was da ist bis ans Lebensende reicht. Außerdem wird noch gesponnen, gestrickt, genäht, gewebt...
Wir heizen und kochen mit selbstgeschlagenem Holz. Leider muß Strom noch konventionell bezogen werden.
Unsere Lebensphilosophie wird im Ort und unter den Kollegen oft belächelt bis schief beäugt, austauschen mit Gleichgesinnten können wir uns leider nur hier bei euch. Uns interressiert sehr, wie andere ähnliche Ziele umsetzen und mit der "Außenwelt" klarkommen. Man stößt viel zu oft auf die Ignoranz und Dummheit (im Sinne von: zu faul, sich Gedanken zu machen) der breiten Masse.
Wir leben unseren Traum, und wenn wir das Hoftor schließen, kann uns das ganze ignorante, oberflächliche, selbstherrliche, geldorientierte Kleinbürgertum am Tüffel tuten.
Liebe Grüße von uns 2en an alle Gleichgesinnten!