Seite 1 von 2
Ein Hallo aus dem Ruhrgebiet
Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 22:58
von Dyrsian
Hallo.
Nachdem ich nun schon sehr lange hier mitlese, habe ich mich entschlossen mich nun doch noch anzumelden.
Bin 27 Jahre alt, mit Frau und Babysohn. Mein Hauptgrund für das Interesse an Selbstversorgung ist: Ich liebe Lebensmittel. Aber irgendwie leben wir in einer Gesellschaft in der Lebensmittel weniger Mittel zum Leben als eher Kraftstoff für den Körper sind den man ja auch irgendwie nur "benutzt". Da sind nachhaltig und vor allem qualitativ hochwertig erzeugte Produkte eher Mangelware, mitten im Fertigfutterdschungel. Kleines Beispiel: Bei uns in der "Kantine" gibt es ausschließlich und zu 100% Convinience, sogar die Kartoffeln kommen aus der Tüte. Und es ist eine sehr sehr große "Kantine".
Leider habe ich keinen Garten, sondern suche irgendwie so nach "guten Produkten". Langfristig möchte ich gerne ein Haus mit einem möglichst großen Garten kaufen und dann zunächst neben der normalen Berufstätigkeit diesen aufbauen. Leider ist man als sehr spezialisierter Akademiker ja irgendwie an die Ballungsräume gebunden, wo Häuser sehr teuer sind. Schrebergärten als Alternative habe ich schon oft probiert, aber ich glaube zumindest hier sind die Leute dort einfach ... zu krass. Ich glaube dort käme ich nicht so recht klar.
Einfach irgendwo "östlich" einen kleinen Hof zu kaufen und zu kündigen, dafür fehlt mir wohl noch der Mut - auch mit der Verantwortung für meine Familie. Grade die Krankenversicherung, die man ja auch ohne regulären Job bezahlen muss macht die Sache echt schwer. So bleibt also erstmal nur sparen und träumen.
Grüße an alle da draussen!
Re: Ein Hallo aus dem Ruhrgebiet
Verfasst: So 6. Nov 2011, 09:18
von Winnie07
Hallo und herzlich willkommen!
Ich habe einen Schrebergarten, und habe mich mit den Regeln arrangiert. Besser als gar nichts! Teilweise haben die Regelen auch Sinn, ich bin z.B. froh, dass meine Nachbarn nicht dauernd laut Musik hören dürfen, denn das würde mich sehr stören.
Re: Ein Hallo aus dem Ruhrgebiet
Verfasst: So 6. Nov 2011, 10:00
von bioke
Herzlich willkommen.
Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum anderen Menschen unter dem Wert von Lebensmitteln nur Euro und Cent einfallen, als wenn es so abstrus wäre wenn man da andere Werte sieht.
Einen Schrebergarten habe ich auch mitten im Ruhrgebiet und wohne dort auch im Sommer, das ist teilweise durchaus üblich. Allerdings sind Kleingärtner tatsächlich nicht wirklich das, was ich unter Mitmenschen verstehe, dafür sind sie aber recht berechenbar

. Wenn Du deine Postleitzahl einträgst kann man die Entfernung auf der Karte abschätzen und sich gegenseitig mal einladen z.B. im Sommer in den Garten.
Re: Ein Hallo aus dem Ruhrgebiet
Verfasst: So 6. Nov 2011, 12:24
von Knurrhuhn
Hallo und willkommen auch von mir.
Vielleicht muß es nicht gerade mittem IM Ruhrgebiet sein, und man findet etwas dieser Art in der Peripherie?
Mein Bruder wohnt auch dort, nach hinten raus haben die einen riesigen Garten der über viele Jahre seinen Schwiegereltern als Gemüse- und Obstgarten diente. Allerdings haben die das Haus auch schon sehr lange, heutzutage dürfte das wohl ein ziemlich wertvoller Besitz sein. Aber: nichts ist unmöglich.
Viel Vergnügen hier bei uns.
Re: Ein Hallo aus dem Ruhrgebiet
Verfasst: So 6. Nov 2011, 20:03
von emil17
Es gibt verschiedene Schrebergartenvereine - solche, wo die Blümchen in Reih und Glied stehen müssen, aber auch andere, wo. z.B. Pflanzenschutzmittel generell verboten sind - das wird auf Verdacht natürlich dann auch überprüft.
Der Vorteil gerade als spezialisierter Akademiker liegt darin, dass man andere Leute kennelernt, an die man sonst nicht käme. Das verhilft oft zu realistischerem Weltbild. In der Grossstadt kennt man ja fast nur Menschen mit gleicher Grundhaltung - die anderen sind einfach "die Leute".
Wichtig ist natürlich, dass die Anfahrt nicht zu weit und mit Fahrrad oder Bus machbar ist.
Re: Ein Hallo aus dem Ruhrgebiet
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 21:06
von Dyrsian
Dass so viele hier einen Schrebergarten haben, hat uns ermutigt vielleicht doch noch einmal zu schauen. Auch wenn wir in der Vergangenheit schon viel rumgeguckt haben. Immerhin wohnen wir nun auch in einem neuen Stadtteil. Im Moment haben wir auch doch schon eine ganz schöne Sache im Blick. Mal sehen, wohin die Reise führt.
Der Vorteil gerade als spezialisierter Akademiker liegt darin, dass man andere Leute kennelernt, an die man sonst nicht käme. Das verhilft oft zu realistischerem Weltbild. In der Grossstadt kennt man ja fast nur Menschen mit gleicher Grundhaltung - die anderen sind einfach "die Leute".
Das ist sicherlich richtig. Alle Leute mit denen wir bisher gesprochen haben waren auch wirklich sehr freundlich, dass kann man nicht anders sagen.
Vielleicht muß es nicht gerade mittem IM Ruhrgebiet sein, und man findet etwas dieser Art in der Peripherie.
Das wäre der Plan... Aber natürlich kann man die Preise dann noch immer nicht mit denen aus dem Vogtland o.ä. vergleichen. Mal sehen...
Bis dahin die besten Grüße aus dem Pott..
Re: Ein Hallo aus dem Ruhrgebiet
Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 21:43
von Zacharias
Hallo Dyrsian,
wieder einer ausem Pott! Ich zähle mich zwar nicht direkt dazugehörig, weil woanders wurzelhabend, lebe aber gezwungenermaßen auch hier und finde es schön, dass es auf diesem unliebsamen Schandfleck Erde immer mehr Gleichgesinnte zu finden sind. So langsam können wir ja mal ein Ruhriforentreffen einläuten!
Schrebergarten... nee, nie im Leben. Versucht doch einfach ein Stückchen Privatland zu pachten. Dort fehlt dann zwar Strom und Wasser, aber dafür hat man keinem, der was vorschreiben will und in der Regel keine Abstandssumme. Sowas findet man hier recht gut, meine Ländereien summieren sich inzwischen immerhin auf 2ha, was im Ruhrpott ja eine Größe ist. Vielleicht magst du uns noch verraten, wo genau du zu Hause bist.
Re: Ein Hallo aus dem Ruhrgebiet
Verfasst: Di 15. Nov 2011, 16:49
von fuxi
Hallo und willkommen Dyrsian
Schön, dass wir im Ruhrgebiet Verstärkung bekommen
Ich kenne das Problem, im Ballungsgebiet zu sitzen und sich nach Landleben zu sehnen. Meine Zwischenlösung ist erstmal Balkon, ein winziges Stück Garten und viel Ausprobieren. Eine kleine Zusammenfassung gibt es
>hier<
@Zacharias
Stimmt eigentlich

Aber bei mir lohnt das momentan nicht, sich zu treffen. Da gibts grad nicht viel zu sehen. Im Frühjahr ist das wieder anders. Ich werd das mal im Hinterkopf behalten.
Ansonsten kann man sich aber auch gerne mal unverbindlich auf "neutralem" Boden irgendwo in einem Lokal treffen, um sich mal zu beschnuppern (also insgesamt die Ruhrgebietler - wir zwei haben das ja schon erledigt

)
Re: Ein Hallo aus dem Ruhrgebiet
Verfasst: Di 15. Nov 2011, 16:54
von zaches
...hey Fusi - außerdem haste ja n och Deinen ganz privaten Ferienhof am Niederrhein
lg, zaches
Re: Ein Hallo aus dem Ruhrgebiet
Verfasst: Di 15. Nov 2011, 17:03
von fuxi
Genau
