Hi - die Barbara aus Tirol
Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 17:32
Hallo alle,
ich bin die Barbara, 29 Jahre, komme aus und lebe in Tirol zusammen mit meinem Mann in einem alten, renovierten Bauernhaus mit Grund (Gemüse - und Kartoffelacker vor der Tür), bin hauptberuflich Schriftstellerin und seit drei Jahren dabei, so langsam zum Selbstversorger zu werden. Meine Familie mütterlicherseits ist eine Bauernfamilie, ich bin mit einer schnapsbrennenden Großmutter und einer gärtnernden Mutter aufgewachsen, später hatten wir auch Tiere (angefangen von Kühen, Pferden und Schweinen auch Gänse, Wachteln, Hunde und Katzen, Ziegen Schafe...alles abwechselnd sozusagen..) Bei uns wurde damals noch zuhause geschlachtet, wir Kinder bekamen davon aber nicht viel mit.. Jetzt backe ich mein eigenes Sauerteigbrot, heuer zum ersten Mal aus eigenem Getreide mit selber gezogenen Gewürzen (Koriander, Kümmel, Fenchel), mache Apfelsaft und -Essig und verwerte unser Gemüse selbst. Heute hab ich zum ersten Mal ein Glas Suppengemüse eingemacht und vakuumiert (nach einem Rezept von hier im Forum), schmeckt toll. Rübenkraut und Sauerkraut mache ich auch seit letztem Jahr und besonders interessiert bin ich in der Verwertung von Wildgemüsen/Obst. Bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen, habe tolle Anregungen gefunden und vor Allem Leute, die es nicht blöde finden, dass man die buntgefärbten, geschmacksverstärkten und teilweise furchtbar schmeckenden "Lebensmittel" einfach nicht mehr abkann. Ich freue mich, dass ich auf Eure Site gestoßen bin und auf den Austausch!
Liebe Grüße aus Tirol!
ich bin die Barbara, 29 Jahre, komme aus und lebe in Tirol zusammen mit meinem Mann in einem alten, renovierten Bauernhaus mit Grund (Gemüse - und Kartoffelacker vor der Tür), bin hauptberuflich Schriftstellerin und seit drei Jahren dabei, so langsam zum Selbstversorger zu werden. Meine Familie mütterlicherseits ist eine Bauernfamilie, ich bin mit einer schnapsbrennenden Großmutter und einer gärtnernden Mutter aufgewachsen, später hatten wir auch Tiere (angefangen von Kühen, Pferden und Schweinen auch Gänse, Wachteln, Hunde und Katzen, Ziegen Schafe...alles abwechselnd sozusagen..) Bei uns wurde damals noch zuhause geschlachtet, wir Kinder bekamen davon aber nicht viel mit.. Jetzt backe ich mein eigenes Sauerteigbrot, heuer zum ersten Mal aus eigenem Getreide mit selber gezogenen Gewürzen (Koriander, Kümmel, Fenchel), mache Apfelsaft und -Essig und verwerte unser Gemüse selbst. Heute hab ich zum ersten Mal ein Glas Suppengemüse eingemacht und vakuumiert (nach einem Rezept von hier im Forum), schmeckt toll. Rübenkraut und Sauerkraut mache ich auch seit letztem Jahr und besonders interessiert bin ich in der Verwertung von Wildgemüsen/Obst. Bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen, habe tolle Anregungen gefunden und vor Allem Leute, die es nicht blöde finden, dass man die buntgefärbten, geschmacksverstärkten und teilweise furchtbar schmeckenden "Lebensmittel" einfach nicht mehr abkann. Ich freue mich, dass ich auf Eure Site gestoßen bin und auf den Austausch!
Liebe Grüße aus Tirol!