zukünftige Selbstversorger WG ?

Antworten
Flachsfabrik

zukünftige Selbstversorger WG ?

#1

Beitrag von Flachsfabrik » So 2. Okt 2011, 11:28

Hallo wir haben viele Jahre WG/Hausgemeinschaftlich selbstversorgerisch gelebt und suchen nun Nachfolger. Das Haus ist groß und man kann mit 7 - 8 Personen gut darin leben, Photov. Solarthermie, Holzöfen, Regenwasserzisternen, Garten, Land, kleine Tierhaltung ist möglich.
Wir fänden es schade, wenn all das: Der Boden ohne Chemie, vielen Obstbäume, die Hochbeete usw. von Nachmietern platt gemacht würde.
Bielefeld ist gut zu erreichen.
Wir sind auf dem Weg in ein anderes Projekt und ziehen deshalb bald um.
:michel: Cu Tom

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: zukünftige Selbstversorger WG ?

#2

Beitrag von Spottdrossel » So 2. Okt 2011, 17:50

Es klingt toll und wäre wirklich schade, wenn eure Vorarbeit bei Besitzern landet, die es nicht zu würdigen wissen.
Vielleicht möchtest Du ein paar Fotos einstellen, um potentiellen Interessenten die Nase lang zu machen?
(momentan ist ja perfektes Fotowetter)
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzer 72 gelöscht

Re: zukünftige Selbstversorger WG ?

#3

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 3. Okt 2011, 21:15

hallo!

willkommen mal im Forum! ;)
Spottdrossel hat geschrieben:Vielleicht möchtest Du ein paar Fotos einstellen, um potentiellen Interessenten die Nase lang zu machen?
gute Idee!!
Und ...wie groß ist das Grundstück dabei? Ich frag nur, weil mir beim Suchen immer wieder auffällt, wie groß die meisten "Resthöfe" und so sind, während das dazugehörige Grundstück niemals reichen könnte um soviele Menschen zu versorgen...
na ja - vielleicht zähle ich da nicht, wir leben zu fünft in drei Zimmern.

Wünsch die einen Nachfolger, der euer Projekt weiterführt!! :wink_1: :wink_1:

liebe Grüße!

Flachsfabrik

Re: zukünftige Selbstversorger WG ?

#4

Beitrag von Flachsfabrik » Sa 8. Okt 2011, 14:50

Hi danke für eure Antworten, jetzt haben wir noch eine gute Idee bekommen, nämlich dass Leute auch die Arbeit mit dem Haus übernehmen könnten:
Das Haus hat eine Betriebserlaubnis für die sonderpäd. Betreuung von Kindern. die Stiftung mit der wir arbeiten, sucht immer wieder Fachkräfte aus dem päd. Bereich. Das Haus könnte in 2 Einheiten geteilt werden ( es hat viiiel mehr als 3 Zimmer *gg*) mit jeweils 1 Kind/Jugendlicher. Man arbeitet als HOnorarkrft und wird ganz gut bezahlt. Wir haben davon leben können, dazu die Freiheit der eigenen Zeiteinteilung und der eigenen Aktivitäten mit Kindern, Tieren, Landwirtschaft/Garten.

Vorraussetzung flexibel im Ort und irgendein Päd/Sozialabschluß.
......nicht alle auf einmal melden ! Uns erscheint es eine gute LÖsung, mal sehen ob was draus wird.

cu Tom :ziege: :fypig: :bieni:

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“