Tja, was soll ich zu meinen beiden Laufis sagen, sie sind lustige Allesfresser, die bei genügend Schnecken nichts anderes mehr fressen mögen und zum Verdauen

im Schatten liegen. Wie jedes Wassergeflügel brauchen sie einen "Tümpel" o. Ä. und viele Trinkmöglichkeiten, spielen damit gerne wildes

, sind flinke Fliegenjäger und gute "Gartenbewacher"... zumindest mein Erpel vertreibt: streunende Katzen, Stahre, Wildtauben und Raben bzw Krähen

. Meine Ente findet meinen Mann sehr wichtig, und latscht ihm hinter bis es Futter gibt

, dann wird der Erpel richtig eifersüchtig und flattert meinen Mann nervös an, ganz lustiges Schauspiel

Der Erpel ist dann höchst beleidigt

, da es meinen Mann völlig kalt läßt

Ach ja die Ente ist schon mehrere Jahre alt und eine super Eierlieferantin

Der Erpel ist "Ehemann" Nummer drei, da die zwei Vorgänger sich vom Greifvogel haben schlagen lassen

Aber zum Glück bekommt man Erpel recht leicht

Leider suchen wir schon länger, ohne Erfolg, noch zwei ruhig ältere Entendamen

Unsere Ente brüten lassen bringt nichts, da wir in 50 Meter Luftlinie Turmfalken haben und wir unsere Ente zur Aufzucht nicht einsperren mögen.
Schönen Abend, Kerstin