Von der Nordsee nach Bayern...
Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 22:38
Ein herzliches Hallo an alle, die hier versammelt sind.
Ich, 55 J., hab mir einen alten Traum erfüllt und bin von der Nordsee nach Oberbayern gezogen... um den Bergen ganz nahe zu sein.
Neben meinem Balkon in der Mietwohnung ist mir ganz schnell vor wenigen Wochen ein großer (ca 1800 qm) verwilderter Garten "zugeflogen".
Welch ein Geschenk!
Mein Freund und ich dürfen ihn beackern auf unbestimmte Zeit.
Er ist im wahrsten Sinne verwildert, hat ca 7 Jahre machen dürfen, was er wollte... und nun kommen wir.
Es wird ein hartes Stück Arbeit, doch ich hab die meiste Zeit meines Lebens Gärten gehabt und schon vieles ausprobiert.
Da noch nichts angebaut ist, empfinden wir es als einen Genuss, nach der ersten groben Mahd all der Brennnesseln,
des Giersch, des Wiesenbärenklau usw. die frisch nachgewachsenen Wildkräuter zu ernten. Welch eine Fülle!
Ich koche sehr gern mit Wildkräutern und nun gibts fast täglich irgendwas davon... Pizza, Suppe, Brotaufstriche usw.
Hab ich mir auch einen Wintervorrat angeschafft... eingefroren, eingesalzen, getrocknet und Pesto gemacht.
Außer den Wildkräutern fühlen sich im Garten auch unvorstellbare Mengen an Nackt- und Häuslschnecken wohl.
Kein Wunder bei der Seelenruhe in den letzten Jahren. Da wird Freude aufkommen im nächsten Gartenjahr.
Ich hab es gewagt und schon mal Erdbeeren gepflanzt und Feldsalat gesäht. Schaun wir mal, wie die Verteilungsrate sein wird...
Schnecken, Wühlmäuse und wir.
Wir möchten vieles selbst anbauen, doch auch ab und an Zeit haben, um auf die Berge zu steigen. Neben dem Job.
Es ist gar nicht so schlecht, dass der Winter vor der Tür steht... da bleibt mehr Zeit zum Planen und um sich hier auszutauschen.
Liebe Grüße, Joni
Ich, 55 J., hab mir einen alten Traum erfüllt und bin von der Nordsee nach Oberbayern gezogen... um den Bergen ganz nahe zu sein.
Neben meinem Balkon in der Mietwohnung ist mir ganz schnell vor wenigen Wochen ein großer (ca 1800 qm) verwilderter Garten "zugeflogen".
Welch ein Geschenk!
Mein Freund und ich dürfen ihn beackern auf unbestimmte Zeit.
Er ist im wahrsten Sinne verwildert, hat ca 7 Jahre machen dürfen, was er wollte... und nun kommen wir.
Es wird ein hartes Stück Arbeit, doch ich hab die meiste Zeit meines Lebens Gärten gehabt und schon vieles ausprobiert.
Da noch nichts angebaut ist, empfinden wir es als einen Genuss, nach der ersten groben Mahd all der Brennnesseln,
des Giersch, des Wiesenbärenklau usw. die frisch nachgewachsenen Wildkräuter zu ernten. Welch eine Fülle!
Ich koche sehr gern mit Wildkräutern und nun gibts fast täglich irgendwas davon... Pizza, Suppe, Brotaufstriche usw.
Hab ich mir auch einen Wintervorrat angeschafft... eingefroren, eingesalzen, getrocknet und Pesto gemacht.
Außer den Wildkräutern fühlen sich im Garten auch unvorstellbare Mengen an Nackt- und Häuslschnecken wohl.
Kein Wunder bei der Seelenruhe in den letzten Jahren. Da wird Freude aufkommen im nächsten Gartenjahr.
Ich hab es gewagt und schon mal Erdbeeren gepflanzt und Feldsalat gesäht. Schaun wir mal, wie die Verteilungsrate sein wird...
Schnecken, Wühlmäuse und wir.
Wir möchten vieles selbst anbauen, doch auch ab und an Zeit haben, um auf die Berge zu steigen. Neben dem Job.
Es ist gar nicht so schlecht, dass der Winter vor der Tür steht... da bleibt mehr Zeit zum Planen und um sich hier auszutauschen.
Liebe Grüße, Joni