Vorstellen
Vorstellen
Grüß euch!
Ich bin der Holzknecht, von meinen Freunden auch Josef genannt, arbeite wie der Holzknecht schon vermuten läßt im Wald. Lebe in der Altmark und beschäftige mich mit Versuchen der Selbstversorgung. Ich war schon im alten Forum vertreten, aber kein fleißiger Schreiberling. Versuche mich aber zu bessern!
Viele Grüße aus dem Wald
Josef
Ich bin der Holzknecht, von meinen Freunden auch Josef genannt, arbeite wie der Holzknecht schon vermuten läßt im Wald. Lebe in der Altmark und beschäftige mich mit Versuchen der Selbstversorgung. Ich war schon im alten Forum vertreten, aber kein fleißiger Schreiberling. Versuche mich aber zu bessern!
Viele Grüße aus dem Wald
Josef
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Vorstellen
Willkommen Holzknecht!
das klingt romantisch, ist aber garantiert mit schwerer koerperlicher Arbeit verbunden. Arbeitet Ihr mit Pferden?
Liebe Gruesse, Citty
das klingt romantisch, ist aber garantiert mit schwerer koerperlicher Arbeit verbunden. Arbeitet Ihr mit Pferden?
Liebe Gruesse, Citty
Dr. Roger Liebi fan 

Re: Vorstellen
Ich weiß Antwort kommt spät, aber immerhin besser als gar nicht! Ich habe 8 Jahre mit Pferde Holz gerückt, ich mag nicht mehr. Die Preise sind unterhalb des Kellerbodens! Und zum Geld tauschen mag ich nicht arbeiten.
Gruß Josef
Gruß Josef
Re: Vorstellen
hallo josef,
mag schon sein , daß die preise im keller sind, aber ist es ein grund eine gute sache nicht mehr zu machen?
wie zB. Holzrücken per Pferd. hat das kein spaß gemacht?
wo man mit dem pferd hinkommt, kann keine maschine. oder?
mähen mit der sense bringt auch kein geld. trotzdem sinnvoll.
ich hab großes interesse an holz und pferden.
schreib mal öfter!
vg
mag schon sein , daß die preise im keller sind, aber ist es ein grund eine gute sache nicht mehr zu machen?
wie zB. Holzrücken per Pferd. hat das kein spaß gemacht?
wo man mit dem pferd hinkommt, kann keine maschine. oder?
mähen mit der sense bringt auch kein geld. trotzdem sinnvoll.
ich hab großes interesse an holz und pferden.
schreib mal öfter!
vg
Re: Vorstellen
Hallo stevo,
Dagmar
stevo12 hat geschrieben:mag schon sein , daß die preise im keller sind, aber ist es ein grund eine gute sache nicht mehr zu machen?
wenn man von seiner Arbeit leben muss, kann man eben nicht alles machen, was vielleicht Spaß macht oder auch sinnvoll ist.Holzknecht hat geschrieben:Und zum Geld tauschen mag ich nicht arbeiten.
Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"
Re: Vorstellen
hallo!
?????????????????????????????????????????????????????????????
Nur so zum Nachdenken
Ob jetz mit oder ohne "Holzrücken mit Pferd":
willkommen, Holzkecht!
liebe Grüße!
Vielleicht ist das vor allem deshalb so, weil sich fast alle an dieses ungeschriebene Gesetz halten?Dagmar hat geschrieben:wenn man von seiner Arbeit leben muss, kann man eben nicht alles machen, was vielleicht Spaß macht oder auch sinnvoll ist.
?????????????????????????????????????????????????????????????
Nur so zum Nachdenken

Ob jetz mit oder ohne "Holzrücken mit Pferd":
willkommen, Holzkecht!

liebe Grüße!
Re: Vorstellen
obiger beitrag ist sicher einer der besten der letzten wochen.Holzknecht hat geschrieben:Moin Leute!
Die Arbeit im Wald sowie das Holzrücken mit Pferden ist leider keine romantische Sache, sondern ein knallhartes Geschäft. Vor allem wenn man wie ich der Arbeit hinterher reist, was bedeutet das ich mich mit den Pferden auf Reiterhöfen einmieten müßte. Wer schon mal auf einem Reiterhof war weiß was das bedeutet, für die anderen hier ein paar Beispiele:
Ruhrgebiet: 150-250€ pro Pferd fürs einstellen, selber füttern und ausmisten, extra Weide für die Dicken. da die anderen nicht ihre Pferde mit Rückepferden, die auf Stollen stehen, auf einer Weide haben möchten. also nochmal 100-150€ für die Weide. Wenn Du deine Tiere magst arbeitest du nur 6Std mit ihnen. Arbeit bedeutet hoch konzentriert, weil du gerne deine Finger behalten möchtest. Wenn die zwischen Kette und Stamm kommen sind sie ab.Du mußt mit den Pferden Hang auf Hang ab mitlaufen durch Schlamm, Brombeeren, Brennesseln und ähnlichen Kram zwischendurch noch mal schnell die Kettensäge anwerfen weil beim Einschlag nicht sauber geastet wurde. Dann gibt es noch Spaziergänger mit und ohne Hunde, gut oder schlecht erzogen! bezieht sich auf beide, Hund wie Herrchen.Wer meint das Holzrücken mit Pferden gut bezahlt wird, glaubt auch das die Erde eine Scheibe ist! Ich habe es gerne gemacht, aber ich habe auch gerne damit aufgehört !
....................
Ihr braucht nur 2 Rückepferde ausgebildet kaufen,passenden Transporter, Motorsägen mit diversem Zubehör, eine solide Ausbildung damit ihr auch gute Argumente habt wenn ihr euch um die Arbeit bewerbt. BG, Krankenversicherung, Steuern, Haus oder Wohnung bezahlen, Auto versteuern und versichern, eine Betriebshaftpflichtversicherung vorweisen können usw. Das möchtet ihr dann von 8-15€ Brutto bezahlen die ihr für den gerückten Festmeter Holz bekommt. Manchmal habt ihr dickes Holz zum Rücken was aber schlecht für die Pferde ist. Aber meistens bewegt ihr Holz im einem Durchmesser zwischen 20 - 50cm und einen Länge von3- 6m was bedeutet das ihr an Stückzahlen: für 20cm bei 3m länge 10Stämm bewegen müßt was dann 5 bei 6m länge ergibt, wie gesagt man liebt sein Tiere also hängt man nur einen fm an beide Pferde bzw.0,5fm an eins! Bei einem durchschnittlichen Weg von 250 hin und 250 zurück, Bergauf oder Bergab mit anhängen und abhängen sowie dem zusammen ziehen der Stämme entweder von Hand oder mit den Pferden brauchst du pro Tour eine halbe Stunde. gibt 1-3Fm die Stunde und du kommst auf einen Stunden- lohn von 15-25€ brutto mal mehr mal weniger. 6Std a durchschnittlich 20€ gibt 120€brutto am Tag, mit viel Glück gibts auch mal mehr. ist aber nicht die Regel.
Das Holzrücken mit Pferden konnte ich nur in verbindung mit anderen arbeiten im Wald machen.
Gruß Josef
wäre schade drum ihn versickern zu lassen.
willkommen josef.
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: Vorstellen
Hallo Holzknecht willkommen!
Stimmt. Spinner, die von schwerer körperlicher Arbeit schwärmen, aber sie nicht aus der Praxis kennen, gibt's hier schon genug.luitpold hat geschrieben:obiger beitrag ist sicher einer der besten der letzten wochen.
wäre schade drum ihn versickern zu lassen.
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Di 22. Feb 2011, 21:58
- Wohnort: Transvaal (Wittingen)
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellen
hallo in die Nachbarschaft,
wie weit bist denn mit deiner Selbstversorgung?
Gruß
Jörg
wie weit bist denn mit deiner Selbstversorgung?
Gruß
Jörg