Seite 1 von 1

Ok, ich stelle mich vor

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 12:08
von Marvenna
obwohl ich glaube, dass ich mich schon im alten Forum vorgestellt habe.

Ich habe mir ein kleines Gartenhaus gekauft mit ca. 400 qm Grundstück. Da ich wegen meines Knies nicht mehr auf dem Boden arbeiten, sprich in der Erde buddeln kann, kann ich nur das anbauen, was in Töpfen und Kästen auf Arbeitshöhe wächst. Das ist zum Glück eine ganze Menge. Ich bin noch am experimentieren. Habe aber in diesem Jahr meinen Bedarf an Kräutertee, Tomaten, Zucchini, Salate, Kartoffeln und einiges mehr ernten können.
Ob ich hier auch im Winter wohnen kann, muss ich noch abwarten. Eher nicht, da es im Winter mit zwei Katzen und einer großen Hündin doch sehr eng ist. Zum Glück habe ich noch eine Wohnung.
Ich freue mich auf nette Kontakte und viele Anregungen.
Gruß von Marvenna

Re: Ok, ich stelle mich vor

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 12:20
von landwirt2
Mach dir doch hochbeete bin auch am experimentieren und gleichzeitig kannst du holz baumschnitt gatenabfälle im hochbeet unterbringen.
viele grüße aus thüringen

Re: Ok, ich stelle mich vor

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 12:55
von Marvenna
ich hatte schon mal ein Hochbeet. War eine Schweinearbeit das zu bauen. Dann ist es natürlich in sich zusammengesackt. War ca. 85 cm. hoch. Würde ich nicht wieder bauen.
Möhren kann man auch im Eimer ziehen, Radischen in Kästen, Kartoffeln in Säcken und es braucht nicht so viel Material und man kann sie verstellen.

Re: Ok, ich stelle mich vor

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 18:32
von erdbeben
herzlich willkommen :grinblum:
wie ziehst du kartoffeln in säcke mal neugierig frag :)
lg martina

Re: Ok, ich stelle mich vor

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 19:09
von Marvenna
danke fürs willkommen. Kartoffelfplanzsäcke: guckst du hier

www.die-gartenscheune.de/pflanzbeutel/kartoffeln/

Gruß Marvenna

Re: Ok, ich stelle mich vor

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 19:21
von Benutzer 947 gelöscht
Ui - Kartoffelpflanzsäcke...hat das jetzt jemand als Geschäftsidee entdeckt. :lol:
In einem meiner alten Selbstversorgerbücher (keine Ahnung mehr welches) stand diese Möglichkeit auch schon drin... empfohlen wurde ein Eimer/Kübel (entsprechend gelocht für Wasserablauf/Belüftung) oder eine Holzkiste. Vorgehen dasselbe.

Wollte es immer schon mal ausprobieren. Würde mich nämlich interessieren, ob dieses Vorgehen tatsächlich so ertragreich ist wie beschrieben. Wie sind deine Erfahrungen damit Marvenna?

Liebe Grüße
S.

Re: Ok, ich stelle mich vor

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 19:53
von Marvenna
klar, ist die Methode nicht ganz neu. Aber die Säcke sind echt stabil. Mensch kann auch alles mögliche andere nehmen. Der Ertrag war nicht schlecht. Du darfst nur nicht vergessen, immer wenn die Triebe durch die Erde gestoßen sind, aufzufüllen. Bis zum Rand, dann wachsen lassen, wenn das Kartoffelkraut welkt, kannst du ernten.