ich stell mir vor... (und damit bin ich schon vorgestellt)
Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 19:22
Hallo Menschen dort,
ich wär nicht hier, sondern dort,
an einem lichten Ort,
wo Arbeit, Liebe und Kinder zählen,
und nicht des Geldes wegen ich müßt mich aus meiner Haut rausschälen.
Wo nicht alle fünf Minuten man muss zittern, das Börsen- und Granatensplitter,
spülen alles hinweg in einem mächtigen Gewitter,
dieser Ort, ist nicht mal in meinem Gehirn,
also keine Sorge, ihr braucht mich nicht entwirrn.
doch näherungsweise, hab ich´s im Blut,
es gibt jenseits des mainstreams, noch etwas das besser tut.
Darum möcht ich noch mehr lernen,
was einfach ist und funktioniert,
und ein schönes Leben generiert.
Und es ist schon erstaunlich, wie einfach (aber halt auch schweißtreibend) es sein kann, ein Strohhaus oder Sandbaghaus zu
errichten (wobei, die skills, die man braucht um alle Details praktisch zu managen unterschätze ich auch nicht). Die
amerikanische Variante earthshiphouses hat mich da nicht so überzeugt (größtenteils wegen dem verbauten Material - alte
Autoreifen und sonstiger Abfall...), jedoch das Design die Sonnenstrahlen im Winter einzufangen und im Sommer aus dem Haus
zu bannen ist toll.
Ob ich mir eine Selbstversorgung hinsichtlich Lebensmittel wünsche (ich bin Dipl.insch Lebensmitteltechnologie), halte ich
derzeit für uns nicht für gegeben. Wobei ich sagen muss, von den paar Filmen die ich über Permakultur gesehen habe (Join
Geoff Lawton) war dass schon fasznierend, wie man die Natur "für sich arbeiten lassen kann" (Abfolge von niedrigen Pflanzen
über Büschen zu Bäumen...).
Und man weiß ja auch nicht, wie weit die Finanzjongleure das Spielchen noch treiben (treiben müssen???). 2007-2009 waren
wir kurz vorm melt down (sozusagen semi nur).
Mein Interesse geht dahin, für uns (5 Erdenseelen) mit einfachen Materialien eine solide, ansprechende und ergonomische
Wohnlichkeit in Franken zu errichten (oder wo uns der wind of change sonst hintreibt...).
Wohnungs- und weitestgehend Energieautark...
hasta luego
ein Sein
ich wär nicht hier, sondern dort,
an einem lichten Ort,
wo Arbeit, Liebe und Kinder zählen,
und nicht des Geldes wegen ich müßt mich aus meiner Haut rausschälen.
Wo nicht alle fünf Minuten man muss zittern, das Börsen- und Granatensplitter,
spülen alles hinweg in einem mächtigen Gewitter,
dieser Ort, ist nicht mal in meinem Gehirn,
also keine Sorge, ihr braucht mich nicht entwirrn.
doch näherungsweise, hab ich´s im Blut,
es gibt jenseits des mainstreams, noch etwas das besser tut.
Darum möcht ich noch mehr lernen,
was einfach ist und funktioniert,
und ein schönes Leben generiert.
Und es ist schon erstaunlich, wie einfach (aber halt auch schweißtreibend) es sein kann, ein Strohhaus oder Sandbaghaus zu
errichten (wobei, die skills, die man braucht um alle Details praktisch zu managen unterschätze ich auch nicht). Die
amerikanische Variante earthshiphouses hat mich da nicht so überzeugt (größtenteils wegen dem verbauten Material - alte
Autoreifen und sonstiger Abfall...), jedoch das Design die Sonnenstrahlen im Winter einzufangen und im Sommer aus dem Haus
zu bannen ist toll.
Ob ich mir eine Selbstversorgung hinsichtlich Lebensmittel wünsche (ich bin Dipl.insch Lebensmitteltechnologie), halte ich
derzeit für uns nicht für gegeben. Wobei ich sagen muss, von den paar Filmen die ich über Permakultur gesehen habe (Join
Geoff Lawton) war dass schon fasznierend, wie man die Natur "für sich arbeiten lassen kann" (Abfolge von niedrigen Pflanzen
über Büschen zu Bäumen...).
Und man weiß ja auch nicht, wie weit die Finanzjongleure das Spielchen noch treiben (treiben müssen???). 2007-2009 waren
wir kurz vorm melt down (sozusagen semi nur).
Mein Interesse geht dahin, für uns (5 Erdenseelen) mit einfachen Materialien eine solide, ansprechende und ergonomische
Wohnlichkeit in Franken zu errichten (oder wo uns der wind of change sonst hintreibt...).
Wohnungs- und weitestgehend Energieautark...
hasta luego
ein Sein