Seite 1 von 1
Neu hier
Verfasst: Sa 21. Mai 2011, 07:06
von chaosmama
Hallo,
ich komme aus der Pfalz ,bin 44 Jahre jung und habe so gar keinen grünen Daumen.Aber vielleicht kann ich es bei euch lernen.
Möchte unseren Garten auf Vordermann bringen und suche Hilfe.
Liebe Grüße Petra
Re: Neu hier
Verfasst: Sa 21. Mai 2011, 08:28
von Winnie07
Hallo Petra,
und herzlich willkommen bei uns! Welche Art von Garten schwebt dir denn vor?
Re: Neu hier
Verfasst: Sa 21. Mai 2011, 09:33
von lookingforthemeaning
wilkommen
ich hatte vor 1 jahr auch keinen grünen daumen
heute ist er dreckig
nächstes jahr hoffentlich grün
LGLooking
Re: Neu hier
Verfasst: Sa 21. Mai 2011, 11:04
von shiva
Wilkommen, ach das wird schon Frage einfach es gibt immer einen mit einer Antwort lg shiva
Re: Neu hier
Verfasst: So 22. Mai 2011, 00:34
von Astrea
Hallo Chaosmama, ich probiere seit ein Paar Jahren im Garten us und mache jetzt viel mit Stoh mulchen, weil alles so trocken ist. Ich lerne jedes Jahr dazu und wenn ich im meinem Garten arbeite, bin ich glücklich. Manchmal schaue ich im Ort was die anderen so in ihren Gärten machen, meistens bin ich später dran als die anderen, aber das ist nicht so wichtig. Es macht so viel Spaß auszuprobieren und die Pflanzen geben mir das Gefühl sich wohlzufühlen, wenn man sich um sie kümmert, Liebe Grüße Astrea
Re: Neu hier
Verfasst: So 22. Mai 2011, 11:22
von Buchkammer
Herzlich Willkommen.
Vor vielen Jahren habe ich mich mit der Begründung, dass ich doch kein Gärtner sei, strikt geweigert, im elterlichen Garten die Äpfel zu pflücken. Mit den Jahren sieht man das anders und heute gehe ich lieber in den gepachteten Garten, sähe, pflege und ernte die Früchte und die Vögel zwitschern um die Wette. Ich erfreue mich an der Natur und bin gleichzeitig ein Teil von ihr. Das ist meiner Meinung nach besser als ein Fitness- oder Sonnenstudio zu besuchen, um mich dort von sogenannter zeitgemäßer Musik zudröhnen zu lassen.
Das mit dem grünen Daumen wird schon, wenn du die Freude an der Natur in dir geweckt hast.
Nur weil wir den Kontakt mit der Natur verloren haben, nehmen Malerei, Museen und Konzerte so einen wichtigen Platz ein. (Jiddu Krishnamurti)