Hallo aus der Schweiz :)

Benutzeravatar
Fawkes
Beiträge: 47
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 18:43
Wohnort: Ebmatingen

Hallo aus der Schweiz :)

#1

Beitrag von Fawkes » Sa 30. Apr 2011, 19:57

Ein grosses Hallo aus der Schweiz!

Ich bin 28 und frage mich seit längerem, ob der Sinn meines Lebens nur aus Arbeiten und trotzdem kein Geld haben besteht. Auch wenn es unglaubwürdig klingen mag, es gibt auch in der Schweiz Menschen ohne Kohle...
Mein Persönlicher Entscheid im Moment ist, lieber so wenig arbeiten wie möglich um wenigsten ZEIT zu haben, sie ist so kostbar.

Ich träume trotzdem von einem Haus; wünsche mir vorallem von zu Hause aus arbeiten, und im natürlichen Rhythmus leben zu können.

Seit drei Jahren habe ich eine 100m2 grosse Familiengarten-Parzelle gepachtet und studiere seither das gedeihen des Gemüses (und anderem) auf einem schweren Lehmboden mit verdichtetem Untergrund und Staunässe. :hmm:
Versuche das Ganze ohne chemische Dünger und ohne Gift zu betreiben.

Bin auf das Forum gestossen, auf der Suche nach Selbstversorger-Möglichkeiten und gedanklichen Inputs zum Unabhängigsein.
Freue mich schon, mich durchzulesen :)

Liebe Grüsse
Fawkes
Nahrung ist Brahman. Nur wer sich gewahr ist, dass er Gott isst, isst wirklich.

Caren
Beiträge: 111
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 09:28
Wohnort: Thüringer Rhön

Re: Hallo aus der Schweiz :)

#2

Beitrag von Caren » Sa 30. Apr 2011, 20:05

Hallo Fawkes,
willkommen hier im Forum ! :grinblum:
Viel Erfolg dabei aus der "Tretmühle" zumindest teilweise auszusteigen und weiterhin viel Erfolg auf deinem Weg in die Selbstversorgung. :daumen:
Versuche selber, die Lohnarbeit auf Dauer zu reduzieren, aber es wird einem nicht leichtgemacht!

Caren

hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Re: Hallo aus der Schweiz :)

#3

Beitrag von hunsbuckler » Sa 30. Apr 2011, 23:51

Hallo Fawkes !
"Arbeiten und trotzdem kein Geld haben", das kenn ich auch sehr gut. Arbeite im Wachdienst für 5 EUR.
Trotzdem hat meine Bank mir zugetraut, ein Haus für 40.000 zu finanzieren. Zwar ein ziemlich desolater Altbau, aber mit großem Obstgarten + Wiese ( Bauplatz ). Zahle monatlich 400, Miete + Nebenkosten wären auch nicht weniger.
Dafür kann ich aber viel sparsamer wirtschaften, indem ich nur einen Raum mit selbstgesammeltem Holz und Kohlebriketts heize und allen möglichen Flohmarktkram, Altklamotten und Bastelmaterial horte. In einer Mietwohnung wär das so nicht möglich.
Nun sind dank Aldilidl die sonstigen Lebenshaltungskosten in D erschwinglich.
Zudem ist in meinem Dorf eine Grüngut-Abladestelle, da finde ich täglich Brennholz, Blumenerde, weggeworfene Pflanzen, sogar eßbares Obst und Gemüse.
All meine Blumen, Erdbeerpflanzen, Setzkartoffeln und einige Beerensträucher sind von da.
Mit welchen Tricks überlebst Du denn als Niedriglöhner in der teuren Schweiz ?
Was arbeitest Du bzw was würdest Du lieber arbeiten ?
Mit besten Wünschen für eine glückliche Zukunft, Dein hunsbuckler
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

lookingforthemeaning

Re: Hallo aus der Schweiz :)

#4

Beitrag von lookingforthemeaning » So 1. Mai 2011, 16:14

wilkommen im forum :)

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Hallo aus der Schweiz :)

#5

Beitrag von emil17 » Mo 2. Mai 2011, 18:25

Hallo!
In welcher Ecke der CH wirkst Du?
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Fawkes
Beiträge: 47
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 18:43
Wohnort: Ebmatingen

Re: Hallo aus der Schweiz :)

#6

Beitrag von Fawkes » Mo 2. Mai 2011, 20:50

Danke für die netten Grüsse :)

Ich komme aus dem Kanton Zürich (wo ja alle besonders reich sind Bild)

Ich hab eigentlich keinen so schlechten Beruf gelernt: Kleinkinderzieherin/Kindergartentante oder wie es überall genannt wird.... halte es aber darauf definitiv nicht mehr aus. Bin im Moment 30% im Verkauf als Aushilfe angestellt, mal mehr mal weniger. Nicht sehr befriedigend, wenn man nicht weiss, wie man alle Rechnungen bezahlen soll. Lebe im Moment noch vom Ersparten aus der Zeit davor und werde von meinem Freund unterstützt (wir wohnen zusammen); doch auch er kann seinen Beruf nicht mehr lange so weiter ausüben ohne erntshaft krank zu werden.

Was ich zur Zeit schätze ist mein kurzer Arbeitsweg: 10 min mit dem Bus, nach Hause meistens zu Fuss eine gute Stunde. Das geringe Arbeitspensum lässt ausserdem Zeit, meine Gartenparzelle zu pflegen, in der Hoffnung auf viel eigenes, frisches Gemüse diesen Sommer :)

Ich würde so gerne ganz zu Hause arbeiten; mir liegen diese Einkocherein und so total. Selbstversorgung wäre perfekt, doch ohne Geld geht es ja nicht; Versicherungskosten und Steuern kosten ein Vermögen. Und für was? Bankerboni und solchen Schrott zu finanzieren.
Bin gerade sehr frustriert, sorry Bild

lg Fawkes
Nahrung ist Brahman. Nur wer sich gewahr ist, dass er Gott isst, isst wirklich.

lookingforthemeaning

Re: Hallo aus der Schweiz :)

#7

Beitrag von lookingforthemeaning » Mo 2. Mai 2011, 21:32

guten abend Fr. Fawkes

wilkomen und schöne grüße von der Ostsee
ja das mit den banker boni ist schon ein guter grund kein konto zu haben.
und die selbstversorgung ist wohl ein guter weg zu zeigen das du/ihr ohne die globaliserung aus kommst ;-)
und das ohne als terrorist gestempelt zu werden :haha:

ichwar auch einmal in der schweiz in zurich und war schockiert zu sehen wie teuer einfache lebens mittel sind. ein dönner für 6 euro glaub ich.
wo bei ich keine ahnung von den miet preise habe :hmm:

aber ich hoffe du findest hier die information die dir helfen dich selber zu helfen :grinblum:

LG Looking

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Hallo aus der Schweiz :)

#8

Beitrag von emil17 » Mo 2. Mai 2011, 21:37

Ich war auch mal als Verkäufer "tätig", um etwas Geld zum Studium zu verdienen. Da muss man durch, und sei es nur, um zu wissen, warum man seinen Lebensunterhalt in Zukunft anders verdienen will. Ich habe sehr bald bemerkt, dass es mir sowas von wurscht war, welche Vorhänge sich die Leute in ihre gute Stube hängen (Gesagt: "Nehmen Sie ein schlichtes Grau, das passt immer"; gedacht: Kommt wieder, wenn ihr wisst, was ihr wollt, oder auch gar nicht mehr).
Ich würde an deiner Stelle unbedingt versuchen, vom laufenden Einkommen wenigstens leben zu können - egal was man alles noch zwangsmitfinanziert. 40% als Kindergärtnerin bringt doch in ZH mindestens doppelt soviel wie 30% als Hilfsverkäuferin. Mit etwas Erspartem kann man irgendwas anfangen. Und nebenbei schon mal üben, mit möglichst wenig Geld zu leben. Lies mal etwas hier im Forum, wieviel Leute mangels Geld überhaupt nichts anfangen können.
Die meisten hier scheitern daran, dass sie am Anfang gern einen "Nebenverdienst" hätten, um die ersten paar Jahre zu bezahlen.
Da es in jedem Dorf Kinderhorte gibt, ist Dein Beruf doch eine ideale Voraussetzung, um irgendwo weit weg von der Geldmühle Zürich, wo das Leben etwas ruhiger und die Grundstücke billiger sind, etwas anzufangen.
Man unterstützt damit nicht zwangsläufig das System, aber man hat später mehr Entscheidungsfreiheit. Wenn gar nichts mehr geht, kann man das sinnlos angehäufte Geld ja immer noch irgend etwas Sinnvollem zugute kommen lassen. Sonst kann man nicht mal mehr das.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Fawkes
Beiträge: 47
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 18:43
Wohnort: Ebmatingen

Re: Hallo aus der Schweiz :)

#9

Beitrag von Fawkes » Di 3. Mai 2011, 17:34

Sorry, ich hadere gerade sehr mit mir selber, ich weiss das liest sich nervig...

Ich möchte vorläufig auf keinen Fall mehr in einer Krippe arbeiten; die letzten 2 Jahre waren der blanke Horror, das kann kein Geld ausgleichen. Der Verkaufsjob ist es mir wert dafür einen wirklich kurzen und erholsamen Arbeitsweg zu haben; ausserdem darf man bei Volg mit den Kunden plaudern, was schön ist, weil wir neben einem Altersheim sind :)
Ausserdem habe ich noch nie in einem so guten Arbeitsklima mit so netten Kollegen und Chefs arbeiten dürfen.

Für mich ist es im Moment sehr heilsam, mich einzuschränken und zu überlegen, was brauche ich WIRKLICH? Das ist nämlich sehr wenig.

Emil: woher kommst du denn?
Nahrung ist Brahman. Nur wer sich gewahr ist, dass er Gott isst, isst wirklich.

Benutzer 662 gelöscht

Re: Hallo aus der Schweiz :)

#10

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » Di 3. Mai 2011, 19:35

Hallo aus der schönen Lausitz, vom BERG, auf 64m ünN
Fawkes hat geschrieben:Mein Persönlicher Entscheid im Moment ist, lieber so wenig arbeiten wie möglich um wenigsten ZEIT zu haben, sie ist so kostbar.
meiner Meinung nach das beste das man (frau) machen kann!
Früh gegen 02.00Uhr los- 3.00Uhr laden, 25 bis 30 Kunden, an guten Tagen nur einer in der 5. Etage mit einer halben Europallette H-Milch ohne Fahrstuhl, bis zu 250Km.
Samstag früh fragen dann zwei Kinder:" Onkel, was wilst Du hier?- Papa ist nicht da!" :pfeif:
Und nachdem der Doc sagt "mit der Pumpe fahren Sie nie wieder Laster" fragt der Alte noch warum! :dreh:
Ein oder zwei mal die Woche gehe ich noch arbeiten, weils Freude macht, ich unter Leute komme und der (tarifgebundene) Zuverdienst auch nicht ganz unwichtig ist.
Zeit ist Geld! ??
und wo bekommt man dafür Gesundheit und Lebensqualität?
ZEIT IST LEBENSQUALITÄT!! nimm sie Dir!!
Kleinerklaus

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“