Guten abend von der Ostsee

lookingforthemeaning

Guten abend von der Ostsee

#1

Beitrag von lookingforthemeaning » Mi 27. Apr 2011, 20:04

Guten abend,
von der ostsee :-)

befinde mich im postleitzahlengebiet 17509
sind hier noch welche aus meine region?

bis später :-)

AnamPrema

Re: Guten abend von der Ostsee

#2

Beitrag von AnamPrema » Mi 27. Apr 2011, 22:08

tja,
da Du noch nichts von Dir preisgeben magst ;)
und nach der meaning lookst
bzw. nach Mitgliedern in Deinem Umfeld -
schau doch mal oben in die Rubrik Mitgliederkarte
da wirst Du bestimmt fündig
und sonst ...
Herzlich willkommen

AnamPrema

lookingforthemeaning

Re: Guten abend von der Ostsee

#3

Beitrag von lookingforthemeaning » Do 28. Apr 2011, 22:03

ja ich bin eben sehr shüchtern ;)

muss mich erst an die neue umgebung gewöhnen.

bin aus der nähe von lubmin.
hab mir da ein haus gekauft mit ein bischen land.
und bastel an den jetzt eine weile rum :)

LG Looking

Aquanaut

Re: Guten abend von der Ostsee

#4

Beitrag von Aquanaut » Do 28. Apr 2011, 22:56

Hallo Looking,

ich komm von der Ostsee, allerdings aus Lübeck.

Hab auch schon öfters nach Meckpomm auf die unschlagbar günstigen Immobilienpreise geschaut. Hoffe Deine PLZ ist jetzt auch da und ich blamier mich hier nicht :) Bist Du zufrieden mit Deinem Haus und möchtest Du vielleicht etwas mehr darüber berichten?

Viele Grüße

Tilman

lookingforthemeaning

Re: Guten abend von der Ostsee

#5

Beitrag von lookingforthemeaning » Fr 29. Apr 2011, 23:03

Aquanaut hat geschrieben:
Bist Du zufrieden mit Deinem Haus und möchtest Du vielleicht etwas mehr darüber berichten?
Viele Grüße
Tilman
wenn schon jemand nett fragt ;)

hab hier oben 5 km vom schönen mediteranen sandstrand
ein haus gekauft
1950
ca 120m²
doppelt mauer
ofenheizung
neuen tondach mit sehr schönen glasierten ziegel
eine scheune steht auf dem grundstück gebbaut in naturlichen leichtbau konstruktion (holzwurm befall)
grundstück ca 2500m²
hab oben schon ausgebaut
bin grade unten dran, wird nach geld lage weiter gebaut (also schleppend)

hab garten letzten jahr probe weise bestellt
das meiste wurde aber von Nschnecken gefressen :bang:

hab mir heute die fliesen für unten gkauft. konto ist wieder leer :pfeif:

aquakultur finde ich interessant.
ich suche schon die ganze zeit informationen über welche fische in welchem wasser gut gedeien

hatte auch die möglichkeit eine alte mühle zu kaufen mit wasserkraftanlage und forellenteiche.
hab die lage aber nicht gern gehabt :-/ war auch in NRW


und dein anwessen?

LG Looking

Aquanaut

Re: Guten abend von der Ostsee

#6

Beitrag von Aquanaut » Fr 29. Apr 2011, 23:33

lookingforthemeaning hat geschrieben:
Aquanaut hat geschrieben:
Bist Du zufrieden mit Deinem Haus und möchtest Du vielleicht etwas mehr darüber berichten?
Viele Grüße
Tilman
wenn schon jemand nett fragt ;)

hab hier oben 5 km vom schönen mediteranen sandstrand
ein haus gekauft
1950
ca 120m²
doppelt mauer
ofenheizung
neuen tondach mit sehr schönen glasierten ziegel
eine scheune steht auf dem grundstück gebbaut in naturlichen leichtbau konstruktion (holzwurm befall)
grundstück ca 2500m²
hab oben schon ausgebaut
bin grade unten dran, wird nach geld lage weiter gebaut (also schleppend)

hab garten letzten jahr probe weise bestellt
das meiste wurde aber von Nschnecken gefressen :bang:

hab mir heute die fliesen für unten gkauft. konto ist wieder leer :pfeif:

aquakultur finde ich interessant.
ich suche schon die ganze zeit informationen über welche fische in welchem wasser gut gedeien

hatte auch die möglichkeit eine alte mühle zu kaufen mit wasserkraftanlage und forellenteiche.
hab die lage aber nicht gern gehabt :-/ war auch in NRW


und dein anwessen?

Das klingt ja sehr schön! Eine Ofenheizung hätte ich auch gerne!

Das bringt mich gleich zu meinem "Anwesen" :haha: :
Ich kann mich hier auf 55 m2 Mietwohnung breitmachen und hab eínen 500m2 Schrebergarten. Ich würde mir gerne ein Gründstück im Meckpomm kaufen, um dort später ein Haus zu bauen. Mit Bauruine drauf gibts ja einiges... Alte Gutshäuser, die teilweise unter Denkmalschutz stehen etc, dafür aber wunderschön große Grundstücke dabei. Wenn ich sowas ohne Denkmalschutz finde schlag ich zu und reiß das alte Haus erstmal ab.
Hab aber irgendwie so meine Zweifel, will nicht in eine fiese Falle laufen... So alla "Überraschung, Sie werden jetzt an die Kanalisation angeschlossen".

Die Mühle hört sich interessant an, weißt Du bestimmt auch nicht, ob die noch zu haben ist, oder?

Mach doch aus Aquakultur Aquaponic, bringt viele Vorteile gegenüber Aquakultur. Welche Fische in welchem Wasser? Bezieht sich das auf die Wasserwerte oder auf die Art des Gewässers? Forellen brauchen Teiche mit hohem Durchfluss und viel Sauerstoff bei Temp. unter 20°, Karpfen kommen auch mit schlammigeren Gewässern, weniger Sauerstoff und höheren Temperaturen zurecht. Wenn Du mir genauer sagst, welche Gegebenheiten Du den Fischen bieten kannst, kann ich Dir gerne genauere Infos geben.

Wünsch Dir weiterhin viel Erfolg beim Innenausbau und dieses Jahr auch beim Aussenanbau. :)

Viele Grüße

Tilman

lookingforthemeaning

Re: Guten abend von der Ostsee

#7

Beitrag von lookingforthemeaning » Fr 29. Apr 2011, 23:51

gibt hier ein thead
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... it=immonet
hab da schon ein paar hauser reingestellt auch welche mit biokläranlage
sei aber gewarnt diebiokläranlage kann mehr kosten als ein kanal anschluss :-/
die müssen jahrlich gewartet werden und untersucht werden

die mühle scheint weg zu sein :-/

ofen heizung ist gut aber es wird noch ein ölkessel installiert (wegen weihnachts urlaub das immer bei den eltern statt findet :bang: ) ich finde einfach keine andere möglichkeit. ausser den teueren strom zu verheizen:-/


was genau suchst du wo und für wieviel ;)
ich halte meine augen auf


P.S.
es gibt auch genugend kleine häuser mit riesen grundstücken.
und ich bin grade ein bischen über fordert mit meine 2500m² oder ein morgen land.
aber mehr weil ich grade drinen was zu tun hab ;-)
die südseite mach ich zum obst baum busch garten und die süd seite zum gemüse garten :mrgreen: mit kleine grünen fleck zum grillen und sitzen


LG Looking

chrissi
Beiträge: 56
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 07:44

Re: Guten abend von der Ostsee

#8

Beitrag von chrissi » So 1. Mai 2011, 09:49

Hallo Looking,

auch von mir ein Herzliches Willkommen. Wir haben uns ja schon ein bischen kennengelernt. Also mein Lebensgefährte und ich haben es im letzten Jahr auch getan und uns ein kleines Anwesen in Mecklenburg Vorpommern gekauft. Wir liegen ein bischen mehr im Hinterland. Bis zur Ostsee sind es so 25 km, aber es ist so herrlich ruhig und naturbelassen. Nachts ist es noch richtig dunkel und man kann Sterne sehen.
Also schön das Du hier bist.
LG Chrissi

lookingforthemeaning

Re: Guten abend von der Ostsee

#9

Beitrag von lookingforthemeaning » So 1. Mai 2011, 15:28

danke chrissi

ja da hast du recht
wenn es wirklich dunkel ist bei neumond kann man sorgar die milchstrasse erkennen.
soviele stars sieht man nicht mal in berlin geschweige im fernsehen :lol:

25km ist doch auch noch ausreichend keine 20 minuten ist man da :)
in der zweite reihe finde ich es besser.direkt am strand wohnen hat man immer mit den touristen zu kämpfen ;)

schonen tag noch
hab grade mein brot aus dem ofen geholt . während der abkühlt gehe ich nach unten ein bischen wand schleifen :bang: ;)

LG Looking

Malvenblüte

Re: Guten abend von der Ostsee

#10

Beitrag von Malvenblüte » Mi 8. Jun 2011, 19:25

sei aber gewarnt diebiokläranlage kann mehr kosten als ein kanal anschluss :-/
die müssen jahrlich gewartet werden und untersucht werden

Wir haben auch eine Biokläranlage, eine Dreikammerklärgrube mit Auslauf in einen Teich, 4.000 € und die Wartung kostet pie mal Daumen 100 € im Jahr. Alle paar Jahre auspumpen noch mal einen Hunderter. Fertig.

Grüße
Malvenblüte :schmetterling:

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“