Ich stelle mich vor

Antworten
gartensuche

Ich stelle mich vor

#1

Beitrag von gartensuche » Fr 25. Mär 2011, 15:29

Hallo zusammen.
Ich bin seit heute Mitglied, weil ich in Essen und Umgebung einen Garten suche und das schon seit einige Monate. Es scheint fast unmöglich zu sein. Zunächst wollte ich ein kleines Gartengrundstück kaufen und bin bei [einer Garten-Vertriebsfirma] gelandet. Ich muss sagen, dass das eine seltsame Firma ist: In dem Moment, in dem man nach einen Eigentumsnachweis + Besichtigungstermin fragt, hört man nichts mehr von denen. Und das ist doch für eine Firma, die angeblich Gärten verkaufen wil, doch seltsam, oder?

Dann habe ich annonciert und zwar in Essen und einigen Nachbarstädten - wieder nichts. Jetzt versuche ich gerade, einen vereinsfreien Garten zu finden, und bin sehr gespannt darauf, ob ich einen finden werde. :hmm:

Hat jemand eine Idee??? Danke im Voraus.
Zuletzt geändert von fuxi am Fr 25. Mär 2011, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rechliches. Firmenname entfernt.

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Ich stelle mich vor

#2

Beitrag von Waldläuferin » Fr 25. Mär 2011, 17:44

In den einschlägigen Gebieten, wo es solche Gärten gibt, Zettel aufhängen. Gerade jetzt oder zu Ende der Saison wechseln Gärten den Besitzer.
Beim Liegenschaftsamt nachfragen.
Viel Erfolg
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Ich stelle mich vor

#3

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 25. Mär 2011, 21:49

hallo!

Ich wünsch dir viel Glück bei der Gartensuche!! :wink_1:

liebe Grüße!

Benutzeravatar
Nordhang
Beiträge: 654
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 11:33
Wohnort: CW

Re: Ich stelle mich vor

#4

Beitrag von Nordhang » Fr 25. Mär 2011, 21:58

Hallo,
Habe gerade ein ähnliches Problem weil ich zu einem „Zwergengarten“ umziehen werde. Ich habe einfach mit einem guten Nachbarn über meinen Wegzug und meinen Gartenwunsch gesprochen und über die Nachbargrundstücke gesprochen die verwildern oder aufwendig von ganzen Gärtnerhorden „gepflegt“ werden, ohne dass ich jemals die Eigentümer gesehen habe. Ergebnis Garten 1: Meine Nachbarn machen sich bei Ihren Nachbarn für mich stark nach dem Motto: Ich bekomme das Gemüsebeet und die ältere Dame braucht weniger für Ihre Gartenpflege zu bezahlen. Garten 2: „Ach den Jungen haben wir Aufwachsen
sehen der ist total nett. Würde sich bestimmt freuen wenn sich jemand um den Garten und seine Streuobstwiese kümmert.“So komme ich vielleicht doch zu meinem „Riesengarten“ in der City.
Kann nur empfehlen:
Anzeigen zu Schalten in Z.B in Anzeigenzeitungen diese werden oft von älteren Haus- und Gartenbesitzer gelesen die sich oft mehr schlecht als recht mit Ihrem Eigentum abmühen und sich freuen wenn sich jemand um ihr Grundstück kümmert/kauft/pachtet.
Du kannst auch in der Innenstadt und Wohngebieten nach verwahrlosten Grundstücken suchen und direkt Nachfragen oder die Anfrage einwerfen. Es gibt pro Großstadt hunderte solcher Gärten.

Lg Nordhang

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“