Wer ist Kleinerklaus?
Wer ist Kleinerklaus?
Hallo miteinander!
Nachdem ich nun schon einige Tage auf selbstvers.org unterwegs bin will ich mich nun auch mal kurz vorstellen.
10 Jahre Schule waren dann wohl doch nicht gans ausreichend, ich hab dann noch zwei Jahre bei Lehrer Ast in der Baumschule gelernt, Trecker gefahren (keine Witze - kenn ich alle) und Laster fuhr ich dann auch noch bis Onkel Dock meinte ich soll nicht mehr arbeiten. Mit 35 ein alter Mann zu sein war nicht einfach. Ist aber nun schon lange lange her. Noch in Arbeit haben wir, icke, Frau und zwei Jungs einen alten Resthof im Vorspreewald gekauft. Bj. vor 1875, immer noch Ofenheizung, etwa 2500 m², Sandboden ...
Bevölkert wird der Hof noch von 18 Hennen unterschiedlicher Rassen und Kreuzungen mit einem Maranshahn, einem alten Hund (Stragrami), eine Tante und ein Herr Katze, zwei Rasenmäher Marke Soay, eine Eule (gelegentlich) und diverses wildes und domestieziertes Klein(st)vieh. Nächster Nachbar 150 m, aber immer da wenn er oder sie gebraucht wird.
Das sollte für heute reichen.
Kleinerklaus
Nachdem ich nun schon einige Tage auf selbstvers.org unterwegs bin will ich mich nun auch mal kurz vorstellen.
10 Jahre Schule waren dann wohl doch nicht gans ausreichend, ich hab dann noch zwei Jahre bei Lehrer Ast in der Baumschule gelernt, Trecker gefahren (keine Witze - kenn ich alle) und Laster fuhr ich dann auch noch bis Onkel Dock meinte ich soll nicht mehr arbeiten. Mit 35 ein alter Mann zu sein war nicht einfach. Ist aber nun schon lange lange her. Noch in Arbeit haben wir, icke, Frau und zwei Jungs einen alten Resthof im Vorspreewald gekauft. Bj. vor 1875, immer noch Ofenheizung, etwa 2500 m², Sandboden ...
Bevölkert wird der Hof noch von 18 Hennen unterschiedlicher Rassen und Kreuzungen mit einem Maranshahn, einem alten Hund (Stragrami), eine Tante und ein Herr Katze, zwei Rasenmäher Marke Soay, eine Eule (gelegentlich) und diverses wildes und domestieziertes Klein(st)vieh. Nächster Nachbar 150 m, aber immer da wenn er oder sie gebraucht wird.
Das sollte für heute reichen.
Kleinerklaus
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Wer ist Kleinerklaus?
Grüsse aus der Niederlausitz in die Nachbarschaft!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
Re: Wer ist Kleinerklaus?
Moin Kleinerklaus,
das klingt doch mal handfest!
Eine gute, produktive und genussreiche Zeit!
Landfrau
das klingt doch mal handfest!
Eine gute, produktive und genussreiche Zeit!
Landfrau
- Waldläuferin
- Beiträge: 1502
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
- Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind
Re: Wer ist Kleinerklaus?
Hallo Kleinerklaus,
dann viel Spaß im Forum.
Deine Erfahrungen werden wertvoll für uns sein.
Viele Grüße
Waldläuferin
dann viel Spaß im Forum.
Deine Erfahrungen werden wertvoll für uns sein.
Viele Grüße
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.
Re: Wer ist Kleinerklaus?
Willkommen KleinerKlaus. Was wächst denn so auf Sandboden? Also was baut ihr an?
LG
Chrissi
LG
Chrissi
Re: Wer ist Kleinerklaus?
Brennesseln und Quecke kommen Besonders gut, mitlerweile aber auch Möhren, Bohnen, Kartoffeln, Rote Beete, Mangold, Pastiniaken, Teltower Rübchen, Paprika und Gurken im Folienzelt, Topinambur,....chrissi hat geschrieben:Was wächst denn so auf Sandboden? Also was baut ihr an?
Man muß sich aber Mühe geben mit dem Boden. Als Erstbehandlung wurde riegolt (drei Spaten tief umgegraben, die Grasnabe nach unten die zweite Schicht nach oben zwischen jede Schicht reichlich Dung- eben MÜHE) für derzeit etwa 350m² Beetfläche in 10 Jahren mind. 15 t Stalldung von Kaninchen, Huhn, Schaf, Rind und Pferd-, jedes Jahr bis zu 10 kg Kalk, konsequente Kompostwirtschaft, mulchen- wenn die Viecher was zum mulchen lassen und viel Wasser. Organische Substanz aller Art gehöhrt bei mir schon immer dem Garten und nicht der Deponie!
Kohl geht meißt schief wegen der Hernie.
Neugier gestillt?
Viele Grüße
Kleinerklaus