wenn es in einem steckt muß man(n)s wohl raus lassen

Antworten
geerdetendlich

wenn es in einem steckt muß man(n)s wohl raus lassen

#1

Beitrag von geerdetendlich » Mo 21. Mär 2011, 21:53

:schaf_1: ein freundliches hallo an euch
zwanzig jahre großstadtleben berlin ...vorher kleinere großstadt...ohne menschen mit anspruch an natürlichem leben,baustoffen etc. und einer neuen gemeinde in dresden mit vielen hanfgeschwelgten visionen von diesen und jenem tollen projekten (ohne erfüllung jener welcher) weckte meinen eigenen tiefliegenden anspruch auf ein selbstbestimmtes mit der natur und deren baustoffen im einklang ...leben zu führen.
dann freu ich mich von euch zu lernen und vielleicht mal hilfreich zur seite stehen zu können
gruß ron

chrissi
Beiträge: 56
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 07:44

Re: wenn es in einem steckt muß man(n)s wohl raus lassen

#2

Beitrag von chrissi » Di 22. Mär 2011, 08:47

Herzlich willkommen Ron. Aus welcher Ecke kommst Du?
LG
Chrissi

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: wenn es in einem steckt muß man(n)s wohl raus lassen

#3

Beitrag von Waldläuferin » Di 22. Mär 2011, 12:12

Hallo Ron,
lass es raus!
Willkommen im Forum
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.

geerdetendlich

Re: wenn es in einem steckt muß man(n)s wohl raus lassen

#4

Beitrag von geerdetendlich » Do 24. Mär 2011, 22:15

vielen dank fürs begrüßen
hallo crissi vom östlichen elbrands dresdens , vermute du hast ortskenntnisse
einen gruß auch an dich waldläuferin
hätte in der vorstellung natürlich mehr von meinen ideen schreiben sollen und deren umsetzung doch da war ich noch in der phase der prioritätensetzung der aufgaben
werde ein angefangenes projekt vom letztem jahr vervollständigen..aufbau einer winterküche(90 prozent steht schon :schaf_1: )...danach folgt warmwasserversorgung,bodeniso,gästeschlafplatz im spitzdach naja dann wollt ich mich an kochkiste,heizkörper schwärzen...unter glas usw begeistern,denke für die meisten hier ein alter hut aber für mich erreichbare ziele die spaß und erfolg bringen sollen. bin leider auf fremdland das eben alle größeren aktivitäten verhindert.
gruß ron

chrissi
Beiträge: 56
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 07:44

Re: wenn es in einem steckt muß man(n)s wohl raus lassen

#5

Beitrag von chrissi » Fr 25. Mär 2011, 20:57

Hallo Ron,

was ist eine Winterküche?

LG Chrissi

geerdetendlich

Re: wenn es in einem steckt muß man(n)s wohl raus lassen

#6

Beitrag von geerdetendlich » Do 31. Mär 2011, 21:27

sorry crissi, waren viel unterwegs und die liebe sonne lockt mich weg vom pc. lebe wenn es die umstände zu lassen auf einem wagenplatz und da ist die winterküche etwas wärmebedürftiger als die sommerküche unter fast freiem himmel damit ist deine frage hoffe ich beantwortet.
wo liegen deine interessen hier . grüsse ron

chrissi
Beiträge: 56
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 07:44

Re: wenn es in einem steckt muß man(n)s wohl raus lassen

#7

Beitrag von chrissi » Mi 6. Apr 2011, 11:09

Hallo Ron,
auch ich bin am organisieren und aufbauen. Wenn ich Dich also richtig verstanden habe, ist eine Winterküche so was wie eine Outdoorküche die ringsrum geschlossen ist. Also sowas planen wir auch gerade. Hast Du vielleicht ein Bild von Deiner? Ich such noch nach ner Idee woraus ich die Möbel bau. Vielleicht eine gemauerte? Womit betreibst Du das Ganze? Wir wollen Propangas verwenden. So mit Gasgrill und Hockerkochern.
Also wie gesagt, ein - zwei Bilder wären schön.
LG
Chrissi

Benutzeravatar
Sonnenblumeli
Beiträge: 256
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:37
Wohnort: Pirna in Sachsen, wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen
Kontaktdaten:

Re: wenn es in einem steckt muß man(n)s wohl raus lassen

#8

Beitrag von Sonnenblumeli » Mi 6. Apr 2011, 21:23

geerdetendlich hat geschrieben::schaf_1: ein freundliches hallo an euch
zwanzig jahre großstadtleben berlin ...vorher kleinere großstadt...
gruß ron
Willkommen im Club.
31 Jahre kleine Stadt, dann 8 Jahre Berlin T - Garten, dann LE und jetzt Dorf in der Schweiz und Dorf in BG.
Angekommen!
Maktub - so steht's geschrieben.
Wir haben mal in einer Ohso Gemeinde nähe Dresden ein Silvester verbracht, weil wir voruteilsfrei sind. Es war ein Erlebnis.
Silvester wird bei uns zu Hause immer mit Tanz gefeiert und um 24 Uhr mit einem Glas Sekt ( nur Sekt, nichts Anderes) angestoßen, das ist Tradition.Die Wohnung wurde mit Luftschlangen und Lampions geschmückt und es gab ein leckeres kaltes Bufett.
Dort gab es keinen Alk, aber total schöne andere Sachen. Z. B. konnte mann alles, was man nicht so gut fand im vergangenen Jahr,
aufschreiben und ins Feuer werfen.
Neue Wünsche fürs nächste Jahr wurden aufgeschrieben und an einen Baum gehängt.Es gab noch viel mehr, was wir gut fanden und es war für uns unvergesslich.
und vor allem- es war Schweigen angesagt.
Niemand sprach ein Wort und Mitternacht gab es Musik zum Tanzen ohne zu Reden.Das fand ich persönlich super. man stellt sich vor:
Jemand tanzt mit einem und man muss nichts beantworten wie zB: wie alt, was von Beruf, welche Hochschule usw.
Nur da Gefühl zählt, ist doch super, nur die Freude am Tanz, einfach loslassen.

Wir haben einiges mitgenommen. Das Schweigen, die Spiele, das Vergangene ins Feuer werfen uvm.
und wir haben uns auch unterhalten - es ist wie überall, das Leben mir vielen Menschen zB in einer Commune zusammen ist nicht so einfach.
Ich weiss nicht, warum mir das gerade einfällt.Vielleicht weil das Wort Dresden gefallen ist.
Also
Herzlich willkommen, bist Du auch schon angekommen, egal wo ?
LG eli :kaffee:
Wenn Du deinen Weg gehst, fügen sich die Dinge!

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“