Hallo aus dem schönen Hessenland
Verfasst: Sa 4. Jan 2025, 21:21
Hallo liebe Selbstversorger, mein Thema sind exotische Pflanzen die man hier nicht so einfach im Supermarkt kaufen kann. Ich stehe auf Ingwerwurzeln, und würde die am liebsten selbst ernten. Jeder sagt frischer Ingwer ist noch mal eine ganz andere Sache als der getroknete aus dem Supermarkt.
Leider hat auch nicht jeder so eine Biogärtnerei in seiner Nähe.
Meine Versuche sind über dieses Ingwer-Stadium nicht viel weiter gekommen.
https://up.picr.de/49115414oz.jpg
https://up.picr.de/49115412xh.jpg
Bis dahin klappt es aber sehr gut. Durch das Bewässerungsvließ bleibt es in der Box (Deckel ist drauf) immer schön feucht. Die Box steht in der Nähe der Heizung, warm ist es also auch, und Licht ist in dieser Phase noch kein großes Thema für die kleinen Ingwerpflanzen.
Das Ende meiner Ingwerpflanze
https://up.picr.de/49115530xz.jpg ich versuche immer alles in Töpfen zu machen.
Das ist eine Physalis
https://up.picr.de/49115371hk.jpg am 4. Jan, also genau vor einem Jahr.
und so mitte Mai https://up.picr.de/49115569zn.jpg
Hier ist die Hälfte meiner Tomatenvorzucht sowie ein paar Limelonen zu sehen.
https://up.picr.de/49115416vi.jpg
Den Limelonen ist es leider zu feucht und zu kalt gewesen, glaube ich. Die sind von einen Blattpilz (?) platt gemacht worden.
Fast gut ist es mit meinen Freiland Tomatillos gelaufen.
https://up.picr.de/49115529qj.jpg
https://up.picr.de/49115617sy.jpg
https://up.picr.de/49115618io.jpg
https://up.picr.de/49115619xf.jpg
https://up.picr.de/49115620nq.jpg
Nicht schimpfen, es war nur eine Versuchsreihe. Hab trotzdem ein bischen was geerntet
Am schönsten fand ich meine Tomatenhecke,
https://up.picr.de/49115644ca.jpg
https://up.picr.de/49115645mp.jpg
mehr etwas für das Auge. Tomaten habe ich da nicht so viel geerntet
Also zum Selbsversorger langt es bei mir noch nicht. Es sei denn, ich würde mich nur von Hokaidos ernähren.
https://up.picr.de/49115696zy.jpg Das war die halbe Ernte
Viele liebe Grüße
Leider hat auch nicht jeder so eine Biogärtnerei in seiner Nähe.
Meine Versuche sind über dieses Ingwer-Stadium nicht viel weiter gekommen.
https://up.picr.de/49115414oz.jpg
https://up.picr.de/49115412xh.jpg
Bis dahin klappt es aber sehr gut. Durch das Bewässerungsvließ bleibt es in der Box (Deckel ist drauf) immer schön feucht. Die Box steht in der Nähe der Heizung, warm ist es also auch, und Licht ist in dieser Phase noch kein großes Thema für die kleinen Ingwerpflanzen.
Das Ende meiner Ingwerpflanze
https://up.picr.de/49115530xz.jpg ich versuche immer alles in Töpfen zu machen.
Das ist eine Physalis
https://up.picr.de/49115371hk.jpg am 4. Jan, also genau vor einem Jahr.
und so mitte Mai https://up.picr.de/49115569zn.jpg
Hier ist die Hälfte meiner Tomatenvorzucht sowie ein paar Limelonen zu sehen.
https://up.picr.de/49115416vi.jpg
Den Limelonen ist es leider zu feucht und zu kalt gewesen, glaube ich. Die sind von einen Blattpilz (?) platt gemacht worden.
Fast gut ist es mit meinen Freiland Tomatillos gelaufen.
https://up.picr.de/49115529qj.jpg
https://up.picr.de/49115617sy.jpg
https://up.picr.de/49115618io.jpg
https://up.picr.de/49115619xf.jpg
https://up.picr.de/49115620nq.jpg
Nicht schimpfen, es war nur eine Versuchsreihe. Hab trotzdem ein bischen was geerntet

Am schönsten fand ich meine Tomatenhecke,
https://up.picr.de/49115644ca.jpg
https://up.picr.de/49115645mp.jpg
mehr etwas für das Auge. Tomaten habe ich da nicht so viel geerntet

Also zum Selbsversorger langt es bei mir noch nicht. Es sei denn, ich würde mich nur von Hokaidos ernähren.
https://up.picr.de/49115696zy.jpg Das war die halbe Ernte

Viele liebe Grüße