Seite 1 von 1

Für die Pioniere

Verfasst: Fr 26. Mär 2021, 10:28
von soul in nature
Moinsen Leute :)
Suche nach Menschen die etwas eigenes erschaffen möchten und sich vorstellen können ne kleine Kommune zu gründen :)
Grüsse gehen raus :)
Falls jemand jemanden kennt der jemanden kennt der jemanden kennt......einfach mal reinschauen und weiterschicken:

https://www.youtube.com/channel/UC7sD0M ... igQjwXl5Dg

Re: Für die Pioniere

Verfasst: Fr 26. Mär 2021, 15:01
von vogelsberger
Moisen Du Leut

Hast Du Ahnung und Erfahrung im Gartenbau?
Hast Du Ahnung und Erfahrung in der Pflege des gemeinschaftlichen Gruppengeschehens?
Verfügst Du über die nötigen Investitionsmittel?

Willst du wirklich diese Pionierarbeit leisten?

Deine Tuben haben sehr schlechte Tonqualität und stoßen alle Nichtkettenraucher sofort ab.

Gruß
Daniel

Re: Für die Pioniere

Verfasst: Fr 26. Mär 2021, 17:21
von soul in nature
Hey Daniel :)
Ja ich reise seit ca 8 Jahren, habe in verschiedenen Kommunen gelebt in ganz Europa.
Immer wenn ich mich ne Weile "niedergelassen" habe, habe ich mir auch mein eigenes Gemüse gezüchtet, ausserdem viel von anderen gelernt und an verschiedenen workshops teilgenommen, was z.b Permakultur oder auch Bauen mit alternativen nachhaltigen Materialien etc.
Mit Geld bin ich nicht gesegnet, aber habe etwas zur Verfügung...was natürlich die ganze Sache mit mehreren Leuten, welche ähnliche Kenntnisse (oder auch erstmal nicht, kann gerne unterstützen) besitzen etwas erleichtern sollte :)
Mir geht es in erster Linie darum, dass sich Menschen finden lassen die es wirklich wollen, das ist mit harter Arbeit und Schweiss verbunden.
Für Ton und Bild Qualität tuts mir leid, kanns aber nicht ändern und denke ist auch nicht ausschlaggebend , da ja trotzdem erstmal alles soweit klar sein sollte worum es im groben geht.
Wer das Rauchen draussen als Problem sieht und dadurch vielleicht nicht "fähig" ist andere oder mich als normalen Menschen zu sehen...ja da hast du recht, dieser Jemand sollte sich wahrscheinlich keine Gedanken machen, dazu zu stossen :D ( nicht böse gemeint)
Aber ja zum Glück gibts da draussen ja genug Menschen die eine gemeinsame Lebens und Arbeitsplanung nicht von etwas Belanglosem abhängig machen :)
Grüsse gehen raus :)

Re: Für die Pioniere

Verfasst: Fr 26. Mär 2021, 17:36
von soul in nature
Und sorry für den Spam..
Ich bin schon naturverbunden aufgewachsen und weiss was mit meinen eigenen Fähigkeiten möglich ist und lerne gerne neue Dinge dazu.
Die Community machts am Ende aus, mit den richtigen Leuten und der richtigen Balance sehe ich da kein Problem.
Darum gehts mir, die Leute da draussen die wirklich etwas erstmal für sich etwas verändern wollen, die kein Heimweh bekommen und alles abbrechen, die die sich aufopfern werden für diese Sache, ne eigene kleine Welt kreeiren, das ist alles nicht so schwer umzusetzen wie die meisten glauben, doch der Schritt dorthin ist die Mission.
Schönes Wochenende :) :grinblum:

Halt Leute die es auch umsetzen...you know :)

Re: Für die Pioniere

Verfasst: Fr 26. Mär 2021, 21:07
von Haushahn
Hallo!
Wo siehst du den Vorteil, selbst mit gewaltigem Aufwand und Risiko ein solches Projekt aus der Erde zu stampfen, wo doch gut funktionierende Gemeinschaften schon bestehen? Ich bin sonst nicht so dafür, dass man sich ins gemachte Nest setzt, aber dort haben sich schon Regeln etabliert, man kann sich beschnuppern, ausprobieren und bei gefallen bleiben. Und hart arbeiten kann man da auch, bis zum Umfallen. Ist doch super.
Hier in der Gegend kenne ich zwei Projekte. Eines ist in den Bergen und besteht seit vielen Jahrzehnten. Das andere wächst auch und will sich vergrößern, es gibt immer wieder online Infoveranstaltungen für Interessierte, vielleicht etwas für dich?
Ich kann den Link suchen.
Viel Spaß beim Entwickeln deines Projektes!
Gerald

Re: Für die Pioniere

Verfasst: Sa 27. Mär 2021, 13:48
von woidler
Wir möchten die Diskussion über die Gründung von Selbstversorgerprojekten nicht abwürgen, ganz im Gegenteil. Aber wir sind in der Vorstellrunde.

Im team wurde ein "uralt-Thread" im Gallischen Dorf ausgegraben. Ist ja nicht so, daß man hier noch nie drüber diskutiert hat:

"Überlegungen zu Zusammenarbeit und Gemeinschaften zur SV"

Ich denk mir, daß man Grundsatzfragen dort besser diskutieren . Im Rahmen der Vorstellrunde findet man solche Diskussionen nur immer bruchteilhaft.

Wenn jemand ein konkretes Angebot/Nachfrage hat, gibt es das Schwarze Brett mit suche,biete .....
Hier kann man gerne seine eigenes Vorhaben darstellen , für das man Interessenten sucht.

Und wenn ein Projekt schon läuft, gibts im Gallischen Dorf den eigenen Thread SV Projekte, wo man sein Projekt
vorstellen kann.


woidler