Neu hier
Verfasst: Di 29. Sep 2020, 09:22
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und habe mich hier angemeldet in der Hoffnung, einiges neues zu erfahren. Ich habe seit Jahrzehnten einen eigenen Garten und bin voll ausgerüstet. Der Garten ist aber mehr nebenher gelaufen, nun gilt es, diesen zu optimieren, vor allem die schwere Arbeit.
Ich vermehre einiges selbst und suche dafür seltene aber praktische Pflanzen oder Anbaumethoden.
Ich bin strikt gegen die Saatgutgeschichten der EU, welche den Kleinversorger klar benachteiligt und Massenware fördert.
Mein Garten muß funktionieren, im Herbst muß etwas dabei rumkommen.
Am liebsten sind mir alte rustikale Sorten, die nicht ständig gestreichelt werden müssen. Ich arbeite aber auch mit LED zur früheren Anzucht bzw. Überwinterung. Auch Lagerfähigkeit ist ein wichtiger Punkt
Gruß MicroTom
ich bin neu im Forum und habe mich hier angemeldet in der Hoffnung, einiges neues zu erfahren. Ich habe seit Jahrzehnten einen eigenen Garten und bin voll ausgerüstet. Der Garten ist aber mehr nebenher gelaufen, nun gilt es, diesen zu optimieren, vor allem die schwere Arbeit.
Ich vermehre einiges selbst und suche dafür seltene aber praktische Pflanzen oder Anbaumethoden.
Ich bin strikt gegen die Saatgutgeschichten der EU, welche den Kleinversorger klar benachteiligt und Massenware fördert.
Mein Garten muß funktionieren, im Herbst muß etwas dabei rumkommen.
Am liebsten sind mir alte rustikale Sorten, die nicht ständig gestreichelt werden müssen. Ich arbeite aber auch mit LED zur früheren Anzucht bzw. Überwinterung. Auch Lagerfähigkeit ist ein wichtiger Punkt
Gruß MicroTom