Vum Ourrewald
Verfasst: Do 21. Mai 2020, 19:37
Hallo zusammen,
freu mich, dieses tolle Forum gefunden zu haben.
Komm aus dem südhessische Odenwaldkreis und wohn absolut paradiesisch inmitten eines 5.000qm grossen Grundstücks mit Garten, Gewächshaus, Apfelbaumstück mit meinem Ex, mit dem ich mich immer noch gut versteh. Wir haben hier sehr viel zusammen gewurschtelt, machen Holz im eigenen Wald, hatten lang Hühner, sind leider immer wieder der Luftwaffe, etlichen Mardern und zuletzt einer Fuchsfähe zum Opfer gefallen, trotz Zaun und aller möglichen Abwehr- und Schutzmaßnahmen.
Im Garten hier leben Myriaden von Wühlmäusen, was die gärtnerische Betätigung recht schwierig macht. Im Gewächshaus ist's okay, aber da passt ja ned wirklich viel rein.
Also die üblichen Verdächtigen-> Tomate, Gurke, Aubergine.
Bei meinem Lebensgefährten, der 70km entfernt in Rheinhessen (RLP) wohnt, sind die Bedingungen diesbezüglich besser und so hab ich dort dieses Jahr einen brachliegenden Teil, knapp 500qm, des Grundstücks in reiner und tagelanger Handarbeit von unzähligen Brombeerwurzeln befreit und einen kleinen Garten angelegt.
Einerseits macht die Pendelei viele Dinge schwieriger, andererseits ist es aber auch ein unglaublicher Gewinn. Allein nur schon an Erfahrungswerten, was Bodenqualität, Klima etc angeht.
Nächstes Projekt sind im Odenwald ein paar Leihschafe von Freunden, wenn das gut läuft, kommen eigene und in Rhoihesse sollen wieder Hühner einziehen auf die Restfläche der Brache.
Ich vermiss die Chicken schon sehr, hat mir immer viel Spaß gemacht.
Mein absoluter Traum wären ja noch im Odenwald zwei oder drei Schwäbisch-Hällische. Wird wohl ein Traum bleiben, weil die Auflagen für Outdoorhaltung hier beinah nicht zu erfüllen sind. ASP und die "normale" Schweinepest lassen grüßen.
Mein Lebensgefährte und ich gehen aktiv auf die Jagd, sowohl im Odenwald als auch in Rheinhessen und angrenzenden Gebieten.
Ich freu mich sehr hier dabei zu sein, werd die ein oder andere Frage haben und, falls ausreichend Kompetenz vorhanden, auch selbst gern anderen Foristi weiterhelfen.
So long
Viele Grüße von Bromisch
freu mich, dieses tolle Forum gefunden zu haben.
Komm aus dem südhessische Odenwaldkreis und wohn absolut paradiesisch inmitten eines 5.000qm grossen Grundstücks mit Garten, Gewächshaus, Apfelbaumstück mit meinem Ex, mit dem ich mich immer noch gut versteh. Wir haben hier sehr viel zusammen gewurschtelt, machen Holz im eigenen Wald, hatten lang Hühner, sind leider immer wieder der Luftwaffe, etlichen Mardern und zuletzt einer Fuchsfähe zum Opfer gefallen, trotz Zaun und aller möglichen Abwehr- und Schutzmaßnahmen.
Im Garten hier leben Myriaden von Wühlmäusen, was die gärtnerische Betätigung recht schwierig macht. Im Gewächshaus ist's okay, aber da passt ja ned wirklich viel rein.
Also die üblichen Verdächtigen-> Tomate, Gurke, Aubergine.
Bei meinem Lebensgefährten, der 70km entfernt in Rheinhessen (RLP) wohnt, sind die Bedingungen diesbezüglich besser und so hab ich dort dieses Jahr einen brachliegenden Teil, knapp 500qm, des Grundstücks in reiner und tagelanger Handarbeit von unzähligen Brombeerwurzeln befreit und einen kleinen Garten angelegt.
Einerseits macht die Pendelei viele Dinge schwieriger, andererseits ist es aber auch ein unglaublicher Gewinn. Allein nur schon an Erfahrungswerten, was Bodenqualität, Klima etc angeht.
Nächstes Projekt sind im Odenwald ein paar Leihschafe von Freunden, wenn das gut läuft, kommen eigene und in Rhoihesse sollen wieder Hühner einziehen auf die Restfläche der Brache.
Ich vermiss die Chicken schon sehr, hat mir immer viel Spaß gemacht.
Mein absoluter Traum wären ja noch im Odenwald zwei oder drei Schwäbisch-Hällische. Wird wohl ein Traum bleiben, weil die Auflagen für Outdoorhaltung hier beinah nicht zu erfüllen sind. ASP und die "normale" Schweinepest lassen grüßen.
Mein Lebensgefährte und ich gehen aktiv auf die Jagd, sowohl im Odenwald als auch in Rheinhessen und angrenzenden Gebieten.
Ich freu mich sehr hier dabei zu sein, werd die ein oder andere Frage haben und, falls ausreichend Kompetenz vorhanden, auch selbst gern anderen Foristi weiterhelfen.
So long
Viele Grüße von Bromisch