Bin jetzt auch dabei

fuente
Beiträge: 361
Registriert: Di 15. Feb 2011, 18:12
Wohnort: IBI / Alicante
Kontaktdaten:

Bin jetzt auch dabei

#1

Beitrag von fuente » Di 15. Feb 2011, 18:46

Hola beisammen,
nachdem ich mich eine Weile durch das Forum geackert habe, möchte ich nun auch dabei sein.
Mein Mann und ich haben zum Milleniumswechsel ein neues Leben in Spanien begonnen. Nun sind wir also im 12 Jahr hier und haben jedes Jahr ein Stückchen mehr an Selbstversorgung gewonnen. Wir leben auf einer Finca im Hinterland von Alicante und uns wurde erst im Laufe der Zeit bewusst, welches Glück wir mit unseren 2 Quellen haben. Die Finca liegt in einem Hochtal, das als schmale Schlucht beginnt und sich dann nach oben erweitert sodass wir von morgens bis abends Sonne haben. Dies ist für uns als Mitteleuropäer sehr wichtig. Wir haben 2 Pferde, einen Esel 4 Katzen und einen Hund mitgebracht. Die Pferde sind die einzigen überlebenden aus Deutschland. Die anderen Planstellen sind aber wieder besetzt. An Nutztieren halten wir Hühner, Gänse und Enten und seit knapp 2 Jahren Schafe.
Mit Hilfe des kompostierten Mistes der Tiere ist es uns gelungen über die Jahre im Garten und auf dem Gemüseacker aus einem steinigen trockenen Boden einen wunderbaren krumigen Gartenboden zu machen. Ganz wichtig ist dabei die Flächen großflächig zu mulchen. Durch unsere Quellen sind wir auch in der Lage ausreichend zu bewässern.
Neben dem eigenen Wasser verfügen wir auch über Kiefernwald zum Heizen und den Strom erzeugen wir mit Hilfe eines Windrades und einer Fotovoltaikanlage. Für Verbrauchsspitzen (z.B. wenn die Wasserpumpen oder der Backofen laufen) steht noch ein Dieselaggregat zur Verfügung.
Neben der Versorgung mit Gemüse und Obst aus eigenem Anbau haben wir Fleisch von unseren Schafen und Geflügel, sowie Eier zur Verfügung. Unser Brot backen wir auch selber mit Biogetreide, dass wir in einem Naturkostladen im Nachbardorf kaufen.
So ganz nebenbei haben wir eigene Mandeln und Olivenöl.
Nun hoffen wir nur, dass wir bei gute Gesundheit bleiben um dieses Leben weiterführen zu können, sind wir doch schon im Rentenalter.
Euch einen schönen Abend und in Zukunft einen regen Austausch
fuente

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Bin jetzt auch dabei

#2

Beitrag von Spottdrossel » Di 15. Feb 2011, 19:22

Hallo und herzlich Willkommen!

Die Spanier sind ja langsam auf dem Vormarsch hier... :daumen:
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Bin jetzt auch dabei

#3

Beitrag von erdbeben » Di 15. Feb 2011, 19:28

herzlich willkommen und allzeit frohes schaffen bei bester gesundheit :)
lg martina
klimazone 8a?

Benutzer 72 gelöscht

Re: Bin jetzt auch dabei

#4

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 15. Feb 2011, 19:39

hallo!

Herzlich willkommen!! :wink_1:

klingt ja ganz traumhaft, eure finca!
fuente hat geschrieben:So ganz nebenbei haben wir eigene Mandeln und Olivenöl.
so ganz nebenbei? :aeh:

Wie habt ihr aus der steinigen Erde schönen Humus gemacht? Das wollen sicher viele wissen! Scheint ja ein Kunst zu sein - mögt ihr mehr darüber berichten?

liebe Grüße!

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Bin jetzt auch dabei

#5

Beitrag von Waldläuferin » Di 15. Feb 2011, 20:10

Hallo,
willkommen im Forum! Das klingt ja schon sehr fortgeschritten...
Habt Ihr noch Esel?
Es grüßt
Spanienfan
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.

fuente
Beiträge: 361
Registriert: Di 15. Feb 2011, 18:12
Wohnort: IBI / Alicante
Kontaktdaten:

Re: Bin jetzt auch dabei

#6

Beitrag von fuente » Di 15. Feb 2011, 22:59

Hola Waldläuferin,
unser Esel hatte eine gute Zeit in Spanien. In Deutschland hatte er jedes Jahr eine Hufrehe, da wir es nicht übers Herz gebracht hatten ihn von den Pferden weg zusperren, wenn das Gras wieder anfing zu wachsen. Die karge Vegetation hier kam ihm voll entgegen. Er blühte richtig auf. Da er aber schon betagt war, ging er vor einiger Zeit in die ewigen Jagdgründe ein.
Ein Jahr haben wir es ohne Esel ausgehalten. Frei nach Lorio "Es ist möglich ohne Esel zu leben, aber nicht lohnend" So hat unser Jöselchen einen würdigen Nachfolger bekommen. Perico hat unsere Herzen erobert und macht sich da richtig breit. Wenn unsere Enkel zu Besuch sind, machen wir schöne Ausflüge mit ihm als Reittier.
Die Frage wie wir den Boden verbessert haben, werde ich an anderer Stelle beantworten.
Grüssle
Fuente

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Bin jetzt auch dabei

#7

Beitrag von Buchkammer » Mi 16. Feb 2011, 12:09

Hola,

Herzlich Willkommen. :)

Spanien ist auch ein Land, meiner SV-Träume. Bin viele Jahre oft dort gewesen und durfte Land und Leute als Camionero (LKW-Fahrer) kennenlernen.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Emma

Re: Bin jetzt auch dabei

#8

Beitrag von Emma » Fr 18. Feb 2011, 12:13

Hi,
dann wär doch eine Aquaponic Anlage noch was für Euch, dann habt Ihr auch noch frischen Fisch.



Viele Grüße
Emma

fuente
Beiträge: 361
Registriert: Di 15. Feb 2011, 18:12
Wohnort: IBI / Alicante
Kontaktdaten:

Re: Bin jetzt auch dabei

#9

Beitrag von fuente » Fr 18. Feb 2011, 13:22

Hola Emma,
daran haben wir auch schon gedacht, aber für Tilapien ist es zu kalt. Da müssten wir heizen und das wäre dann ein teurer Fisch. Wir liegen fast 1000m hoch. Was möglich wäre, wir haben eine grosse Balsa (Becken) in die die eine Quelle mündet. Da könnte man evtl. Forellen halten. Wir haben allerdings bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden Setzlinge zu bekommen. Wir sind aber dran.
Einen schönen Tag
fuente

Emma

Re: Bin jetzt auch dabei

#10

Beitrag von Emma » So 20. Feb 2011, 12:51

fuente hat geschrieben:Hola beisammen,
nachdem ich mich eine Weile durch das Forum geackert habe, möchte ich nun auch dabei sein.
Mein Mann und ich haben zum Milleniumswechsel ein neues Leben in Spanien begonnen. Nun sind wir also im 12 Jahr hier und haben jedes Jahr ein Stückchen mehr an Selbstversorgung gewonnen. Wir leben auf einer Finca im Hinterland von Alicante und uns wurde erst im Laufe der Zeit bewusst, welches Glück wir mit unseren 2 Quellen haben. Die Finca liegt in einem Hochtal, das als schmale Schlucht beginnt und sich dann nach oben erweitert sodass wir von morgens bis abends Sonne haben. Dies ist für uns als Mitteleuropäer sehr wichtig. Wir haben 2 Pferde, einen Esel 4 Katzen und einen Hund mitgebracht. Die Pferde sind die einzigen überlebenden aus Deutschland. Die anderen Planstellen sind aber wieder besetzt. An Nutztieren halten wir Hühner, Gänse und Enten und seit knapp 2 Jahren Schafe.
Mit Hilfe des kompostierten Mistes der Tiere ist es uns gelungen über die Jahre im Garten und auf dem Gemüseacker aus einem steinigen trockenen Boden einen wunderbaren krumigen Gartenboden zu machen. Ganz wichtig ist dabei die Flächen großflächig zu mulchen. Durch unsere Quellen sind wir auch in der Lage ausreichend zu bewässern.
Neben dem eigenen Wasser verfügen wir auch über Kiefernwald zum Heizen und den Strom erzeugen wir mit Hilfe eines Windrades und einer Fotovoltaikanlage. Für Verbrauchsspitzen (z.B. wenn die Wasserpumpen oder der Backofen laufen) steht noch ein Dieselaggregat zur Verfügung.
Neben der Versorgung mit Gemüse und Obst aus eigenem Anbau haben wir Fleisch von unseren Schafen und Geflügel, sowie Eier zur Verfügung. Unser Brot backen wir auch selber mit Biogetreide, dass wir in einem Naturkostladen im Nachbardorf kaufen.
So ganz nebenbei haben wir eigene Mandeln und Olivenöl.
Nun hoffen wir nur, dass wir bei gute Gesundheit bleiben um dieses Leben weiterführen zu können, sind wir doch schon im Rentenalter.
Euch einen schönen Abend und in Zukunft einen regen Austausch
fuente

Darf ich mal fragen, mit wieviel Kapital Ihr begonnen habt?
Und wieviel Geld braucht Ihr im Jahr?
Wir möchten auch sehr gerne nach Spanien oder Südfrankreich gehen. Beginnen gerade mit der Planung.
Freue mich über Tips,

Grüße
Emma

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“