als stille Mitleserin im alten Forum (fast schon ein ganzes Jahr lang

Ich werde nächsten Monat 40 Jahre alt, bin verheiratet und unsere Kinder sind unsere 2 Kater „Giacomo“ und „Sepperl“


Die „Selbstversorgung“ hat mich wohl schon als Kind beschäftigt, denn mit 12 Jahren



Leider besitzen wir weder ein Haus , geschweige einen Hof sondern leben seit 9 Jahren zur Miete in einem kleinen Reihenhaus, Nachbar an Nachbar, mit handtuchgroßem Garten, ca. 50 km südlich von München. Dort sind wir beide geboren und aufgewachsen und es gefällt uns sehr gut.Die Nachbarn sind echt klasse. Ich könnte mir jedoch auch vorstellen weg zu ziehen (wenn man sich die Immo Preise so im Osten anschaut….) Mein Mann zieht da jedoch (noch) nicht so.
Doch ganz nach Permakultur-Manier: „Welche Ressourcen habe ich, bzw. jedes Problem kann in einen Vorteil gekehrt werden, wenn man es anders betrachtet (Graham Bell)“ machen wir aber das Beste daraus: So wachsen im kleinen Erdbeet viele Wild- und Heilpflanzen und auf dem Balkongarten neben Tomaten, Zucchini, Gurken,Kohlrabi und Paprika allerlei Kräuter und ganz viel Pflücksalat und Mangold. Nebenher versuche ich so viel wie möglich selbst herzustellen (z.B.Brot, Joghurt, Nudeln sowie Kräuter-Salben und Öle),mein Mann ist handwerklich sehr geschickt und repariert und bastelt mit Begeisterung. Außerdem ist er ein begnadeter Töpfer! Doch wenn der Job-Streß gelegentlich zuschlägt, falle ich oft in alte Gewohnheiten zurück. Daran muß ich noch arbeiten, das ist einer meiner größten Lern-Aufgaben.

Meine großen Leidenschaften (neben der Teil-Sv und ganz vielen kleineren anderen noch) sind
1. Die Malerei (und alles andere erdenklich kreative),
2. Wildpflanzen und Heilkräuter (mache nächstes Jahr eine Ausbildung in trad. Heilpflanzenkunde und Phytotherapie, möchte mich danach aber auf Heilkräuterkunde für Tiere spezialisieren) und
3. Bücher. Aber nicht Romane, sondern rein nur Sachbücher. Überwiegend über Natur, SV, Handwerk ect.
Mein Mann töpfert und gestaltet Bonsai-Bäume, überwiegend heimische. Unser großer Traum wäre was „Eigenes“ mit viel Gestaltungsfreiheit, Ruhe und viel Platz für Natur und Tiere. Und dazu evtl. Punkt 1 und 2 als Brotberuf ausüben. Mensch, das wärs…. Wir arbeiten daran…Mein persönliches Ziel ist es einfach so viel Wissen in Sachen Teil-Sv anzueignen wie möglich. Auch wenn ich es jetzt noch nicht nutzen kann. Irgendwann schlägt die Stunde! Da bin ich mir sicher.
Tja, das bin also ich, die immer mehr ich werden möchte.Wen´s interessiert kann noch mehr auf meinem Blog
http://www.die-ueberlebens-kuenstlerin.blogspot.comlesen.
Ich freue mich nun auf einen interessanten Austausch obwohl ich nicht sicher bin ob ich bei Euren Kenntnissen recht viel einbringen kann

Schön, daß es Euch gibt und

Lg von Annett alias Aproximata