Seite 1 von 1

Hallo zusammen

Verfasst: Fr 29. Dez 2017, 08:22
von Ailsa
Ich bin keine Selbstversorgerin was Fleisch oder Honig angeht , doch vieles andere .
Vor Jahren übernahmen wir als Erbteil einen 250 qm grossen Garten , total überwuchert und vernachlässigt .
Daraus wurde per Handarbeit ein kleines eigenes , Naturnahes Paradies mit Biotop etc .
Da ich nur frisch koche und Vegetarisch lebe , war der Garten ein Segen .
Seit 11 Jahren bauen wir eigenes Gemüse , Salate , Obst und Kräuter und Heilpflanzen an .
Wir sind so Sommer und Winter mit Gemüse und allem anderen versorgt und geben noch ab .
Aus Früchten und Beeren werden Mus , Marmeladen , Eingekochtes .
Aus Polentamais eigenes Maismehl , aus speziellen Peperoniarten eigenes Paprkapulver u.s.w.
Ich trockne Pflanzen und Blüten für Tees selber und vieles mehr .

Mein Gemüse ist Eigenanzucht und für die Samengewinnung wird verhütet um es Sortenrein zu gewinnen .
Der Garten selber wird rein ohne Pestizide und mit eigenem Kompost , Pferdemist und Kräuterjauchen gehalten .
Dazu schwören wir auf Mischkultur .

Nebenher backe ich noch Brot selber .
Ich hoffe hier noch viele andere Anregungen zu finden

Re: Hallo zusammen

Verfasst: Fr 29. Dez 2017, 11:55
von WernervonCroy
Hallo Ailsa,

herzlich Willkommen bei uns und ich glaube du wirst dich hier wohlfühlen.

Lieben Gruss Franky

Re: Hallo zusammen

Verfasst: Fr 29. Dez 2017, 16:00
von Fina
Willkommen!!
Wow du machst ja schon einiges!

Re: Hallo zusammen

Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 13:30
von Pastinake
Hallo Ailsa,
das hört sich echt toll an! Scheint so, als könnten wir von Dir auch noch Vieles lernen! :)
Willkommen! Und viel Spaß hier im Forum!

Re: Hallo zusammen

Verfasst: So 31. Dez 2017, 07:20
von Ailsa
Danke euch vielmals :)

Vieles was Garten angeht bekam ich von meinen Eltern mit .
Ich wuchs mit einem riesigen Gemüsegarten und einem grossen Obstgarten auf .
Wir Kinder liebten es mal eben eine Karotte zu pflücken oder eine Gurke zu stibitzen ..... es hatte genug davon .
Meine Mutter machte noch alles ein und kellerte für den Winter ein , Tiefkühler gab es nicht und Geld war knapp .
So ernährte sie die Familie über oft kalte Winter mit Gemüse und Obst .
Fleisch gab es nur einmal die Woche und Mehl für Brot vom Müller , Milch vom Bauern .
Das trotz das wir in einer Stadt lebten :)

Re: Hallo zusammen

Verfasst: So 31. Dez 2017, 12:13
von Pastinake
Ailsa, was mich interessieren würde: Verstehe ich das richtig, Du machst aus Polentamais selbst Maismehl?
Welche Sorte verwendest Du denn dafür? Den baust Du selber an, oder? Und wie stellst Du das Maismehl dann her?