Hallo aus Fruitlands!
Verfasst: Di 5. Sep 2017, 20:13
Namaste, ihr Lieben!
Jetzt bin ich nach einigen Jahren des unregelmäßigen Mitlesens endlich dazu gekommen, mich auch mal hier zu registrieren. Deshalb: Hallo!
Mein Name ist Andrea.
Früher war das Verfolgen der spannenden Forenbeiträge für mich nichts als Tagträumerei, doch seit Juli des letzten Jahres ist für meinen Lebensgefährten und mich das Thema Selbstversorgung konkreter geworden: Wir haben nach vielen Jahren des Suchens unser eigenes Paradies gefunden und gekauft - einen ziemlich heruntergekommenen, uralten, verwahrlosten, versifften, vermüllten Bauernhof mit mehreren Nebengebäuden und rund 10.400 Quadratmetern Grundstücksfläche. Er befindet sich in Sachsen-Anhalt zwischen Lutherstadt Eisleben und Sangerhausen, etwa 40 km westlich von Halle (Saale), im Südharz. Wir haben den Hof "Fruitlands" getauft und richten ihn nun mit viel Liebe, Leidenschaft und Energie für uns her. Dieses Jahr war die erste komplette Anbausaison für uns, nur leider hatten wir nur ca. 70 Quadratmeter Anbaufläche urbar gemacht, das war dann der äußerst limitierende Faktor für eine ertragreiche Ernte. Zur Selbstversorgung reicht es noch lange nicht. Zufrieden bin ich trotzdem! Schon so eine kleine Anbaufläche gibt erstaunlich viel her! Wir sind beide fachfremd (ich habe einen Abschluss in Literaturwissenschaft, er ist Informatiker), aber ich liebe das Gärtnern und habe mir viel angelesen und auch durch Wwoofen und Mitarbeit in diversen Gemüsegärtnereien ein bisschen Erfahrung gesammelt. Ansonsten: learning by doing!
Wir haben einen Blog über Fruitlands, auf dem man den Fortschritt mitverfolgen kann: http://www.fruitlands.de
Ich freue mich auf einen regen Austausch mit Gleichgesinnten und wünsche allen Selbstversorgenden gutes Gelingen auf ihrem Fleckchen Erde, der die Welt um so vieles besser macht!
Sonnige Grüße,
Andrea
Und das sind die Öko-Hippies, um die es hier geht:

Jetzt bin ich nach einigen Jahren des unregelmäßigen Mitlesens endlich dazu gekommen, mich auch mal hier zu registrieren. Deshalb: Hallo!

Früher war das Verfolgen der spannenden Forenbeiträge für mich nichts als Tagträumerei, doch seit Juli des letzten Jahres ist für meinen Lebensgefährten und mich das Thema Selbstversorgung konkreter geworden: Wir haben nach vielen Jahren des Suchens unser eigenes Paradies gefunden und gekauft - einen ziemlich heruntergekommenen, uralten, verwahrlosten, versifften, vermüllten Bauernhof mit mehreren Nebengebäuden und rund 10.400 Quadratmetern Grundstücksfläche. Er befindet sich in Sachsen-Anhalt zwischen Lutherstadt Eisleben und Sangerhausen, etwa 40 km westlich von Halle (Saale), im Südharz. Wir haben den Hof "Fruitlands" getauft und richten ihn nun mit viel Liebe, Leidenschaft und Energie für uns her. Dieses Jahr war die erste komplette Anbausaison für uns, nur leider hatten wir nur ca. 70 Quadratmeter Anbaufläche urbar gemacht, das war dann der äußerst limitierende Faktor für eine ertragreiche Ernte. Zur Selbstversorgung reicht es noch lange nicht. Zufrieden bin ich trotzdem! Schon so eine kleine Anbaufläche gibt erstaunlich viel her! Wir sind beide fachfremd (ich habe einen Abschluss in Literaturwissenschaft, er ist Informatiker), aber ich liebe das Gärtnern und habe mir viel angelesen und auch durch Wwoofen und Mitarbeit in diversen Gemüsegärtnereien ein bisschen Erfahrung gesammelt. Ansonsten: learning by doing!

Wir haben einen Blog über Fruitlands, auf dem man den Fortschritt mitverfolgen kann: http://www.fruitlands.de
Ich freue mich auf einen regen Austausch mit Gleichgesinnten und wünsche allen Selbstversorgenden gutes Gelingen auf ihrem Fleckchen Erde, der die Welt um so vieles besser macht!
Sonnige Grüße,
Andrea
Und das sind die Öko-Hippies, um die es hier geht:
