Servus aus Franken
Verfasst: Sa 15. Jul 2017, 13:00
Hallo Zusammen,
ich bin schon eine Weile hier angemeldet, habe aber immer nur sporadisch mal reingeschaut. Nun möchte ich mich mal vorstellen.
Ich lebe mit meiner Frau und unseren 2 Kindern (3/5) am Rande der Fränkischen Schweiz. Zur Zeit zur Miete in einem Mehrfamilienhaus mit kleinem Garten, den wir uns mit drei (tagsüber) frei laufenden Kaninchen teilen. Nachdem ich mich jahrelang nur für den Klettersport interessiert habe, habe ich jetzt das Gärtnern und insbesondere das Thema Permakultur für mich entdeckt. Bisher noch mit einem relativ schlechten Verhältnis von Theorie und Praxis - den ganzen Winter über gelesen und Im Frühjahr immer noch keinen wirklichen Plan, was ich genau wie machen will :-) Aber ich lasse es langsam angehen und denke das wird sich mit der Zeit schon entwickeln. Ein wenig Lehrgeld musste ich schon zahlen...
Mein Traum ist in nicht allzu ferner Zukunft ein Grundstück von mindestens 1000 qm zu haben, das ich in ein kleines Permakultur-Paradies verwandeln kann und einen möglichst großen Anteil unserer Nahrung selbst zu erzeugen. Bis dahin versuche ich in unserem kleinen Garten möglichst viel zu lernen. Die Motivation dort größere Veränderungen vorzunehmen ist natürlich begrenzt, wenn ich daran denke, dass unser Vermieter uns irgendwann beim Auszug vermutlich auffordern wird die alte Rasenwüste wieder herzustellen :-)
Viele Grüße
Philip
ich bin schon eine Weile hier angemeldet, habe aber immer nur sporadisch mal reingeschaut. Nun möchte ich mich mal vorstellen.
Ich lebe mit meiner Frau und unseren 2 Kindern (3/5) am Rande der Fränkischen Schweiz. Zur Zeit zur Miete in einem Mehrfamilienhaus mit kleinem Garten, den wir uns mit drei (tagsüber) frei laufenden Kaninchen teilen. Nachdem ich mich jahrelang nur für den Klettersport interessiert habe, habe ich jetzt das Gärtnern und insbesondere das Thema Permakultur für mich entdeckt. Bisher noch mit einem relativ schlechten Verhältnis von Theorie und Praxis - den ganzen Winter über gelesen und Im Frühjahr immer noch keinen wirklichen Plan, was ich genau wie machen will :-) Aber ich lasse es langsam angehen und denke das wird sich mit der Zeit schon entwickeln. Ein wenig Lehrgeld musste ich schon zahlen...
Mein Traum ist in nicht allzu ferner Zukunft ein Grundstück von mindestens 1000 qm zu haben, das ich in ein kleines Permakultur-Paradies verwandeln kann und einen möglichst großen Anteil unserer Nahrung selbst zu erzeugen. Bis dahin versuche ich in unserem kleinen Garten möglichst viel zu lernen. Die Motivation dort größere Veränderungen vorzunehmen ist natürlich begrenzt, wenn ich daran denke, dass unser Vermieter uns irgendwann beim Auszug vermutlich auffordern wird die alte Rasenwüste wieder herzustellen :-)
Viele Grüße
Philip