Seite 1 von 1

Ein Hallo aus Köln

Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 13:05
von Herbstelfe
Hallo Zusammen,
ich lese schon länger hier im Forum, aber habe mich nun endlich mal dazu entschlossen, mich auch anzumelden.

Ich lebe mit meiner Familie im Kölner Süden und bin seit letztem Jahr stolze Pächterin eines Kleingartens. Das Gärtnern hatte mir sehr gefehlt, weil ich als Kind mit dem Garten meiner Mutter und dem (großen) Garten meines Großvaters aufgewachsen bin. Wir haben unseren kleinen Schrebergarten nun das zweite Jahr und dort ordentlich Arbeit, denn der vorherige Pächter hat den Garten sehr verkommen lassen. Alles war zugewachsen mit Kirschlorbeer, Hibiskus, Blauregen...wir haben einiges gerodet und Licht geschafft, so dass wir einen (winzigen) Gemüsegarten und einen Kräutergarten anlegen konnten. Außerdem haben wir einiges an Obstgehölzen. Der Garten ist mit ca. 250m² nicht sonderlich groß, noch dazu ist einiges an Fläche zugepflastert, betoniert oder mit der maroden Gartenlaube bebaut. Hier liegt noch sehr viel Arbeit vor uns, denn ich möchte natürlich möglichst viel Fläche für den Anbau zur Verfügung haben.
Von der Ausbildung her bin ich Biologin und begeistere mich sehr für naturnahes Gärtnern...

So, das war es erst einmal. Ich hoffe sehr auf einen regen Austausch!

Re: Ein Hallo aus Köln

Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 15:18
von fuxi
Hallo und willkommen im Forum.

Falls du jemals Argumente für naturnaheres Gärtnern brauchst, weil dein Kleingartenvorstand oder -nachbar sich beschwert, der Landesverband Westfalen und Lippe der Kleingärtner e.V. ist schon ziemlich auf dem "Ökotrip" und bildet die Frachberater dort auch schon entsprechend aus. >>Hier<< gibt es dann z.B. Publikationen, um "wilde Ecken" zu verteidigen (oder auch noch einige Tipps zu erfahren).

Re: Ein Hallo aus Köln

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 09:16
von viktualia
Hallo Nachbarin!
Herzlich Wilkommen!!!
Biologin -und Blümchen säen, herrlich, (hab quergeguckt: Levkojen muss ich heut auch noch in die Erde bringen...).
Viel Spass wünsch ich dir.

Re: Ein Hallo aus Köln

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 12:02
von Herbstelfe
Dankeschön für das Willkommen und den tollen Link für naturnahes Gärtnern! Im Moment habe ich noch keine Probleme, weil der Verein eher locker ist und unser Garten von außen kaum einsehbar ist. Außerdem gibt es in der Gartenanlage grundsätzlich das Problem, dass viele Gärten als Müll- und Schrottplatz etwas "zweckentfremdet" wurden, so dass erst einmal großes Aufräumen, Pächterwechsel etc dran ist und sie über jeden Pächter glücklich sind, der die Grundstücke einigermaßen sinnvoll nutzt...

@viktualia Auch aus Köln? Wie schön :)

Re: Ein Hallo aus Köln

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 12:32
von viktualia
Zülpicher Börde, Schätzungsweise 20 Km südlich vom Kölner Süden.
Vielleicht sehen wir uns mal diesen Sommer.....
Bist du weit weg von der Linie 18?

Re: Ein Hallo aus Köln

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 16:16
von Herbstelfe
Zülpicher Börde? Cool! Gute Böden, habt ihr Feldhamster? Die hab ich da früher kartiert ;)

Ja, wir wohnen quasi an der 18, die nehme ich jeden morgen zur Arbeit. Der Garten liegt aber Richtung Zollstock, hinter dem Kalscheurer im Grüngürtel :)

Das wäre ja toll, wenn wir es mal auf einen Kaffee oder ein Feierabendbierchen schaffen würden ;)

Re: Ein Hallo aus Köln

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 18:16
von viktualia
Die Feldhamster sollen "umgesiedelt" werden. Kein Quatsch. Damit man da Bauland machen kann.....

Bin Teetrinkerin, aber ja, gerne.
Freu mich!

Re: Ein Hallo aus Köln

Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 08:31
von Herbstelfe
Umgesiedelt?? Au wacke! :roll: Wieviele Leute da Zeit, Kraft und Geld reingesteckt haben...in die Kartierungen, das Artenhilfsprogramm, die ganzen Gespräche mit den Landwirten. Tja, aber wenn's um Geld geht, können auch vom Aussterben bedrohte Arten die Bagger nicht aufhalten. Und dann noch so tolle scheinheilige Aktionen wie Umsiedelungsprojekte und (meistens ziemlich sinnlose) ökologische Ausgleichsflächen...ach, ich fang schon wieder an, mich aufzuregen. Aber nutzt ja nix :ohoh:

Den Tee nehm ich auch gern :) Wir hätten bestimmt ein paar Gesprächsthemen - hab beim Querstöbern gesehen, dass Du auch Meerschweinchen hast. Wir haben auch zwei kleine Schweinchen - allerdings eher für die Kinder ;)