Ein Hallo aus Köln
Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 13:05
Hallo Zusammen,
ich lese schon länger hier im Forum, aber habe mich nun endlich mal dazu entschlossen, mich auch anzumelden.
Ich lebe mit meiner Familie im Kölner Süden und bin seit letztem Jahr stolze Pächterin eines Kleingartens. Das Gärtnern hatte mir sehr gefehlt, weil ich als Kind mit dem Garten meiner Mutter und dem (großen) Garten meines Großvaters aufgewachsen bin. Wir haben unseren kleinen Schrebergarten nun das zweite Jahr und dort ordentlich Arbeit, denn der vorherige Pächter hat den Garten sehr verkommen lassen. Alles war zugewachsen mit Kirschlorbeer, Hibiskus, Blauregen...wir haben einiges gerodet und Licht geschafft, so dass wir einen (winzigen) Gemüsegarten und einen Kräutergarten anlegen konnten. Außerdem haben wir einiges an Obstgehölzen. Der Garten ist mit ca. 250m² nicht sonderlich groß, noch dazu ist einiges an Fläche zugepflastert, betoniert oder mit der maroden Gartenlaube bebaut. Hier liegt noch sehr viel Arbeit vor uns, denn ich möchte natürlich möglichst viel Fläche für den Anbau zur Verfügung haben.
Von der Ausbildung her bin ich Biologin und begeistere mich sehr für naturnahes Gärtnern...
So, das war es erst einmal. Ich hoffe sehr auf einen regen Austausch!
ich lese schon länger hier im Forum, aber habe mich nun endlich mal dazu entschlossen, mich auch anzumelden.
Ich lebe mit meiner Familie im Kölner Süden und bin seit letztem Jahr stolze Pächterin eines Kleingartens. Das Gärtnern hatte mir sehr gefehlt, weil ich als Kind mit dem Garten meiner Mutter und dem (großen) Garten meines Großvaters aufgewachsen bin. Wir haben unseren kleinen Schrebergarten nun das zweite Jahr und dort ordentlich Arbeit, denn der vorherige Pächter hat den Garten sehr verkommen lassen. Alles war zugewachsen mit Kirschlorbeer, Hibiskus, Blauregen...wir haben einiges gerodet und Licht geschafft, so dass wir einen (winzigen) Gemüsegarten und einen Kräutergarten anlegen konnten. Außerdem haben wir einiges an Obstgehölzen. Der Garten ist mit ca. 250m² nicht sonderlich groß, noch dazu ist einiges an Fläche zugepflastert, betoniert oder mit der maroden Gartenlaube bebaut. Hier liegt noch sehr viel Arbeit vor uns, denn ich möchte natürlich möglichst viel Fläche für den Anbau zur Verfügung haben.
Von der Ausbildung her bin ich Biologin und begeistere mich sehr für naturnahes Gärtnern...
So, das war es erst einmal. Ich hoffe sehr auf einen regen Austausch!