Seite 1 von 1

Tachchen aus Berlin

Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 13:05
von DanielB.
Hallo zusammen,

ich bin Daniel, 34 Jahre alt und plane mit meiner Frau den kompletten Sommer über (von Mitte Mai bis mind. Anfang September) in unserer Datsche in Brandenburg zu wohnen und uns dabei (zumindest überwiegend) aus den Früchten unseres Gartens und der Hochbeete selbst zu versorgen. Mit dem Kleingartenverein ist das bereits abgesprochen, allerdings müssen wir uns selbst darum kümmern, wie wir an wichtige Post etc. kommen. Sollte aber kein Problem darstellen, da wir unsere Wohnung in Berlin solange an Bekannte untervermieten.
Im letzten Jahr haben wir bereits das Bad und die Stromanschlüsse neu machen lassen und sind nun dabei, auch die Küche und den Wohnbereich für kalte Nächte zu präparieren.
Freue mich hier erfahrene Selbstversorger kennenzulernen, die vielleicht den ein oder anderen Tipp im Petto haben, was das Isolieren und natürlich auch das Anpflanzen von Gemüse und Früchten angeht :)

Hatten vor kurzem auch den Gedanken, uns gemeinsam mit unserem Garten-Nachbarn Hühner anzuschaffen, die Idee ist allerdings wirklich nicht ausgereift und bedürfte noch einiger Planung.

Beste Grüße,
Daniel

Re: Tachchen aus Berlin

Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 14:37
von Olaf
Willkommen!
Welche Richtung von Bln. aus ist Eure Datsche?
Statt Hühner sch on mal über Wachteln nachgedacht? Für zwei Leute kommt man doch vermutlich mit 4 oder 5 schon weit, und macht weniger baulichen Aufwand und sind auch dezenter. Manchen Gartenkolonien sinid ja doch sehr eigen da offenbar.
LG
Olaf

Re: Tachchen aus Berlin

Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 19:35
von Irsnn
Hey...

Willkommen hier!

MfG

Re: Tachchen aus Berlin

Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 19:46
von Zottelgeiss
Hallo Daniel,

"für kalte Nächte zu präparieren." Kuscheln und Wärmflasche, sag ich da :) Mein Gartenhaus ist isoliert, das ist im Sommer nicht schön, das hält sehr gut die Wärme ;)

LG, die Zottelgeiss

Re: Tachchen aus Berlin

Verfasst: Do 9. Mär 2017, 07:18
von bielefelder13
Hallo und Willkommen hier. ;) Hört sich gut an. Denke Ihr werdet hier genug Tipps erhalten können. Viel Spaß dabei. :)

Re: Tachchen aus Berlin

Verfasst: Do 9. Mär 2017, 13:06
von DanielB.
Danke für die nette Begrüßung!

@Olaf: Die Datsche ist östlich von Berlin, in Strausberg. Über Wachteln haben wir noch nicht nachgedacht, da müsste man aber wohl zum Züchter, könnte ich mir denken?
Die Idee mit den Hühnern kam uns, weil ein Biohof in der Gegend welche abzugeben hatte, das würde dann naheliegen. Wir haben das Glück, nicht allzu viele Kleingeister im Gartenverein zu haben, das stünde uns also eher weniger im Weg. Allerdings ist die freie Fläche im Garten vermutlich etwas zu klein für einen großzügig gebauten Hühnerstall. Müssen jetzt erst einmal klären, ob der Nachbar den bei sich aufstellen könnte. Der müsste sich ja ohnehin in der Zeit um die Hühner kümmern, wenn wir im Winter nicht mehr da sind.

Aber wer weiß, vielleicht läuft unser Selbstversorgerprojekt ja auch so gut, dass wir länger bleiben ;)

Re: Tachchen aus Berlin

Verfasst: Do 9. Mär 2017, 14:24
von Olaf
Über Wachteln haben wir noch nicht nachgedacht, da müsste man aber wohl zum Züchter, könnte ich mir denken?
Ich kenn da zufällig einen, der welche ausbrüten könnte und im Forum dafür auch kein Geld nimmt und dann und wann mal seine Freunde in Wrietzen besucht und dabei also zwangsläufig durch Straussberg kommt.
Falls Ihr da mal drüber nachdenkt...das wäre jetzt nicht das Problem.
LG
Olaf

Re: Tachchen aus Berlin

Verfasst: Do 16. Mär 2017, 17:46
von DanielB.
Das ist natürlich verlockend, danke für die Info/das Angebot.
Sind durch den Umbau gerade zeitlich ziemlich eingebunden, aber kommen gerne darauf zurück!