Seite 1 von 4

Vorstellung für Ewig

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 23:11
von Ewig
Die drei ganz konkreten Schritte um seine Träume zu verwirklichen bestehen darin:

1. Aufzuwachen

2. Aufzustehen

und

3. Die Träume in die Tat umsetzen.

Dass bei den meisten Menschen ihre Träume dennoch nicht verwirklicht werden liegt eigentlich lediglich daran, dass sie den 1. Schritt nie ausführen bzw. auslassen...


Hallo zusammen

- Mein Einzugsgebiet ist der Kanton Aargau

- Thema Selbversorgung/Autarkie beschäftigt mich seit einigen Jahren, u.a. John Seymours Buch "Das neue Buch vom Leben auf dem Land" würde ich für mich +/- so als Leitfaden ansehen. 

- Ich wohne in einem 300Jahre alten klitzekleinen Bauernhaus welches ich vor Jahren gekauft und umgebaut/renoviert habe. Das Häuschen steht auf rund 3/4 Ha Land, dazu kommt noch ca. 1/3 Ha Wald. 

- Auf dem Land habe ich diverse Apfel-, Birnen-, Kirschen-, Pflaumen-, Zwetschgen-, Nuss- und Weissnichtwasbäume gepflanzt. Zudem zahllose Beerensträucher usw. und Bienen :bieni: und Hühner fliegen da auch durch die Gegend. Dann ist da auch ein Gemüsegarten mit Ausschweifung und Gehversuche von Weizen-, Mais- usw.-Anbau, und immer mit vielen "Wildkräuter":flag:

- In der Küche versuch ich's mit Brotbacken Apfelsaft (Most), Dörrfrüchten, Gurkeneinmachen, Bierbrauen usw.

- Handwerklich bin ich vor allem mit Holz gut vertraut.

Für mich persönlich ist der Gedanke der Selbstversorgung und Autarkie "auf dem Land" die grosse Herausforderung.

Gerne würde ich auch persönlich (von Angesicht zu Angesicht) Leute aus dem Forum und aus meiner Region kennen lernen um praktische Ideen und Umsetzungen über die oben aufgeführten Interessen zu diskutieren und bla, bla, bla.

Soweit für
Ewig

Re: Vorstellung für Ewig

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 01:01
von Archibald
Sehr cool, Weißnichtwasbäume haben wir auch ´ne ganze Menge! :lol:
Viel Spaß hier! :)

Re: Vorstellung für Ewig

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 01:36
von Wicheler
Ewig hat geschrieben: Bierbrauen usw.
Hallo,

schon der 2. Bierbrauer an einem Tag..... langsam geht's aufwärts!

Willkommen hier!

Re: Vorstellung für Ewig

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 02:16
von Archibald
Mann, habt ihr alle hier einen unsoliden Lebenswandel! Wieso schlaft ihr nicht?! :mrgreen:

Re: Vorstellung für Ewig

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 02:47
von Tascha
Schlafen ist bis auf das Träumen langweilig...ok außer morgens....da lieber etwas länger... :engel:

Re: Vorstellung für Ewig

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 07:58
von Ewig
- Was das Schlafen angeht habt ihr ja am Anfang meiner Vorstellung lesen können. Also Leute A U F W A C H E N !!!

-Was die Zeit angeht hab ich wohl die falsche Zeitzone gewählt

- Was das Bierbrauen betrifft: Letzte Woche draussen bei Minustem. gebraut war super sonnig aber gegen Abend wurde es "cool" :pfeif: und jetz gerade füllts im Keller den Eimer mit Wasser für die nächtse Sorte. Das sind aber keine Anzeichen eines Alkoholikers, sonder beruht lediglich auf der Logistik einer Ganzjahreslagerbewirtschaftung...


...denn man Schläft ja nicht
Ewig

Re: Vorstellung für Ewig

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 08:09
von Ewig
Weissnichtwasbäume hat damit zu tun, dass ich beim Pflanzen der Obstbäume alle Etiketten mit den Bezeichnungen von den Bäumen weggenommen hatte damit sie nicht verlohren gehen - und sie sind auch nicht verloren gegangen... ähh, sondern liegen bis heute in einer Kartonschachteln und warten .... bis ich ENDLICH!!! mal aus diesem Schlaf erwache, aufstehe und den Albtraum in die Tat umsetzt :bang:

Etiketten und Bäume warten
Ewig

Re: Vorstellung für Ewig

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 12:27
von viktualia
Hallo Ewig, herzlich Willkommen!
Die Weissnichtwasbäume kannst ja im entsprechenden Faden mal vorstellen, dann dauert es vielleicht nur noch 3 Tage, bis du sie mit Namen ansprechen kannst.
Ähm, ich bin leidenschaftliche Tagträumerin; bisschen "widdewiddewitt" kann nie schaden, solange man den Realitätsbezug nicht verliert.
(Man muss ja nicht immmer auf andere warten, die warten ja vielleicht auf mich....)

Dein Bild mit dem aufwachen-aufstehn-umsetzten ist schön, aber ich find mich nicht drin wieder. Ich war glaub ich schon mit 11 Anarcho, wollte nie "normal" sein und hab mich insofern nie verloren. Jetzt bin ich froh drum, auch wenn ich mich oft frage, warum so viele freiwillig an ihrem persönlichen goldener-Käfig-Alptraum festhalten....

Re: Vorstellung für Ewig

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 12:33
von Tascha
Brrr...draußen brauen...naja musst du dir wenigstens um schnell runterkühlen grad nicht so die Gedanken machen. Was bin ich dankbar um unseren (Brau)Keller. Den hatten wir für das Weihnachtsweizen soweit um ihn endlich zu nutzen. Vorher immer in ner winzigen Küche. :ua:
Benutzt du auch deinen Treber zum Brot backen? Wenn ja wie hebst du den Treber auf? Oder wird dann nur einmal mit gebacken?

Re: Vorstellung für Ewig

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 14:23
von Ewig
Tascha hat geschrieben:Brrr...draußen brauen...naja musst du dir wenigstens um schnell runterkühlen grad nicht so die Gedanken machen. Was bin ich dankbar um unseren (Brau)Keller. Den hatten wir für das Weihnachtsweizen soweit um ihn endlich zu nutzen. Vorher immer in ner winzigen Küche. :ua:
Benutzt du auch deinen Treber zum Brot backen? Wenn ja wie hebst du den Treber auf? Oder wird dann nur einmal mit gebacken?
Also es war sonnig und angenehm warm, also richtig "cool" zum Brauen, so mit Wasserdampf und so. Als dann die Sonne weg war wurde es kühl, aber das war sowieso die Zeit wo wir (wir waren zu zweit, alleine macht Brauen wenig Spass) kühlen mussten.

Mit dem Treber hab ich die Hühner gefüttert und ein Teil zum Brotbacken genommen. Ich backe zu 80% selbsgemahlenes Vollkornbrot. Die Treber konnte im Keller (bei ca. 10°) rund 5 Tage problemlos halten. Zuviel kann ich aber dem Mehl nicht beimischen, sonst wird das Brot "brüchig" (fehlt wohl etwas Kleber?)

Hast du gute "Treberrezepte"? Im Winter das den Hühner geben ist O.K. aber ab Frühling wäre es cool den selber verwerten zu können.

Brot für
Ewig