Seite 1 von 2

Neuer Nachwuchs-Idealist meldet sich zur Naturpflicht

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 17:32
von SymbioH
Hallo zusammen,

nachdem ich mich nun schon einen Weile heimlich durch das Forum lese, wollte ich mich nun mal vorstellen. Ich fasse mich aber recht kurz, denn sonst würde hier das gleiche Chaos wie in meinem Kopf herrschen. :dreh:

Mit Anfang 20 gehöre ich zu den Nachwuchs-Idealisten. Mein Weg zur Permakultur habe ich über einen Umweg ins Bauwesen und die "Energiewende" gefunden. Beruflich werde ich wohl noch ein paar Jahre in letzterem hängen bleiben, aber privat soll es ab nächstem Frühling die ersten Versuche im kleinen Garten geben. Mir geht es für die Zukunft weniger darum mich zu 100 % selbst zu versorgen, sondern Menschen für die Idee der naturnahen Lebensweise zurück zu gewinnen. Dafür würde ich gerne in ein paar Jahren ein größeres Hof-Projekt in mehreren Etappen aufbauen. Meine Ideen und Pläne dazu werde ich noch in einem anderen Thema ausführen.

Ich bin ziemlich fit im Bereich Haustechnik (Solar, PV, Stromspeicher, Wärmepumpe, Fußboden- oder Wandheizung, Puffer, Frischwasserstation, usw.). Wenn jemand ein paar Ideen, Anregungen oder neutrale Informationen zum Thema braucht, bin ich gerne bereit Hilfestellung zu leisten. Einfach melden wenn Bedarf besteht! Ich beiße nicht und verkaufe nix. :pft:

Ich freue mich darauf Ideen mit euch auszutauschen. :)

Re: Neuer Nachwuchs-Idealist meldet sich zur Naturpflicht

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 20:29
von Olaf
Moin und willkommen!
Heut war grad vorhin der Heizungsbauer meines Vertrauens hier und hat mich in die nagelneue (Buh-) Ölheizung eingewiesen. Mein "Freund", der Schorni hats vormittags abgenickt.
Ich hab ihm, dem Heizungsbauer, erzählt, wass ich mir für nächstes Jahr optional alles vorstellen könnte. Die Zahlen von Kosten-Nutzen, jetzt aus dem Bauch heraus, waren etwas ernüchternd. Da habe ich Beratungsbedarf, es gibt ja noch einige mehr hier, die was davon verstehen. Aber erst mal hab ich den Kopf dafür nicht frei, wir sind im Urlaubswahn, Tage noch, und Schwiegervater, der Haus und eben viel schlimmer noch, die Tiere hüten muss, muss offenbar nicht frieren, und der ist da wunderlich.
Das ist erst mal wichtig. Der Rest eben später.
LG
Olaf

Re: Neuer Nachwuchs-Idealist meldet sich zur Naturpflicht

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 00:17
von SymbioH
Machen wir uns nichts vor. Ölheizungen im Bestand sind momentan noch die Praxis und das hat diverse Gründe. Mir schmerzt das Herz und der Kopf nur, wenn ich Neubauten mit Ölheizung sehe. Doch jeder, der wegen des günstigen Ölpreises so gebaut hat, wird es zumindest ökonomisch noch bereuhen. Karma? :sauenr_1: :lol:

Ich stehe gerne zur Verfügung, wenn ich helfen kann. Am besten einfach per PN melden.

Wenn ich demnächst mal ein wenig Zeit habe, stelle ich einen neutrale Leitfaden zur energetischen Sanierung zusammen. Leider wird gerade in diesem Bereich sehr viel Blödsinn verzapft bzw. veraltetes Wissen verbreitet.

Einige meiner Vorschläge werden sich vielleicht abseits der üblichen Vorgehensweise bewegen und sind daher bei vielen Heizungsbauern nicht bekannt. Für jeden, der aber selber gerne anpackt, gibt es viele Möglichkeiten abseits der Norm. Nichts davon ist an den Haaren herbeigezogen, nur kommen viele Ideen bis jetzt nur beim Bau oder der Sanierung von Nichtwohngebäuden zum Einsatz. Anleitungen werde ich zwecks Haftung nicht liefern, aber Empfehlungen zusammen mit Links und Quellen, die meine Aussagen bestätigen.

Re: Neuer Nachwuchs-Idealist meldet sich zur Naturpflicht

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 06:32
von bielefelder13
Hallo und willkommen im Forum. Deine Ansätze finde ich gut. Viel Austausch und Spaß hier. :grinblum:

Re: Neuer Nachwuchs-Idealist meldet sich zur Naturpflicht

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 07:03
von Tika
Hallo SymbioH, auch von mir herzlich willkommen hier!
Was Du schreibst hört sich interessant an, ich bin gespannt auf Deine Anregungen und Ideen :)

Grüße, Tika

Re: Neuer Nachwuchs-Idealist meldet sich zur Naturpflicht

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 13:08
von Buchkammer
Na bei dem Thread-Titel muss man ja einfach drauf drücken - und wird nicht enttäuscht. :)

Herzlich Willkommen und viel Erfolg bei deinen Plänen. Denke, es gibt von dir eine Menge sinnvollen Input. :hmm:

Re: Neuer Nachwuchs-Idealist meldet sich zur Naturpflicht

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 20:05
von SymbioH
Schön zu sehen, dass man hier auf offene Ohren trifft. Das ist leider eine Seltenheit auf dieser Welt. Die meisten glauben nur an das was ihnen verkauft wird. :bet:

Wenn ich auch selber noch nicht viel tun kann, will ich wenigstens versuchen anderen mit meinem Wissen zu helfen. Am liebsten würde ich ja schon jetzt den Umbruch starten. Zum Beispiel einfach mal mit einem FÖJ beginnen und unter Gleichgesinnten mehr über Pflanzen und Tiere lernen. Das funktioniert aus familiären Gründen jedoch leider nicht. Naja, ich denke so oder ähnlich geht es Allen, die etwas zu weit über den Tellerrand hinaus geschaut haben.

Re: Neuer Nachwuchs-Idealist meldet sich zur Naturpflicht

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 21:14
von Spencer
Ich schließe mich den anderen mal an, die Dich hier schon willkommen geheißen haben.

Es freut mich immer ungemein wenn solch junge Menschen sich Gedanken über das Morgen machen. Und ich meine jetzt nicht den Morgen nach der Party... :daumen:

Viel Spaß hier im Forum ich denke Du bist jemand der es bereichern wird...

- auch ich hab gedacht, bei dem Threadtitel muss man einfach mal klicken - :pfeif:

Re: Neuer Nachwuchs-Idealist meldet sich zur Naturpflicht

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 17:30
von hotte4h
moin SymbioH ,
willkommen auch von mir .
als ich die Ölheizung eingebaut hatte ging 2 jahre später der Ölpreis von 34 Pfenning auf weit mehr als das doppelte.
Und die folgenden Jahre noch weiter .Rechtzeitig hatte ich noch JA gesagt als eine Baumallee kaputtsäger Firma
fragte ob ich zu den schon hier liegenden Haufen Baumstämme noch mehr gebrauchen könnte. die mußten sie damals
noch weit weg bringen und nicht wenig fürs schreddern bezahlen. Bösen Prophezeihungen folgend wurde aus dem
Meisten davon wirklich Mutterboden . Zum heizen findet sich aber immer wieder genug, die Eschen sähen sich reichlich
von selbst aus und sind teilweise schon groß genug zum abnehmen. Heizen heißt bei mir als nur noch : Ofen auf & Holz
rein. Aber Ofen ist ja nicht gleich Ofen , und so bin ich schon gespannt ob Du zu dem Thema auch was dabei hast.
Auch ich finde es bemerkenswert wenn einer in so jungen Jahren schon an Sachen denkt die ich erst mit der Zeit und
Schritten in die falsche Richtung begreifen mußte . bis neulich , Gruß hotte

Re: Neuer Nachwuchs-Idealist meldet sich zur Naturpflicht

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 23:02
von SymbioH
Gut reagiert! Schade, dass nicht alle so vermittelt wurde.

Meiner Einschätzung nach wird der Ölpreis auch in den nächsten Jahren wieder extrem in die Höhe schießen. Vielleicht dauert das noch ein bisschen, aber es wird kommen. Wer unvoreingenommen das Weltgeschehen beobachtet, den sollte das aber auch nicht verwundern.

Mein persönlicher Tipp, speziell bei wasserführenden Öfen, ist Walltherm. Die arbeiten dank Holzvergaserbrenntechnik ziemlich effizient und sehen dabei spektakulär aus.

Danke für eure positive Resonanz, jedoch kann ich dich beruhigen. Ohne einige unglückliche Gegebenheiten in den letzten Jahren hätte ich wahrscheinlich auch nicht so früh die richtige Richtung eingeschlagen.