Mahlzeit aus dem Münsterland!
Verfasst: Di 23. Aug 2016, 13:17
Hallo zusammen!
Ich heiße Julian (28), komme aus dem Münsterland und wohne auf einem kleinen bäuerlichen Familienbetrieb mit 6 ha, Weide sowie Ackerfläche.
Wir bewirtschaften aktuell noch (!) konventionell und halten Pferde, Dexter Kühe, Heidschnucken, Hühner, Katzen und Hunde.
Alles aber als Hobby bzw. Nebenerwerb.
Da ich den Geschehnissen in Deutschland und überall auf der Welt mit Sorge entgegenblicke bin ich dabei
mir einen kleinen Plan B zu erarbeiten bzw. die Selbstversorgung soweit möglich aufzubauen um für Alles gerüstet zu sein.
Ich liebe das Landleben, die Arbeit und Zucht der Tiere sowie den Anbau/Ernte von Gemüse und Obst und ich hoffe das mein Plan aufgeht.
Wenn jemand Interesse hat berichte ich gerne noch mehr Details bzw. bin offen für Ideen und Unterstützung.
Freue mich auf erste Antworten und beste Grüße
Nachtrag:
Hatte noch ein paar Randinfos vergessen...
Wir haben auch einen Fischteich und diverse Apfel-, Pflaum-und Birnenbäume in einer Streuobstwiese.
Mein Plan ist es aktuell die Früchte in Saft und Kompott zu verwandeln und einzulagern. Mal sehen, ob das klappt...alleine ist das nicht immer einfach.
Die Fruchteile die übrig sind kriegen die Hühner bzw. die Apfelreste die Pferde. Was zu Nichts mehr zu gebrauchen ist geht auf den Mist und wird Dünger.
Ich heiße Julian (28), komme aus dem Münsterland und wohne auf einem kleinen bäuerlichen Familienbetrieb mit 6 ha, Weide sowie Ackerfläche.
Wir bewirtschaften aktuell noch (!) konventionell und halten Pferde, Dexter Kühe, Heidschnucken, Hühner, Katzen und Hunde.
Alles aber als Hobby bzw. Nebenerwerb.
Da ich den Geschehnissen in Deutschland und überall auf der Welt mit Sorge entgegenblicke bin ich dabei
mir einen kleinen Plan B zu erarbeiten bzw. die Selbstversorgung soweit möglich aufzubauen um für Alles gerüstet zu sein.
Ich liebe das Landleben, die Arbeit und Zucht der Tiere sowie den Anbau/Ernte von Gemüse und Obst und ich hoffe das mein Plan aufgeht.
Wenn jemand Interesse hat berichte ich gerne noch mehr Details bzw. bin offen für Ideen und Unterstützung.
Freue mich auf erste Antworten und beste Grüße
Nachtrag:
Hatte noch ein paar Randinfos vergessen...
Wir haben auch einen Fischteich und diverse Apfel-, Pflaum-und Birnenbäume in einer Streuobstwiese.
Mein Plan ist es aktuell die Früchte in Saft und Kompott zu verwandeln und einzulagern. Mal sehen, ob das klappt...alleine ist das nicht immer einfach.
Die Fruchteile die übrig sind kriegen die Hühner bzw. die Apfelreste die Pferde. Was zu Nichts mehr zu gebrauchen ist geht auf den Mist und wird Dünger.