Seite 1 von 1

Grüße aus dem Spreewald

Verfasst: So 10. Apr 2016, 15:17
von jeju123
Hallo,
hab in denn letzten Tagen das Forum gefunden und nachdem ich einiges gelesen habe bin ich zu dem Entschluß gekomme, mich zu Regestrieren!

Nun möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich bin 38 Jahre alt und war bis vor 4 Jahren Unternehmer im Berreich Garten und Landschaftsberreich (seit ich 22 war). Nachdem meine (ex) Partnerin sich von mir getrennt hat und ich immer mehr gesundheitliche Probleme hatte, hab ich Ende 2011 die Notbremse gezogen und ne ganze Zeit versucht mein Leben neu zu Ordnen.
Daraus ist ein völlig neues Leben für mich entstanden, was mich sehr zufrieden und ausgeglichen gemacht hat.
1. Ich habe mein Haus und Grundstück, mit allem unbeweglichem Gut, in der Lüneburger Heide verkauft.. das meiste des Erlöses ist für Unterhalt, Abfindungen und so weiter drauf gegangen.
2. Ich habe mir ein Haus im Spreewald (Siedlerhaus) mit 5000qm Grundstück gekauft und mein Leben nochmal von vorn begonnen.
3. Das neue Haus, war eine Ruine.. und ich habe doch sehr schnell gemerkt, das ich keine 22 Jahre mehr bin und wenn ich das so durziehen will wie ich es mit 22 gemacht habe (als ich mein erstes Haus gekauft habe), werde ich das nicht überleben. ..also ruhig bleiben und estmal nur das wichtigste machen, ich habe mich nicht mehr unter Druck gestellt und habe gelernt mich über kleine Vortschritte zu freuen.
4. Seit 2,5 Jahren bin ich nun soweit, das ich meinen.. in zwischen unseren (hab wieder ne liebe Freundin gefunden) Wohnberreich fertig hab. So das ich sagen kann der Rest kann warten.. Heizung, Strom, Badezimmer,Dach und Fenster sind im guten Zustand und werden mich hoffentlich überleben! ;)
5. Nun.. wo ich der Meinung war das der Rest nach und nach gemacht werden kann, wollte ich was machen wo ich Spass freude und auch Nutzen von habe. Als ertes war da meine grosse Wiese, die ich immer nur gemäht habe, damit es nicht zu verwildert aussieht. Da ist mir meine Kindheit im kopf gekommen, als wir immer Schafe und Hühner hatten. Schafe war also mein Plan.. aber welche? Nach viel lesen im Internet und ansehen bei Hobbyzüchtern, hab ich mich dann für Kamerunschafe entschieden und 1 Bock und 3 Auen gekauft. Stall und Scheune waren schon da und die Wiese hatte auch schon eine feste Umzäunung! Dadurch war es für mich relativ günstig und nicht mit grossem Aufwand verbunden. Die "Schafis" haben sich sofort gut eingelebt und mit voller Begeisterung ihre Arbeit aufgenommen! ( und ich hatte in Gedanken schon die erste Lammkeule im Backofen)
6. Nun hatte ich aber noch meine Hofwiese.. wo ja schon ein alter Hühnerstall stand. ..also, warum nich auch paar Hühner? Also zum freundlischem Kleinbauern gefahren und 5 glückliche Grünleger Hennen gekauft und seit dem nie wieder ein Ei gekauft.. Mein.. unser Hund, Schäferhund, hat sich sofort um die Eierlieferanten gekümmert und passt sehr gut auf sie auf (die dürfen sogar aus seinem Futternapf fressen, da wartet er bis die Hühner fertig sind, bevor er weiter frisst)!
..merk gerade das meine schreib weiße sehr langwierig is und werde mal auf die Kurzform umstellen

Schafe, 1. Jahr 3 Lämmer, inzwischen habe ich 10 Schafe und mir noch 1,5 ha Weide dazu gepachtet
Hühner.. ein Hahn dazu geholt, selbst 20 ausgebrütet und eine Henne hat letztes Jahr selbst gebrühtet, viele Hähne dabei, die aber sehr gut geschmeckt haben!
.. dazu gekommen ist eine Henne und ein Hahn Fasane und seid heute hab ich zum 2. mal Wachteln.
Zwischendurch hatte ich mal noch 3 Enten, die Produktion hab ich aber zu meiner Mutter ausgelagert, weil die Enten es da einfach besser hab, da ist ein Teich vorhanden und ich bin immer der Meinung, man sollte Tiere so Artgerrecht wie möglich halten!

Mit Pflanzen habe ich im Moment noch nicht soviel zu tun, weil mir einfach die Zeit fehlt.. ausser paar Erdbeeren, Johannesbeeren 4 Tomatenpflanzen und nem Kräuterbeet, ist da im Moment nix.

Im Moment bin ich gerade dabei, meine Warmwasseraufbereitung zu Optimierten.. frei nach "Einfälle statt Abfälle".. hab letzten Sommer mal bisschen ausprobiert und denke, das ich für kleines Geld, den Ofen/ die Heizung im Sommer für warmes Wasser nicht mehr anmachen muss.. das muss sich aber erst noch zeigen! Ich werde darüber berrichten!
Das soll es erstmal von meiner Seite gewesen sein..
Lg Jens

Re: Grüße aus dem Spreewald

Verfasst: So 10. Apr 2016, 19:40
von Andel
Hallo Jens,

das liest sich ja Klasse !

Ja Schafe und Hühner sind absolut, wir machen das auch so. Kaninchen haben wir auch mal probiert aber die waren so empfindlich... :ohoh:

Naja und sonst bauen wir wie Du, Stück für Stück. Mittlerweile haben wir 5 to Lehm selbst verarbeitet und letztens sogar 2 Tage hinter dem Haus alles
alleine ausgebaggert und abtransportiert, man wächst mit seinen Aufgaben. :engel: :grinblum:

Weiter so mach Dich nicht kaputt und genieß auch mal die Zeit auf der Wiese.

Gruß

Andreas

Re: Grüße aus dem Spreewald

Verfasst: So 10. Apr 2016, 19:45
von christine-josefine
Hallo Jens,

klingt richtig gut wie Ihr das angeht.
Willkommen hier im Forum.

Christine mit J

Re: Grüße aus dem Spreewald

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 08:35
von bielefelder13
Hallo und willkommen!
Das ist auch meine Lebensweise geworden. Nach 20 Jahren Selbständigkeit und viel Stress endlich auch mein wahres Leben gefunden.
Nicht Geld, sondern Leben ist wichtig!! In der Ruhe liegt die Kraft. Wünsch Dir viel gute Zeit bei dem was Du noch vor hast.