Seite 1 von 2

Wohin wohin?

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 22:00
von blasslaut
Halli hallo,

bin neu hier. :) Hab immer mal so mitgelesen, und dachte mir jetzt ich meld mich doch mal an.

Wir (Freundin und ich) haben zwar ein Selbstversorgerprojekt/-plan/-wunsch, aber haben noch nicht angefangen können. Leider. Wie so oft hapert es an dem Ort.

Wir sind vor einem Jahr nach einem längerem Auslandsaufenthalt nach Deutschland zurück gekehrt. Jetzt wollen wir ernst machen: Uns schwebt eine Nebenerwerbslandwirtschaft vor, wobei meine Freundin eigentlich Vollzeit Gemüse anbauen will. Ich selbst kann von zu Hause aus arbeiten, und würde dann in den "Extrastunden" mithelfen wo geht.

Leider fällt uns die Hofsuche *enorm* schwer. Der Markt in Deutschland ist momentan furchtbar. Wir kommen aus dem Rhein-Main-Gebiet, was einfach nur absurd teuer ist. Jetzt überlegen wir wohin wir uns orientieren - aber selbst in Gegenden die von Freunden und Familie weit entfernt liegen finden wir wenig.

Naja, einige von euch werden ja das Leid kennen. :]

Grüße auf jeden Fall erstmal.

Re: Wohin wohin?

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 08:22
von Landfrau
Das ist eine gute Voraussetzung, wenn bereits ein Einkommen gesichert ist!
Dann kann man auch nebenher ganztägig Gemüse anbauen – es muss dann halt noch verkauft werden.
Oder man kommt mit dem einen Einkommen (oder zwei halben, wie auch immer man sich aufstellt) aus und macht dann in der freien Zeit schöne nützliche wohltuende Dinge.
Halte ich persönlich für sinniger, als zu zweien ganztägig hinterm Geld herzurennen und seine Lebenskraft und -energie den Angelegenheiten anderer zu opfern.

Und zum Ort: Es gibt reichlich schöne und preiswerte Höfe, teils auch mit etwas Land..
Gerad wieder ist in der Nähe einer mit knapp 3 ha arrondiert frei geworden – Ehefrau mit dem Pferdespleen verstorben, Witwer will nun „endlich“ wieder in die Stadt unter Menschen.
Und ein Bekannter versucht, seinen 6 – ha - Hof gegen etwas Kleingeld für einen Alterssitz zu tauschen.

Aber: Resthöfe werden zunehmend aufgekauft, auch solche mit langem Leerstand. Käufer sind nicht mehr nur hoffnungsfrohe Selbstversorgungsanhänger oder Pferdespleenige, sondern wie es scheint, häufig auch nachdenkliche und wohl des Lesens kundige Städter mit genug Geld für einen Zweitwohnsitz in der Hinterhand. Manch ein Anwesen wird dann auch gleich 2 m hoch mit Doppelstabmatte eingezäunt, vielleicht hofft einer, es möge helfen, insch'allah!

Zu den Freunden: Vielleicht ist es je nach Gegend verschieden, unsere Erfahrung zeigt, wenn man auf dem Land etwas tut und kann, freundlich und offen ist, dann hagelt es neue Bekanntschaften und gute Gespräche, weil auf dem Land verbindet die Menschen immer eines: man lebt auf dem Land. Natürlich gibt es auch Leute, die auf dem Land nur wohnen.
Aber um bereichernden Austausch, nette gesellschaftliche Anlässe und be-geisternde Gespräche braucht man sich keine Sorgen zu machen – das kommt von allein, wenn man selber den ersten Stein wirft!!

Zum Gärtnern: es schadet nie, wenn man etwas handwerklich – technisches gelernt hat, auch landwirtschaftliche oder lebensmittelverarbeitende Berufe sind nützlich.

In jedem Fall: viel Freude, viel Erfolg und bestes Gelingen!

Selam aleikum!

LAndfrau

Re: Wohin wohin?

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 08:28
von Manfred
hofgruender.de
gewerbeimmobilien.net
Suche in den gängigen Immobilienbösen mit Sortierung nach Grundstücksgröße
Anzeigen in einschlägige Zeitungen und Zeitschriften (landwirtschaftliche Wochenblätter, Pferdezeitungen etc.)
Diverse Fach-Immobilienmakler für die Landwirtschaft

Re: Wohin wohin?

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 18:46
von marion
Manfred hat geschrieben:hofgruender.de
gewerbeimmobilien.net
Suche in den gängigen Immobilienbösen mit Sortierung nach Grundstücksgröße
Anzeigen in einschlägige Zeitungen und Zeitschriften (landwirtschaftliche Wochenblätter, Pferdezeitungen etc.)
Diverse Fach-Immobilienmakler für die Landwirtschaft
Manfred,

das sind ja mal geniale Links. Danke dafür :)

Marion

Re: Wohin wohin?

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 22:08
von der.Lhagpa
Landfrau hat geschrieben:es möge helfen, insch'allah!



Selam aleikum!

LAndfrau
Ich kann den Scheiss nicht mehr hören. Tut mir persönlich leid, daß niemand etwas gegen Deine Phobie machen kann, Schlimmer finde ich, daß hier kei Mod eingreift um so einen Mist zu unterbinden. Aber wehe es wird was über VT´s geschrieben, Dann kommt die Keule....

Re: Wohin wohin?

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 22:16
von Benutzer 5127 gelöscht
Hallo blasslaut und blasslauts Freundin,
herzlich willkommen!

Ich bin auch gerade auf der Suche, das ist schon deprimierend. Aber irgendwann kommt schon das richtige Angebot :)

Re: Wohin wohin?

Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 09:29
von Olaf
OT, aber ich will, als User, nicht als Mod, trotzdem kurz drauf eingehen:
Ich kann den Scheiss nicht mehr hören. Tut mir persönlich leid, daß niemand etwas gegen Deine Phobie machen kann, Schlimmer finde ich, daß hier kei Mod eingreift um so einen Mist zu unterbinden.
Es gibt auch Gegenden in Dtschld., wo man sich mit "Grüß Gott" begrüßt.
Das finde ich, besonders wenn man es wörtlich nimmt, auch etwas sonderbar. Aber gut, ich wünsche auch nicht allen einen "Guten Tag", wenn ich sie so begrüße. Ist halt ne Floskel, denkt sich keiner was.
Der feine Unterschied ist natürlich, das LF damit permanent versucht zu provozieren, und nicht schon ein paar Redewendungen übt, um ihre eventuellen neuen Nachbarn (ich würds ihr gönnen) zu begrüßen oder freundlich rüberzukommen.
Und bei manchen klappt das Provozieren auch offenbar. Ich nehm es einfach (abgestoßen) als Ausdruck ihrer Islamophobie hin.

Von mir aus zurück zum Thema.
LG
Olaf

Re: Wohin wohin?

Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 10:45
von Minze
@blasslaut, willkommen und viel Erfolg bei Eurer Suche, wenn das Richtige kommt, dann klappt das auch.

@Olaf :daumen: - Landfrau ist absolut schmerzfrei was Kritik angeht, also drüberlesen oder ignorieren und nicht aufregen.

Re: Wohin wohin?

Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 10:51
von der.Lhagpa
Entschuldige bitte, Blasslaut - Willkommen hier im Forum! Wollte Deinen Faden nicht zerschiessen.

Re: Wohin wohin?

Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 14:08
von DerVomDorf
Willkommen im Forum blasslaut!
Was die Hofsuche betrifft, könnt ihr euch mal hier im Vogelsberg umsehen. Ist ja nicht allzu weit von euch entfernt.
Hier gibt es viele alte Hofreiten mit Land zu verkaufen. Die Preise sind im Gegensatz zum Rhein-Main-Gebiet recht erschwinglich.