
Ich war im alten Selbstversorgerforum nicht registiert, sondern nur lesenderweise dabei. Diese neuen Forum nehme ich mal zum Anlaß mitzuschreiben.
Zu mir: Ende 30, weiblich, ich habe 3 (kleine) Kinder, 4 Katzen (Wohnungskatzen, da Strandgut vom Tierschutz und alle miteinander FIV positiv, daher dürfen sie nicht raus, sie könnten andere Katzen infizieren) und einen Mann.
Wir wohnen ganz schnöde in einer Mietwohnung in der Stadt, haben aber seit letzen Herbst einen Kleingarten und viel Natur in Fußgänger bzw. Fahrradweite.
Selbstversorgerisch läuft also alles in Rahmen unserer Möglichkeiten, also Gemüseanbau im Garten und die Erträge unserer Obstbäume und wir gehen Sammeln. Beeren, Heilkräuter usw. Wir haben letzte Woche einen Mirabellenbaum gefunden, der dumm auf städtischen Grund rumsteht und seine Mirabellen von sich wirft, wir haben 6kg Fallobst aufgesammelt. Keine Ahnung, ob das "legal" ist, aber ich kann ja sowas nicht umkommen lassen. Brombeeren und Schlehen werden wir massenhaft sammeln können, Hollerbeeren wohl auch. Im Herbst kommen dann die Pilze, unsere (öffentliche) Streuobstwiese werde ich nächste Woche auch inspizieren, so kommt auch einiges zusammen. Das wird zu Marmelade oder Chnutneys eingekocht, eingemacht und was mir noch so einfällt.
Ich will auch wieder mit den Käsen anfangen, die letzen Jahre ist es wegen den Schwangerschaften und den Stillzeiten etwas unter den Tisch gefallen, Rohmilchkäse ist ja für eine Schwangere oder Stillende nein-nein.
Ein Haus mit Grund werden wir uns wohl nie leisten können, also mach ich das Beste aus dem, was ich habe. Und wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht, ist das eine Menge.
Viele Grüsse.
T.C.