Seite 1 von 2
Hallo aus 86415 Mering zwischen München und Augsburg
Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 14:06
von racheengel1980
Hallo liebe Leute,
ich weiß, dass ich in diesem Forum nicht ganz richtig bin, aber auch nicht ganz falsch aufgehoben bin.
Die Gemeinde Mering (86415) wird hoffentlich in Kürze ein Grundstück zur Verfügung stellen, auf dem interessierte Bürgerinnen und Bürger zusammen mit Flüchtlingen einen "interkulturellen Gemeinschaftsgarten" gründen können. Das Grundstück ist momentan noch nicht umzäunt, hat wahrscheinlich keinen Wasseranschluss und garantiert keinen Stromanschluss. Wasser könnte an einem ca. 300 m weit entfernten Fluss entnommen werden. Hierzu würden wir einen größeren Wassertank auf einem geländegängigen, fahrbaren, Untersatz (ohne Motor zu bewegen) und eine manuelle, effiziente Wasserpumpe brauchen sowie einen Maschendrahtzaun. Ziel ist es, zusammen mit den Flüchtlingen etwas auf die Beine zu stellen, das etwas darstellt und Zweifler auf allen Seiten überzeugen kann. Ob und wie viel finanzielle Unterstützung wir bekommen, steht noch in den Sternen.
Habt ihr ein paar Inspirationen / Pläne / Ideen für mich?
Gruß
Simon
Re: Hallo aus 86415 Mering zwischen München und Augsburg
Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 15:09
von Akopalüze
Hallo und willkommen
Bei lediglich 300 Metern würde ich versuchen das Wasser einfach durch Gartenschläuche laufen zu lassen. Einfach ein Fass mit Ablauf etwas erhöht an das Flussufer stellen und die Schwerkraft machen lassen.
Re: Hallo aus 86415 Mering zwischen München und Augsburg
Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 15:20
von osterheidi
Ein toller plan !
Die idee mit dem fahrbaren fasserfass finde ich nicht schlecht. Zumal es in der gegend immer noch ausreichend bauern gibt die euch sowas mal fahren.
Umzäunen weiß ich nicht ob das sinnvoll ist. Sonnenäcker sind auch nicht umzäunt und werden auch nur von jahr zu jahr betrieben
Re: Hallo aus 86415 Mering zwischen München und Augsburg
Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 15:28
von Manfred
Willkommen im Forum.
Das Wasser per Autoanhänger zu holen ist natürlich sehr aufwändig und teuer.
Ist das Grundstück im Ortsbereich?
Und habt ihr die Nachbarn gefragt, ob ihr evtl. von Ihnen Wasser erhalten könntet?
Ihr könnt auch bei der Gemeinde fragen. Die bieten idR die Möglichkeit an, Wasser aus Hydranten zu entnehmen.
Oft kann man dort sogar ein Standrohr ausleihen, um die Unterflurhydranten in der Straße anzapfen zu können.
Dann bräuchtet ihr nur einen Behälter auf dem Grundstück, den ihr bei Bedarf nachfüllen könnt.
Regenwasser von umliegenden Dächern/Entwässerungsgräben wäre eine weitere Möglichkeit, falls erreichbar.
Re: Hallo aus 86415 Mering zwischen München und Augsburg
Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 16:51
von Olaf
Ich vermisse irgendwie, wozu das Wasser sein soll.
Also in Dtschld. ist das keine gute Idee, Nichttrinkwasser zum Trinken oder auch nur zum Duschen nehmen zu wollen. Nicht des Wassers wegen, sondern der Vorschriften....

Re: Hallo aus 86415 Mering zwischen München und Augsburg
Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 17:38
von Tanja
Olaf hat geschrieben:Nichttrinkwasser zum Trinken oder auch nur zum Duschen
Olaf, echt nahe liegend diese Idee.

Was auch sonst sollte man in einem Garten sinnvoller Weise mit Wasser anstellen...
Hi und Willkommen im Forum, Simon. Interessantes Projekt!

Re: Hallo aus 86415 Mering zwischen München und Augsburg
Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 18:12
von strega
Hallo und Willkommen
Klingt nach einem richtig sinnvollen Projekt, sowas find ich klasse.
Vielleicht könnt ihr in die Wasserthematik auch Regenwasser-Sammeln mit einplanen, ein/zwei grosse Tanks irgendwie organisieren und ein irgendwie geartetes grösseres Dach dazu, was Flächiges ausm Baumarkt oder wenn ihr Glück habt über Kleinanzeigen, vielleicht noch gratis bei Selbstabholung.... wird ja in Deutschland nicht immer so trockene Sommer geben wie den letzten...
Wünsch euch viel Lust und Power

Re: Hallo aus 86415 Mering zwischen München und Augsburg
Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 18:55
von Rohana
Hallo und viel Spass an dem Projekt wünsche ich. Hoffe du hast auch genügend fleissige Helfer, damit nicht alles am Organisator hängen bleibt... bei manchen Leuten muss man sehr klare Ansagen machen

Re: Hallo aus 86415 Mering zwischen München und Augsburg
Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 22:40
von racheengel1980
Hallo
Akopalüze hat geschrieben:Hallo und willkommen
Bei lediglich 300 Metern würde ich versuchen das Wasser einfach durch Gartenschläuche laufen zu lassen. Einfach ein Fass mit Ablauf etwas erhöht an das Flussufer stellen und die Schwerkraft machen lassen.
Danke für den Vorschlag. Wenn diese 300 m nicht über einen öffentlichen Park laufen würde ich mir es durchaus überlegen.
Gruß
Simon
Re: Hallo aus 86415 Mering zwischen München und Augsburg
Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 22:56
von racheengel1980
Hallo und vielen Dank für die Ermunterung
osterheidi hat geschrieben:Ein toller plan !
Umzäunen weiß ich nicht ob das sinnvoll ist. Sonnenäcker sind auch nicht umzäunt und werden auch nur von jahr zu jahr betrieben
Eine Umzäunung muss leider sein, da es auch in unseren kleinen Gemeinde Leute mit brauner Gesinnung gibt, denen ich in der Nacht nicht allein begegnen möchte. Ich weiß, dass ein Maschendrahtzaun niemanden abhalten kann, der unbedingt auf ein Grundstück will. Die Hemmschwelle, in ein umzäuntes Grundstück einzudringen, ist aber wesentlich höher, als ein nicht umzäuntes Beet mal eben einfach zu zerstören. Auch gibt es Hundehalter, die ihre Hunde immer und überall ihr Geschäft verrichten lassen.
Außerdem möchte ich noch viel mehr machen als nur ein Blumenbeet. Es soll eine kleine Gartenlaube mit Terrasse und Gartenschuppen entstehen.
Gruß
Simon