Neustart - es ist nie zu spät....
-
hirondelle
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 26. Jan 2016, 11:49
Neustart - es ist nie zu spät....
Grüß Euch,
ich bin die Michi aus Wien. Ich bin verheiratet, mein Mann ist gebürtiger Rumäne, und wir haben gmeinsam drei
Kinder 10,7, und 5 Jahre alt. Ich hab zwei erwachsene Kinder aus meiner ersten Ehe und mein Mann hat eine Tochter aus
einer vorherigen Beziehung.
Was soll ich Euch sagen, wir sind halt in unserer Umgebung hier (so weit es möglich ist) ein wenig anders. Wir haben unsere Kinder
nicht geimpft, wir nehmen (ausser bei nicht mehr erträglichen Zahnschmerzen ;() keine Medikamente, wir konsumieren so
wenig wie möglich künstlich Erzeugtes, backen Brot selbst nach Möglichkeit. Wir wohnen aber leider nun einmal in einer
Großstadt, was unserer eigentlichen Einstellung, nämlich in und mit der Natur zu leben, total widerspricht.
Die momentane Situation in Europa, welche sich unserer Ansicht nach wahrscheinlich in Zukunft kaum verbessern wird, hat
uns nun zu dem Entschluss geführt, unser bisheriges Leben hinter uns zu lassen und auszuwandern um ein komplett neues
Leben zu beginnen. Ziel ist, so weit es geht unabhängig zu werden und uns selbst zu versorgen. Nicht nur für unser Seelenheil,
sondern gerade für das unserer Kinder werden wir aller Voraussicht nach diesen großen Schritt wagen.
Da ich ein Stadtkind bin (aber offen und bereit für alles), das allerdings eine glückliche Kindheit in den 70ern hatte - da liefen
die Uhren noch ein bisserl anders -, und mein Mann aus einer kleineren Stadt in Rumänien kommt, bzw.
noch eine glückliche Kindheit mehr oder weniger auf dem Land genießen durfte, möchten wir auch unseren Kindern diese
Möglichkeit geben ein glückliches Leben, nicht fern der Gesellschaft, jedoch naturnäher und -verbundener zu bieten. Das
Glück, das man den Menschen speziell in Großstädten versucht vorzugaukeln, ist nicht echt. Dem zu entkommen ist aber hier
nach unserem Gefühl nicht so einfach. Ausserdem fehlt mir im Augenblick hier diese "Grundsicherheit"....
Naja, ich quäle Euch nicht weiter mit Ausführungen. Ich freue mich in den verschiedenen Forenthemen herumzustöbern, um
interessante Dinge zu lernen und zu erfahren. Zu lernen gibt es ohne Zweifel noch genug für uns. Aber wie gesagt, es
ist nie zu spät neu anzufangen, wenn man den Entschluss gefasst hat.
Liebe Grüße
Michi, alias hirondelle
ich bin die Michi aus Wien. Ich bin verheiratet, mein Mann ist gebürtiger Rumäne, und wir haben gmeinsam drei
Kinder 10,7, und 5 Jahre alt. Ich hab zwei erwachsene Kinder aus meiner ersten Ehe und mein Mann hat eine Tochter aus
einer vorherigen Beziehung.
Was soll ich Euch sagen, wir sind halt in unserer Umgebung hier (so weit es möglich ist) ein wenig anders. Wir haben unsere Kinder
nicht geimpft, wir nehmen (ausser bei nicht mehr erträglichen Zahnschmerzen ;() keine Medikamente, wir konsumieren so
wenig wie möglich künstlich Erzeugtes, backen Brot selbst nach Möglichkeit. Wir wohnen aber leider nun einmal in einer
Großstadt, was unserer eigentlichen Einstellung, nämlich in und mit der Natur zu leben, total widerspricht.
Die momentane Situation in Europa, welche sich unserer Ansicht nach wahrscheinlich in Zukunft kaum verbessern wird, hat
uns nun zu dem Entschluss geführt, unser bisheriges Leben hinter uns zu lassen und auszuwandern um ein komplett neues
Leben zu beginnen. Ziel ist, so weit es geht unabhängig zu werden und uns selbst zu versorgen. Nicht nur für unser Seelenheil,
sondern gerade für das unserer Kinder werden wir aller Voraussicht nach diesen großen Schritt wagen.
Da ich ein Stadtkind bin (aber offen und bereit für alles), das allerdings eine glückliche Kindheit in den 70ern hatte - da liefen
die Uhren noch ein bisserl anders -, und mein Mann aus einer kleineren Stadt in Rumänien kommt, bzw.
noch eine glückliche Kindheit mehr oder weniger auf dem Land genießen durfte, möchten wir auch unseren Kindern diese
Möglichkeit geben ein glückliches Leben, nicht fern der Gesellschaft, jedoch naturnäher und -verbundener zu bieten. Das
Glück, das man den Menschen speziell in Großstädten versucht vorzugaukeln, ist nicht echt. Dem zu entkommen ist aber hier
nach unserem Gefühl nicht so einfach. Ausserdem fehlt mir im Augenblick hier diese "Grundsicherheit"....
Naja, ich quäle Euch nicht weiter mit Ausführungen. Ich freue mich in den verschiedenen Forenthemen herumzustöbern, um
interessante Dinge zu lernen und zu erfahren. Zu lernen gibt es ohne Zweifel noch genug für uns. Aber wie gesagt, es
ist nie zu spät neu anzufangen, wenn man den Entschluss gefasst hat.
Liebe Grüße
Michi, alias hirondelle
Re: Neustart - es ist nie zu spät....
Hallo Michi, hier ein Deutscher mit 45 Jahren Auslandserfahrung. Ich wuensche euch viel Glueck fuer euern Neustart. Aber wenn ihr daran denkt aufs Land oder in ein weniger entwickeltes Land umzusiedeln, ist es gut eine finanzielle Absicherung zu haben. Von der Selbstversorgung kann man meistens nicht leben. Konkret sollte man sich fragen, wie kann man auch in der neuen Heimat noch etwas Geld verdienen? Ich hab das durch Selbstaendigkeit erreicht. Meine Kunden sitzen in Japan und ich kann leben wo ich will, denn ich arbeit ueber das Internet.
lg. Dieter
lg. Dieter
Re: Neustart - es ist nie zu spät....
Michi, ein weiser Entschluss!
Hätte ich kleine Kinder, wäre ich auch schon im Ausland......
Wohnte ich in einer Stadt, wäre ich in jedem Fall schon auf dem Lande.....
Aber ohne kleine Kinder und mit einigen Jahrzehnten Lebenserfahrung und gut eingespieltem Landleben in stabiler Nachbarschaft stellt sich die Frage, ob es besser ist hier oder anderswo unter Fremden zu leben. Die Antwort ist – noch – klar und einfach: Sprache, Sitten und Gebräuche, gewachsene Freundschaften, vertraute Nachbarschaft, das Wissen, was man wann und wo und von wem bekommen kann, das Wissen, was man wem an Leistung bieten kann, überwiegen das gefühlte, aber wachsende Unbehagen.
Aber in jedem Fall, mit weniger Lebensjahren, vielleicht auch etwas mehr überbordender Energie und kleinen Kinern – nix wie weg. Auf jedem Fall aus der Stadt, mit guten Vorstellungen (Wohin? Wovon leben? Wie Freundschaften und Vertrauen in der Nachbarschaft aufbauen? ) sogar in ein anderes Land.
Man bedenke nur: da ist man auch fremd. Und von Anfang an in der Minderheit ...hier sind wir „erst“ in einem solchen Prozess.
Dir in jedem Fall guten Erfolg! Einen guten Schutzinstinkt für deine Kinder hast du ja! Schade ist's, wenn gerade solche (seltenen) Mütter gehen, aber um der Kinder willen versteh ich es......
Allen Segen!
Selam aleikum....
Landfrau
Hätte ich kleine Kinder, wäre ich auch schon im Ausland......
Wohnte ich in einer Stadt, wäre ich in jedem Fall schon auf dem Lande.....
Aber ohne kleine Kinder und mit einigen Jahrzehnten Lebenserfahrung und gut eingespieltem Landleben in stabiler Nachbarschaft stellt sich die Frage, ob es besser ist hier oder anderswo unter Fremden zu leben. Die Antwort ist – noch – klar und einfach: Sprache, Sitten und Gebräuche, gewachsene Freundschaften, vertraute Nachbarschaft, das Wissen, was man wann und wo und von wem bekommen kann, das Wissen, was man wem an Leistung bieten kann, überwiegen das gefühlte, aber wachsende Unbehagen.
Aber in jedem Fall, mit weniger Lebensjahren, vielleicht auch etwas mehr überbordender Energie und kleinen Kinern – nix wie weg. Auf jedem Fall aus der Stadt, mit guten Vorstellungen (Wohin? Wovon leben? Wie Freundschaften und Vertrauen in der Nachbarschaft aufbauen? ) sogar in ein anderes Land.
Man bedenke nur: da ist man auch fremd. Und von Anfang an in der Minderheit ...hier sind wir „erst“ in einem solchen Prozess.
Dir in jedem Fall guten Erfolg! Einen guten Schutzinstinkt für deine Kinder hast du ja! Schade ist's, wenn gerade solche (seltenen) Mütter gehen, aber um der Kinder willen versteh ich es......
Allen Segen!
Selam aleikum....
Landfrau
Den Inhalt einer Botschaft bestimmt der Empfänger :-)
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Neustart - es ist nie zu spät....
Das ist eine Frage des Standpunktes....könnte man auch als fast abgeschlossen betrachten, aber dann ists nicht so gruselig.Und von Anfang an in der Minderheit ...hier sind wir „erst“ in einem solchen Prozess.
http://www.welt.de/wissenschaft/article ... manen.html
Was sich hier nicht alles reingemogelt hat, Juden, Orthodoxe.....jetzt auch noch DIE....
Edit: Aber in einem sind wir uns zumindest einig, LF, Progrome richten sich, sonst wären es ja keine, gegen eine Minderheit....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: Neustart - es ist nie zu spät....
Herzlich willkommen hier aus Wien! 
Wir sind da ja gar nicht so unähnlich...
nur dass wir eben wegen der Kinder nicht ganz aus Wien weggehen. Die zwei Großen haben uns das mit eindeutigen Argumenten erklärt....
Mein Mann ist auch teilweise (anfangs) am Land aufgewachsen. Ich in der Stadt, aber mit Wochenend- und Ferienhaus.
Mehr Sehnsucht nach Land habe in dem Fall ich!
Und ich denke, es hat etwas mit der "zerrissenen" Kindheit zu tun. Die schöne Zeit war draußen am Land, die "harte Arbeit" in der Stadt....
Eigentlich wollten wir trotzdem ganz hinaus ziehen - deshalb gefällt mir deine Überschrift auch besonders gut!!
Vielleicht ist es auch für mich nicht zu spät, für ein bescheidenes Leben als Großelternpaar reicht unsre Hütte in Niederösterreich allemal
Wünsch dir viel Spass beim Schmöckern und viele neue Ideen!!
Wir sind da ja gar nicht so unähnlich...
nur dass wir eben wegen der Kinder nicht ganz aus Wien weggehen. Die zwei Großen haben uns das mit eindeutigen Argumenten erklärt....
Mein Mann ist auch teilweise (anfangs) am Land aufgewachsen. Ich in der Stadt, aber mit Wochenend- und Ferienhaus.
Mehr Sehnsucht nach Land habe in dem Fall ich!
Und ich denke, es hat etwas mit der "zerrissenen" Kindheit zu tun. Die schöne Zeit war draußen am Land, die "harte Arbeit" in der Stadt....
Eigentlich wollten wir trotzdem ganz hinaus ziehen - deshalb gefällt mir deine Überschrift auch besonders gut!!
Vielleicht ist es auch für mich nicht zu spät, für ein bescheidenes Leben als Großelternpaar reicht unsre Hütte in Niederösterreich allemal
Wünsch dir viel Spass beim Schmöckern und viele neue Ideen!!
- big brother
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 31. Mär 2016, 22:35
- Wohnort: Spanien
Re: Neustart - es ist nie zu spät....
Hallo!
Ich versteh Euer Problem nicht so ganz.Wenn Dein Mann Rumaene ist warum geht Ihr
dann nicht nach Rumaenien? Ist n tolles Land und noch gibts da nich soviele Regeln.
Die Sprache duerfte dann doch auch kein grosses Problem sein.Da hats doch jede Menge Natur und Land ist auch nich teuer.Klar gibts da viel Armut und vielleicht Kriminalitaet aber die gibts ueberall.Natuerlich waere ne finanzielle Absicherung von Vorteil geht aber auch ohne.Wenn naechstes Jahr oder so ne Inflation kommt nutzt Dir dein Erspartes naemlich auch nichts.
Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt, man muss ihn nur wagen.
Wuensch euch viel Glueck!
P.S. Traut euch!
Ich versteh Euer Problem nicht so ganz.Wenn Dein Mann Rumaene ist warum geht Ihr
dann nicht nach Rumaenien? Ist n tolles Land und noch gibts da nich soviele Regeln.
Die Sprache duerfte dann doch auch kein grosses Problem sein.Da hats doch jede Menge Natur und Land ist auch nich teuer.Klar gibts da viel Armut und vielleicht Kriminalitaet aber die gibts ueberall.Natuerlich waere ne finanzielle Absicherung von Vorteil geht aber auch ohne.Wenn naechstes Jahr oder so ne Inflation kommt nutzt Dir dein Erspartes naemlich auch nichts.
Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt, man muss ihn nur wagen.
Wuensch euch viel Glueck!
P.S. Traut euch!
There is nothing sacred,but nature!
-
unkrautaufesserin
- Beiträge: 729
- Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: In der Mitte
Re: Neustart - es ist nie zu spät....
Ich bezweifle zwar, daß nächstes Jahr eine Inflation kommt, aber das ist ein anderes Thema.
Rumänien ist ein gutes Land für Selbstversorger. Klar, die Winter sind in der Regel hart, aber das hat ja auch Vorteile - weniger Schadinsekten zum Beispiel. Und es gibt eigentlich keinen Kahlfrost, empfindlichere Sachen überwintern unter ordentlich Schnee.
Die Sommer dagegen sind ein Traum für den Gemüsegarten... ein Freund hat 5 Jahre lang alleine einen Garten bewirtschaftet, der die 40 Kinder und 10 Angestellte eines Kinderheimes mit Nahrungsmitteln versorgt hat. nach Deutschland mußte er zurück, weil er im 5. Winter eine schwere Lungenentzündung bekam, die auch das Herz beschädigt hat.
Und das ist der Casus Knacktus am Auswandern: Man sollte sehr gesund sein, wenn man ins rumänische Land zieht, oder nicht sehr am Leben hängen. Denn die medizinische Versorgung ist... wie sag ichs...
Rumänien ist ein gutes Land für Selbstversorger. Klar, die Winter sind in der Regel hart, aber das hat ja auch Vorteile - weniger Schadinsekten zum Beispiel. Und es gibt eigentlich keinen Kahlfrost, empfindlichere Sachen überwintern unter ordentlich Schnee.
Die Sommer dagegen sind ein Traum für den Gemüsegarten... ein Freund hat 5 Jahre lang alleine einen Garten bewirtschaftet, der die 40 Kinder und 10 Angestellte eines Kinderheimes mit Nahrungsmitteln versorgt hat. nach Deutschland mußte er zurück, weil er im 5. Winter eine schwere Lungenentzündung bekam, die auch das Herz beschädigt hat.
Und das ist der Casus Knacktus am Auswandern: Man sollte sehr gesund sein, wenn man ins rumänische Land zieht, oder nicht sehr am Leben hängen. Denn die medizinische Versorgung ist... wie sag ichs...
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Neustart - es ist nie zu spät....
Ihr habt schon zur Kenntnis genommen, dass sich Micha Anfang Februar das letzte Mal angemeldet hat? Lesen kann man natürlich ja auch so.
Das muss ich jetzt echt mal loswerden:
Es nervt mich ein bisschen, dass sich immer wieder mal welche anmelden, sich netter Weise auch vorstellen. Und dann zerbrechen sich hier welche den Kopf und liefern fundierte Tipps. Und es kommt einfach nichts mehr. Find ich schon unhöflich.
Egal.
Olaf
Das muss ich jetzt echt mal loswerden:
Es nervt mich ein bisschen, dass sich immer wieder mal welche anmelden, sich netter Weise auch vorstellen. Und dann zerbrechen sich hier welche den Kopf und liefern fundierte Tipps. Und es kommt einfach nichts mehr. Find ich schon unhöflich.
Egal.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
hirondelle
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 26. Jan 2016, 11:49
Re: Neustart - es ist nie zu spät....
Ihr Lieben,
ich danke für Eure Kommentare zu meiner Vorstellung.
@Olaf - Es tut mir wirklich leid, dass ich so lange nichts von mir
hören hab lassen.
Ich stecke mitten in den Vorbereitungen, das heisst, Zeugs verkaufen usw....
Wir haben schon darüber nachgedacht nach Rumänien zu gehen. Das Land ist
wirklich wunderschön und man kann günstig Grund kaufen. Das stimmt ganz zweifelsfrei.
Die EU arbeitet allerdings dort noch viel grauslicher als hier bei uns.
Also, von wegen weniger Vorschriften, seh ich nicht ganz so.
Was man dort alles nicht mehr darf ist unpackbar. Naja, mal schauen wie es weitergeht.
Wie gesagt, der Entschluss steht fest und ich bin fleissig am Arbeiten um unsere Pläne
durchzuführen.
Liebe Grüße
Michi
ich danke für Eure Kommentare zu meiner Vorstellung.
@Olaf - Es tut mir wirklich leid, dass ich so lange nichts von mir
hören hab lassen.
Ich stecke mitten in den Vorbereitungen, das heisst, Zeugs verkaufen usw....
Wir haben schon darüber nachgedacht nach Rumänien zu gehen. Das Land ist
wirklich wunderschön und man kann günstig Grund kaufen. Das stimmt ganz zweifelsfrei.
Die EU arbeitet allerdings dort noch viel grauslicher als hier bei uns.
Also, von wegen weniger Vorschriften, seh ich nicht ganz so.
Was man dort alles nicht mehr darf ist unpackbar. Naja, mal schauen wie es weitergeht.
Wie gesagt, der Entschluss steht fest und ich bin fleissig am Arbeiten um unsere Pläne
durchzuführen.
Liebe Grüße
Michi
