Der wilde Süden

Antworten
DirtySanchez
Beiträge: 13
Registriert: Mi 10. Jun 2015, 12:11
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: BW

Der wilde Süden

#1

Beitrag von DirtySanchez » Sa 12. Dez 2015, 20:23

Hallo zusammen,

der Form halber stelle ich mich auch vor.

Komme aus der Gegend um Stuttgart, wohne aber eher dörflich soweit das hier im dicht besiedelten Süden überhaupt geht. Bin kein Selbstversorger und gehe einer angestellten Tätigkeit nach, aber interessiere mich für allerlei Gartenbauthemen und Pflanzen usw., da ich mit meiner Holden hier ein kleines Stückle bewritschafte.

So sagen die Schwaben zum extern gelegenen Garten. Kein Schrebergarten, das ist hier nicht so üblich wie im richtig urbanen Raum wie Berlin z.B.

Also, Gott zum Grusse :holy:

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Der wilde Süden

#2

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Sa 12. Dez 2015, 23:15

Welcome DirtySanchez!

Möge dir alles gedeihen! :lala:

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Der wilde Süden

#3

Beitrag von strega » Sa 12. Dez 2015, 23:56

Ahoi aus dem ebenso wilden Süden momentan :)
Ich mache das Remstal derzeit unsicher, da komm ich auch her ursprünglich, freilich ist mein Garten seit ein paar Jahren weiter südlich gelegen. Aber vielleicht kauf ich irgendwann hier noch ein Stückle, weils hier auch schön ist...
Das nicht so absolut ländliche Stuttgarter Grossraum-Land bietet ne Menge Stückle und Möglichkeiten, sich SV-mässig zu vergnügen.

Viel Spass hier im Forum!
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Benutzeravatar
ajal
Beiträge: 262
Registriert: Sa 26. Okt 2013, 16:07
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Hohe Geest, Klimazone 8a

Re: Der wilde Süden

#4

Beitrag von ajal » So 13. Dez 2015, 00:05

Grüße aus Hamburg in die alte Heimat. Auf dem Stückle meiner Großeltern habe ich zum erstenmal (damals nicht ganz freiwillig) gegärtnert. Schöne Gegend. Viel Spaß hier im Forum.

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Der wilde Süden

#5

Beitrag von poison ivy » So 13. Dez 2015, 00:17

Gruesse von noch weiter suedlich als Strega,
auch Exilschwabe
und auch teilselbstversorgender im-Dreck-Wuehler

meine bisweilen a bissl boshafte Mutter (bajuvarisch) hat mir neulich ein Buch mitgebracht:
"Auch Schwaben sind Menschen"
lass mich zitieren:
und ausgerechnet ein Sachse, der eines Tages einen Schwaben kennengelern hatte,
meinte hinterher, er haben seiner Lebtag kein Tier gesehen,
das einem Menschen so aehnlich sei wie ein Schwabe.

froehliches dreckl'n am Stueckle :flag:

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Der wilde Süden

#6

Beitrag von citty » So 13. Dez 2015, 07:02

Ein Stueckle - das hab ich schon so lange nicht mehr gehoert! :)

Viel Spass und Anregungen im Forum, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

DirtySanchez
Beiträge: 13
Registriert: Mi 10. Jun 2015, 12:11
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: BW

Re: Der wilde Süden

#7

Beitrag von DirtySanchez » So 13. Dez 2015, 08:40

Danke!

Da gesch uffs klo ond lupfsch dr Deckl, was glotzt raus? En schwobaseckl!

:lol:

Nachtkerze
Beiträge: 107
Registriert: Do 30. Jul 2015, 09:07
Familienstand: Teilzeitsingle
Wohnort: Berlin

Re: Der wilde Süden

#8

Beitrag von Nachtkerze » So 13. Dez 2015, 23:40

Mal so ganz naiv gefragt:
Was ist denn an oder in der Gegend um Stuttgart wild?
(so als Ossi und Berliner empfand ich gerade die Gegend dort als durch und durch kultiviert und zivilisiert, wahrscheinlich schon seit Jahrhunderten)

Wie dem auch sei:
Willkommen im wilden SV-Forum!
"Eine Krise kann jeder Idiot haben. Was uns zu schaffen macht, ist der Alltag."
Tschechow

DirtySanchez
Beiträge: 13
Registriert: Mi 10. Jun 2015, 12:11
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: BW

Re: Der wilde Süden

#9

Beitrag von DirtySanchez » Mo 14. Dez 2015, 06:38

Da hast du sicher recht.

"Der wilde Süden" war vor einigen Jahren der Wahl- und Werbespruch vom SWR3, einem der lokalen Radiosender. Kennt man weiter im Norden natürlich nicht!

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Der wilde Süden

#10

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mo 14. Dez 2015, 13:40

wahrscheinlich schon seit Jahrhunderten
äh... im Unterschied zu den norddeutschen Gefilden eher seit Jahrtausenden...!

Das mit "wild" plus Himmesrichtung finde ich interessant. Wenn Euer Radiosender das in die Welt gebracht hat, scheint es ja als augenzwinkernder Kontrast zum wohl geordneten Ländle gemeint. Das ja alles andere als wild ist. In den 90ern wurde der deutsche Osten ja gerne so benannt, "der wilde Osten", als Pendant zum Wilden Westen. Das natürlich nicht in Westdeutschland lag, sondern im 18./19. Jahrhundert in Nordamerika. Und dort meinte "wild" so was wie abendländisch noch nicht "befriedet"... :lol:

So, Klugscheißermodus aus... Und sporry für OT, Dirty Harry...

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“