Seite 1 von 2

Hallo, hier zukünftige Selbstversorger aus Hamburg..

Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 22:07
von Lily
Hallo, liebe Selbstversorger :kuuh:
Ich bin Lily (22) aus Hamburg. Ich hab schon als Kind davon geträumt mit meinen Freunden auf eine einsame Insel zu ziehen und unseren eigenen kleinen Selbstversorger Staat zu gründen :aeh: Jetzt bin ich erwachsen und es geht nicht mehr nur um den Spaß an der Sache. Ich selbst bin schon seit einer Weile wieder am überlegen, wie man das ganze bewerkstelligen könnte, und dann bin ich kürzlich mit meinem Freund ein Stück durch Europa getourt und wir haben eine Zeit lang auf einem kleinen Permakultur Hof in Rumänien für Kost und Logie gearbeitet. Da wir beide keine Lust haben, unser Leben lang ein Angestelltendasein zu führen, und auch gerne Naturnah und -bewusst leben wollen, sind wir jetzt am planen und hin und her überlegen, wie wir am besten teilaussteigen und unser eigenes Ding machen können. Mittlerweile heben wir schon ein Lehm-und-Stroh Haus designt, das wir gerne bauen würden, sowie rein Hypothetisch geplant wie wir unseren Gemüse Garten anlegen könnten, und so weiter.. Ich guck mir auch immer wieder gerne Grundstücke im Internet an, auch wenn wir uns im Moment noch keins leisten können.
Jetzt hab ich mich hier angemeldet, in der Hoffnung ein paar Leute zu treffen, die mir erzählen können, wie weit sie mit ihren Projekten schon gekommen sind, und wie sie das bewerkstelligt haben, und auch welche mit denen man den ein oder anderen Ratschlag austauschen könnte... Oder vielleicht auch einfach nette Menschen, mit denen man sich einfach so mal treffen und austauchen könnte.
Außerdem haben meine Eltern uns neulich darauf hingewiesen, dass das ganze vielleicht einfacher realisierbar wäre, wenn man sich mit anderen zusammentun würde. Ich hab auch schon mal versucht im Internet eventuelle Kommunen zu finden, aber die meisten sind so durch und durch vernetzt und mit allen möglichen Gemeinschaftsaktionen, Verträgen, Ideologischen Vorstellungen, und Gemeinschaftseigentum verbunden. Das ist uns zu eng. Am schönsten wäre es, einfach ein paar Nachbarn zu haben, mit denen man untereinander Tauschen kann. Ich will auch eigentlich auf dem Hof einen kleinen Naturkindergarten aufmachen, oder wenigstens Tagesmutter sein, also würde ich auch die Kinderbetreuung in so einer Gemeinschaft übernehmen können... In der Zukunft, wenn ich meine Ausbildung gemacht, und wir das ganze realisiert haben :holy: Ansonsten halt eine Nachbarschaftliche Tauschbörse, und die allseitige Zusage, dass wenn man Hilfe braucht, man die Nachbarn fragen kann, und die dem nach Möglichkeit nachkommen.
Vielleicht ist diese Vorstellung ja total utopisch, aber ich hoffe natürlich, dass einige von euch hier vielleicht ähnliche Pläne haben, so dass man sich zusammentun könnte, oder dass eine solche Nachbarschaftliche Gemeinschaft sogar schon existiert.
Abgesehen davon: Hallo an alle, wir freuen uns darauf euch kennen zu lernen
Viele Grüße
Lily und Wolf

Re: Hallo, hier zukünftige Selbstversorger aus Hamburg..

Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 22:57
von ajal
Aus Hamburg nach Hamburg: Willkommen im Forum.
Anja

Re: Hallo, hier zukünftige Selbstversorger aus Hamburg..

Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 23:05
von connymatte
Moin Moin
und willkommen hier im Forum da seit ihr im ersten Schritt schon mal richtig. Wenn Ihr euch mal einen kleinen Hof ansehen wollt meldet euch gern wir sind vor den Toren Hamburgs nähe Soltau. Viel spaß hier beim lesen und träumen.
Matte

Re: Hallo, hier zukünftige Selbstversorger aus Hamburg..

Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 18:07
von Lily
Danke euch beiden :bieni:
Was baut ihr denn so an auf eurem Hof, Matte? Und wie lange habt ihr den schon?
Lily

Re: Hallo, hier zukünftige Selbstversorger aus Hamburg..

Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 19:41
von connymatte
Moin
Wenn du hier im Forum unter SV Projekte bei unsere kleine Farm schaust bekommst schon mal ein paar Infos zu unserem Hof.
Gruß Matte

Re: Hallo, hier zukünftige Selbstversorger aus Hamburg..

Verfasst: So 6. Dez 2015, 17:03
von emil17
Willkommen!
Da ihr ja ideologisch einigermassen unbelastet zu sein scheint, habt ihr gute Chancen, dass es klappt.
Ich würde, wäre ich in dieser Lage, es so machen:
Kauft Euch möglichst bald im Kuhdorf Eurer Wahl eine Liegenschaft, die von der Lage und Grösse her für euer Projekt geeignet ist. Es braucht einen Wohnbereich, und viele Nebengebäude, und viel Fläche.
Das Dach sollte einigermassen dicht sein, alles andere kann man dann irgendwann einmal reparieren. Ohne Dach wirds mühsam, weil dann der Rest schneller dahin geht als ihr mit Instandhalten vorwärts machen könnt.
Es soll preisgünstig sein, und es reicht, wenn man im Jahr erstmal dort Urlaub macht, dauerhaft wohnen kann man dann später.
Neu bauen ist im Aussenbereich leider praktisch unmöglich oder extrem teuer, deshalb ist es besser mit einem Altbau anzufangen.
Den Vorgarten, also das was die Leute sehen, macht ihr halbwegs so, wie es im Dorf üblich ist. Die Brennholzstapel immer schön ordentlich und gerade aufstellen. Danach wird man nämlich beurteilt und es ist nicht egal, weil man in mancherlei Hinsicht auf die Dorfbewohner angewiesen sein wird.
Wenn ihr dann noch einen gewinnenden Charakter hat - ohne euch anzubiedern - und es erträgt, dass die Eingeborenen ihre Obstbäume mit der Kettensäge massakrieren, die Wegränder mit Roundup nachbehandeln und eine halbe Stunde von Trecker zu Pickup miteinander plaudern, ohne den Motor auszumachen, dann werdet ihr nach einigen Jahren dort akzeptiert sein.

Kaufewn würde ich so bald wie möglich, weil die Immobilien nicht vermehrbar sind und tendenziell rasch teurer und selten werden. Sucht, wenns vom Beruf her geht, in Landfluchtgebieten, weil es dort billiger ist und die Kartoffeln genausogut wachsen, und weil die Behörden sich freuen und bemühen, wenn junge Leute zuziehen.
Eine Halbzeitstelle, damit Bargeld reinkommt, macht alles sehr viel einfacher. Das ist der Spagat der meisten hier: Da wo das Land erschwinglich ist, gibts kaum Jobs, und dort wo es Jobs gibt, kann man sich kein Haus leisten.
Auf gemietetem oder gepachtetem oder sonst überlassenem Land würde ich nichts anfangen, man kann jederzeit gekündigt werden und bestellt folglich den Acker eines anderen.

Re: Hallo, hier zukünftige Selbstversorger aus Hamburg..

Verfasst: So 13. Dez 2015, 14:37
von Lily
Matte: Euer Hof sieht echt nett aus. So ähnlich haben wir uns das auch vorgestellt. Und ein echt schönes Bauernhaus habt ihr da gefunden :fypig:

Emil: Danke für deine Tipps. Wir würden zwar echt gerne unser eigenes Haus bauen, das unseren Vorstellungen entspricht und aus Naturmaterialien besteht, aber wenn wir mit ein paar Bauanträgen scheitern, kann ich mir auch vorstellen ein altes Bauernhaus auszubauen. Da hab ich mir auch schon ein paar im Internet angesehen. Zum Glück sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln auch ein paar zu erreichen, die weit genug draußen sind um nicht so viel zu kosten. Also werden wir bestimmt sofort ein Grundstück kaufen, sobald wir ein bisschen gespart haben. Vielleicht auch im Dorf wo mine Oma wohnt, da wären dann die ersten Schritte zur Eingliederung schon gemacht. Ich muss nur noch sehen wie ich das mit meiner Ausbildung unter einen Hut kriege

Re: Hallo, hier zukünftige Selbstversorger aus Hamburg..

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 12:25
von Gartenzwerg
Auch von ein schönen Grüß Aus Hamburg nach Hamburg.
Schön das hier immer mehr Hamburger sind.

MFG Jan

Re: Hallo, hier zukünftige Selbstversorger aus Hamburg..

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 16:32
von Dyrsian
emil17 hat geschrieben: Eine Halbzeitstelle, damit Bargeld reinkommt, macht alles sehr viel einfacher. Das ist der Spagat der meisten hier: Da wo das Land erschwinglich ist, gibts kaum Jobs, und dort wo es Jobs gibt, kann man sich kein Haus leisten.
Amen!
Leider ist es schon sehr viel günstiger, wenn man einen Garten auch täglich bewirtschaften kann und nicht nur am (verlängerten) Wochenende. Insofern ist ein Haus am Arsch der Welt auch keine Optimallösung.
Mir fällt hier in NRW auch auf, dass es da wo Häuser billig sind, leider arschkalt ist: Westerwald, Schnee-Eifel, Sauerland ...

Re: Hallo, hier zukünftige Selbstversorger aus Hamburg..

Verfasst: So 24. Apr 2016, 17:51
von Lily
Hi Jan,
ein etwas verspätetes danke. Hast du einen Hof in Hamburg, oder bist du auch noch in der Planung?

Dyrsian,
Das mit den Preisen ist leider überall so. Ich will ja auch später einen Bauernhof Kindergarten haben, und darf daher nicht zu weit ins nichts ziehen, sonst sitz ich nachher ohne Kinder da. Deswegen sparen wir und hoffen auf ein Schnäppchen