Servus aus dem Allgäu
Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 16:54
Servus, Grüß Gott, habedehre,
ein paar von euch haben mich ja gestern schon im Chat kennen gelernt. Jedenfalls wollte ich es mir nicht nehmen lassen mich hier noch ordentlich vorzustellen.
Wieso und Warum mag ich keine Füllstoffe?
Da ich mich seit längerem als Querdenker und „gegen den Strom Schwimmer“ bezeichnen kann musste ich etwas ändern. Allein beim Gedanke an Genverseuchtem Füllstoff oder Glyphosat wird mir kotz übel. Des Weiteren achte ich soweit es mir möglich ist auf die Umwelt.
Was mache ich?
Beruflich bin ich in der IT als Informatiker tätig. Weiter bin ich gerne in meiner Werkstatt und Schmiede. Dort fertige ich so ziemlich alles was ich benötige, egal ob in Feuer oder elektrisch geschweißt. Geht nicht, gibt’s nicht. Dies habe ich wohl auf Grund meiner ersten Ausbildung als Metallbauer mitbekommen.
Selbstversorgung!?
Schön wär es. Die meisten können es sich sicherlich denken, dass ich das gelbe „M“ die Besatzerbrause, genverseuchten Mais, Müllsanto und co. nicht leiden kann.
Leider kann ich mich nicht komplett selbst versorgen, auch nicht mein Ziel. Da es Dinge gibt welche ich lieber kaufe, zwar regional und von hoher Qualität. Außer bei den Lebensmitteln. Diese versuche ich doch (bin noch weit davon entfernt) selbst anzubauen.
Bisher habe ich ein ca. 20qm großes Bett, eine Terrasse für Tomaten und Konsorten. Natürlich auch Kübel und ein paar Gefäße im Einsatz. Bisher hab ich einen hohen Wert auf Artenvielfalt gelegt, was mir besonders wichtig ist. Glücklicherweise kann und wird es immer mehr.
Ich hoff das Wichtigste erwähnt zu haben.
Viele Grüße ausm Allgäu
-gerrarius
ein paar von euch haben mich ja gestern schon im Chat kennen gelernt. Jedenfalls wollte ich es mir nicht nehmen lassen mich hier noch ordentlich vorzustellen.
Wieso und Warum mag ich keine Füllstoffe?
Da ich mich seit längerem als Querdenker und „gegen den Strom Schwimmer“ bezeichnen kann musste ich etwas ändern. Allein beim Gedanke an Genverseuchtem Füllstoff oder Glyphosat wird mir kotz übel. Des Weiteren achte ich soweit es mir möglich ist auf die Umwelt.
Was mache ich?
Beruflich bin ich in der IT als Informatiker tätig. Weiter bin ich gerne in meiner Werkstatt und Schmiede. Dort fertige ich so ziemlich alles was ich benötige, egal ob in Feuer oder elektrisch geschweißt. Geht nicht, gibt’s nicht. Dies habe ich wohl auf Grund meiner ersten Ausbildung als Metallbauer mitbekommen.
Selbstversorgung!?
Schön wär es. Die meisten können es sich sicherlich denken, dass ich das gelbe „M“ die Besatzerbrause, genverseuchten Mais, Müllsanto und co. nicht leiden kann.
Leider kann ich mich nicht komplett selbst versorgen, auch nicht mein Ziel. Da es Dinge gibt welche ich lieber kaufe, zwar regional und von hoher Qualität. Außer bei den Lebensmitteln. Diese versuche ich doch (bin noch weit davon entfernt) selbst anzubauen.
Bisher habe ich ein ca. 20qm großes Bett, eine Terrasse für Tomaten und Konsorten. Natürlich auch Kübel und ein paar Gefäße im Einsatz. Bisher hab ich einen hohen Wert auf Artenvielfalt gelegt, was mir besonders wichtig ist. Glücklicherweise kann und wird es immer mehr.
Ich hoff das Wichtigste erwähnt zu haben.
Viele Grüße ausm Allgäu
-gerrarius