Hi Giuliano und Luna
als ebenfalls Neuling und Träumerin heiße auch ich dir hier ganz, ganz herzlich willkommen.
Lass dich nicht entmutigen und arbeite weiter auf deine Vorhaben hin.
Sicherlich werden sich manche Vorhaben und Vorstellungen mit der Zeit auch ändern, bleib offen für Ratschläge, aber lass dir nichts so schnell ausreden.
Momentan habe fast wöchtenlich neue Ideen und Gedanken, wie mein Leben in Zukunft ausehen könnte. Sicher weiß ich nur, ich möchte raus aus der Stadt, naturnahe und bescheidener Leben, weniger brauchen, vieles selber machen, weniger arbeiten als jetzt und mehr Zeit für dir mir wirklich wichtigen DInge haben. Wie und in welcher Form sich das dann alles tatsächlich im Lebensstil äußern kann, wird sich ja zeigen, vor allem da ich mit einer pflegebedürftigen Mama auch nicht alles einfach allein für mich entscheiden kann - krankenversicherung, Zugang zu ärtzlicher Versorgung und behindertengerechter Wohnraum sind z.B. absolut notwendig.
Ich findes es bewundernswert, wenn Menschen sich voll und ganz ausklinken und ganz "allein", ohne die Zuwendungen der Moderne zurechkommen wollen und es gibt schließlich auch immer wieder Beispiele von Menschen, die das in der ein oder anderen Form - vll auch nur mehr oder weniger - schaffen und sehr glücklich damit sind, also warum denn nicht! Ich finde das sehr faszinierend. Jeder weiß doch schließlich am besten wie viel oder wie wenig er braucht. Nur weil man selber mehr braucht und mehr will, muss man anderen den Willen weniger zu brauchen nicht ausreden!!!
Ich für mich selbst kann mir völlige Autarkie nicht ganz vorstellen, zunächst hätte ich einfach gern etwas mehr Unhabhängigkeit und ein bodenständigeres, urigeres Leben

. Mir würde eigentlich ein kleines Holzhaus reichen, aber Mama macht da leider nicht ganz mit und die kann ich ja schlecht aussperren

. Da ich gerade nach einem Haus, Grundstück, sprich einfach Wohn - und Lebensraum in Brandenburg suche und in diesem Zusammenhang auch einiges über Bauvorschriften recherchiere, bin ich ganz schön schockiert, wie wenig Freiheiten man hier in Deutschland auf seinem eingenen Grundstück hat. Dass es viele Vorschriften gibt, wusste ich, aber das Ausmaß war mal wieder erschreckend - wie ich in den letzten Monaten auch in anderen Bereichen schon festtellen musste - Pflege etc. So ganz realisieren tut man das ja immer erst, wenn man sich richtig damit beschäftigt. Dass man bei all dem irgendwie den Wunsch verspürt, sein eigenes Ding zu machen, kann ich absolut nachvollziehen. Man braucht nur eben einen wirklich guten Plan.
Lass dich nicht von deinen Träumereien abbringen, irgendwann wird sich schon etwas handfestes daraus ergeben!
Liebe Grüße
konny