Gemeinschaftliches Leben - Wohnprojekt und Forum
Gemeinschaftliches Leben - Wohnprojekt und Forum
Hallo!
Ich möchte hier kurz unser Projekt vorstellen:
Wir haben uns als Gruppe zusammengefunden um eine neue ökologisch-soziale Siedlung aufzubauen. VOrbilder sind Schloss Tempelhof, 7 Linden und ähnliche. Noch sind wir in einer frühen Projektphase, aber wir machen sehr gute Fortschritte.
Hier unsere Homepage: http://gemeinschaftlichesleben.de
Dazu haben wir ein Forum zum Thema Gemeinschaftliches Leben ins Leben gerufen:
http://gemeinschaftlichesleben.de/mybb/index.php
Uns fehlte immer eine Austauschplattform nur für Wohnprojektinteressierte, und möchten diese hiermit zur Verfügung stellen.
Danke für eure Interesse!
VG!
Ich möchte hier kurz unser Projekt vorstellen:
Wir haben uns als Gruppe zusammengefunden um eine neue ökologisch-soziale Siedlung aufzubauen. VOrbilder sind Schloss Tempelhof, 7 Linden und ähnliche. Noch sind wir in einer frühen Projektphase, aber wir machen sehr gute Fortschritte.
Hier unsere Homepage: http://gemeinschaftlichesleben.de
Dazu haben wir ein Forum zum Thema Gemeinschaftliches Leben ins Leben gerufen:
http://gemeinschaftlichesleben.de/mybb/index.php
Uns fehlte immer eine Austauschplattform nur für Wohnprojektinteressierte, und möchten diese hiermit zur Verfügung stellen.
Danke für eure Interesse!
VG!
-
centauri
Re: Gemeinschaftliches Leben - Wohnprojekt und Forum
Hat aber jetzt nichts mit dir zu tun, oder? 
-
der.Lhagpa
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Gemeinschaftliches Leben - Wohnprojekt und Forum
Oh, die Nächsten.... Na, mal abwarten....
Gut, Die Internetseite sagt NIX aus, genauswenig das Forum.
Ich will ja nicht schon wieder böse sein, aber wenn man eine Idee vorstellt sollte doch ein wenig mehr dahinter sein.
WER seid ihr ( unkenntlich gemachte Gesichter auf der HP)
Wo seid ihr? Impressum???
Was wollt ihr?
Nix....
Schade um das Datenvolumen.
Gut, Die Internetseite sagt NIX aus, genauswenig das Forum.
Ich will ja nicht schon wieder böse sein, aber wenn man eine Idee vorstellt sollte doch ein wenig mehr dahinter sein.
WER seid ihr ( unkenntlich gemachte Gesichter auf der HP)
Wo seid ihr? Impressum???
Was wollt ihr?
Nix....
Schade um das Datenvolumen.
Re: Gemeinschaftliches Leben - Wohnprojekt und Forum
Hi centauri
Wie meinst du? Doch klar, bin mit am Projekt beteiligt.
@ der.Lhagpa
Danke für die konstruktive Kritik
Zu deinen Fragen:
Hier gibts z.B. den aktuellen Stand: http://gemeinschaftlichesleben.de/index ... ler-stand/
Und ein Impressum gibts natürlich auch auf der Seite.
Aber du bist natürlich nicht der erste der mit Skepsis auf solch ein Projekt reagiert, ich denk da werden auch noch viele kommen und das bis zum Ende aller Projekte :D
Was genau meinst du mit "wer" wir sind? Fotos der einzelnen? Alle Namen? Möchte halt nicht jeder sich im Internet wiederfinden, aber gebe dir recht, dass das sicherlich den persönlichen Bezug zum Projekt stärken würde.
Wir sind im Moment alles Menschen aus der Umgebung von Trier, aber das hatte sich bisher einfach so ergeben. Dazukommen können natürlich Menschen von überall.
Was wir wollen, hatte ich unten geschrieben. Das nach zwei Monaten das fertige Konzept noch nicht steht ist klar.
Sobald wir ne passende Location gefunden haben werden wir dort mit 20 Leuten einziehen und von dort aus weiter wachsen und uns weiter entwickeln.
Auf genauere Fragen kann ich auch gerne genauer antworten!
Wie meinst du? Doch klar, bin mit am Projekt beteiligt.
@ der.Lhagpa
Danke für die konstruktive Kritik
Zu deinen Fragen:
Hier gibts z.B. den aktuellen Stand: http://gemeinschaftlichesleben.de/index ... ler-stand/
Und ein Impressum gibts natürlich auch auf der Seite.
Aber du bist natürlich nicht der erste der mit Skepsis auf solch ein Projekt reagiert, ich denk da werden auch noch viele kommen und das bis zum Ende aller Projekte :D
Was genau meinst du mit "wer" wir sind? Fotos der einzelnen? Alle Namen? Möchte halt nicht jeder sich im Internet wiederfinden, aber gebe dir recht, dass das sicherlich den persönlichen Bezug zum Projekt stärken würde.
Wir sind im Moment alles Menschen aus der Umgebung von Trier, aber das hatte sich bisher einfach so ergeben. Dazukommen können natürlich Menschen von überall.
Was wir wollen, hatte ich unten geschrieben. Das nach zwei Monaten das fertige Konzept noch nicht steht ist klar.
Sobald wir ne passende Location gefunden haben werden wir dort mit 20 Leuten einziehen und von dort aus weiter wachsen und uns weiter entwickeln.
Auf genauere Fragen kann ich auch gerne genauer antworten!
-
der.Lhagpa
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Gemeinschaftliches Leben - Wohnprojekt und Forum
Im Osten gibt es ne Menge Objekte, die "niemandem" gehören. Die können bestzt werden, stört keinen Menschen.
Tut mir leid, ich habe schon viel zu oft von solchen Projekten gehört und gelesen, und sie waren ALLE zum Scheitern verurteilt. Ich wünsche euch daß es besser läuft.
Tut mir leid, ich habe schon viel zu oft von solchen Projekten gehört und gelesen, und sie waren ALLE zum Scheitern verurteilt. Ich wünsche euch daß es besser läuft.
Re: Gemeinschaftliches Leben - Wohnprojekt und Forum
Hi!
kannst du denn zusammenfassend sagen, warum diese zum Scheitern verurteilt waren?
Gibts da Parallelen zwischen den einzelnen Projekten? VIelleicht können wir ja daraus lernen!
Das es im Osten viele Möglichkeiten gäbe, habe ich schon gehört, hast du vielleicht ne Idee wie man an so etwas herankommt?
Einfach über die einschlägigen Immobilienseiten? Oder müßte man mal ein paar Tage dort durch die Lande fahren und die Bürgermeister drauf ansprechen?
Würden uns natürlich schon gerne in der nähe eines Ballungsraumes ansiedeln, ähnlich wie Schloss Tempelhof in der Nähe von Nürnberg.
Aber da kommts im Endeffekt tatsächlich drauf an, ob sich passende Immobilien finden lassen.
Alte Klöster z.B. finden sich im Moment recht gut im ganzen Bundesgebiet.
kannst du denn zusammenfassend sagen, warum diese zum Scheitern verurteilt waren?
Gibts da Parallelen zwischen den einzelnen Projekten? VIelleicht können wir ja daraus lernen!
Das es im Osten viele Möglichkeiten gäbe, habe ich schon gehört, hast du vielleicht ne Idee wie man an so etwas herankommt?
Einfach über die einschlägigen Immobilienseiten? Oder müßte man mal ein paar Tage dort durch die Lande fahren und die Bürgermeister drauf ansprechen?
Würden uns natürlich schon gerne in der nähe eines Ballungsraumes ansiedeln, ähnlich wie Schloss Tempelhof in der Nähe von Nürnberg.
Aber da kommts im Endeffekt tatsächlich drauf an, ob sich passende Immobilien finden lassen.
Alte Klöster z.B. finden sich im Moment recht gut im ganzen Bundesgebiet.
-
hunsbuckler
- Beiträge: 693
- Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43
Re: Gemeinschaftliches Leben - Wohnprojekt und Forum
Hallo Reti und co!
Erstmal herzlich willkommen vom Hunsrück!
Ein Gebäude-Ensemble, was nach einer Nutzung durch eine tatkräftige und kreative Gruppe schreit, ist das Kloster Marienberg ganz nah am Bahnhof von Boppard:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_M ... Boppard%29
Gigantisches historisches Gebäudevolumen, teils imprivisiert bewohnbar, teils schwerst sanierungsbedürftig.
Bin da schon selber durchgekrochen.
Landfläche für gärtnerische Ambitionen ist eher knapp, für mehr als einen Klostergarten mit kleinen Gewächshäusern (vorhanden, aber total kaputt) wird es nicht reichen.
Meine Mutter hat (als ehemalige Architektin mit langjähriger Erfahrung im Seminarhaus- und Kulturmanagement) einen Entwurf für ein Nutzungskonzept, dessen Umsetzung "nur" vom Zusammenfinden von passenden engagierten Leuten abhängt - das Kapital findet sich dann schon!
Der derzeitige Besitzer hat das Objekt eher versehentlich gekauft (für ca. 70.000, laut Gerücht) und erst danach festgestellt, daß sein Vorhaben (Abriß und Neubebauung) wegen Denkmalschutz nicht umgesetzt werden kann.
Er will verkaufen - ihm schwebt eine Million vor, was aber völlig unrealistisch ist.
Man kann ihm (glaubt meine Mutter) mit einiger Erfolgsaussicht weit weniger anbieten.
Dort wäre Raum für ein komplettes Ökosystem aus verschiedenen Kleinfirmen, Künstlern, Musikern, Seminarhaus, Gastronomie, Sozialprojekten...
Im Hinterhaus (ehemaliger Schweinestall) wohnt ein alter Schreiner und Holzkünstler...
Vielleicht wär das was für Euch?
Erstmal herzlich willkommen vom Hunsrück!
Ein Gebäude-Ensemble, was nach einer Nutzung durch eine tatkräftige und kreative Gruppe schreit, ist das Kloster Marienberg ganz nah am Bahnhof von Boppard:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_M ... Boppard%29
Gigantisches historisches Gebäudevolumen, teils imprivisiert bewohnbar, teils schwerst sanierungsbedürftig.
Bin da schon selber durchgekrochen.
Landfläche für gärtnerische Ambitionen ist eher knapp, für mehr als einen Klostergarten mit kleinen Gewächshäusern (vorhanden, aber total kaputt) wird es nicht reichen.
Meine Mutter hat (als ehemalige Architektin mit langjähriger Erfahrung im Seminarhaus- und Kulturmanagement) einen Entwurf für ein Nutzungskonzept, dessen Umsetzung "nur" vom Zusammenfinden von passenden engagierten Leuten abhängt - das Kapital findet sich dann schon!
Der derzeitige Besitzer hat das Objekt eher versehentlich gekauft (für ca. 70.000, laut Gerücht) und erst danach festgestellt, daß sein Vorhaben (Abriß und Neubebauung) wegen Denkmalschutz nicht umgesetzt werden kann.
Er will verkaufen - ihm schwebt eine Million vor, was aber völlig unrealistisch ist.
Man kann ihm (glaubt meine Mutter) mit einiger Erfolgsaussicht weit weniger anbieten.
Dort wäre Raum für ein komplettes Ökosystem aus verschiedenen Kleinfirmen, Künstlern, Musikern, Seminarhaus, Gastronomie, Sozialprojekten...
Im Hinterhaus (ehemaliger Schweinestall) wohnt ein alter Schreiner und Holzkünstler...
Vielleicht wär das was für Euch?
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org
Re: Gemeinschaftliches Leben - Wohnprojekt und Forum
Hi, vielen Dank für die Infos!
Ich werd das auf jeden Fall mal ins nächste Treffen mit hinein tragen.
Was mich grade sehr abschreckt ist ein Investvolumen von 20Mio laut Wiki. Gibts da auch Pläne, wie das Geld zusammen kommen könnte?
Dann ist natürlich rundherum leider nicht viel Platz vorhanden für weitere Häuser, für Gärtnerei und Landwirtschaft.
GEil ist natürlich der vorhandene Platz, grade was Gemeinschafts- und Seminarräume angeht, gemeinsame große Küche usw. Da könnte man wirklich sehr viel realisieren.
Ich werd das auf jeden Fall mal ins nächste Treffen mit hinein tragen.
Was mich grade sehr abschreckt ist ein Investvolumen von 20Mio laut Wiki. Gibts da auch Pläne, wie das Geld zusammen kommen könnte?
Dann ist natürlich rundherum leider nicht viel Platz vorhanden für weitere Häuser, für Gärtnerei und Landwirtschaft.
GEil ist natürlich der vorhandene Platz, grade was Gemeinschafts- und Seminarräume angeht, gemeinsame große Küche usw. Da könnte man wirklich sehr viel realisieren.
Re: Gemeinschaftliches Leben - Wohnprojekt und Forum
Um unsere Projektvorstellung zu verdeutlichen, haben wir den Punkt „Grundsatzpapier“ ein wenig erweitert:
http://gemeinschaftlichesleben.de/index ... atzpapier/
http://gemeinschaftlichesleben.de/index ... atzpapier/
- connymatte
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
- Familienstand: verpartnert
Re: Gemeinschaftliches Leben - Wohnprojekt und Forum
Moin Moin
und willkommen hier im Forum. Ich wünsche euch viel Erfolg bei eurem Vorhaben, aus eigenen Erfahrungen weiß ich es war schwer genug auch nur einen zukünftigen Mieter hier auf meinem Hof zu finden wo ich denke das könnte dauerhaft klappen.
Drück euch die Daumen SV ist für viele eine schnelle gute Idee aber einkaufen im Discounter ist eben doch einfacher und es bleibt ja auch zeit für Urlaub usw.
Gruß Matte
und willkommen hier im Forum. Ich wünsche euch viel Erfolg bei eurem Vorhaben, aus eigenen Erfahrungen weiß ich es war schwer genug auch nur einen zukünftigen Mieter hier auf meinem Hof zu finden wo ich denke das könnte dauerhaft klappen.
Drück euch die Daumen SV ist für viele eine schnelle gute Idee aber einkaufen im Discounter ist eben doch einfacher und es bleibt ja auch zeit für Urlaub usw.
Gruß Matte
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!
Jung genug um es nochmal zu tun!
