Niederrhein, übt noch
Verfasst: Di 11. Aug 2015, 01:07
Hallo! Ich habe das Forum kürzlich erst entdeckt. War früher schon in anderen Foren aktiv, die dann ausgestorben sind oder zu theoretisch waren. An diesem begeistert mich die Zahl der aktiven Nutzer und der aktuellen Beiträge sowie der hohe Praxisbezug. So was kannte ich bisher nur aus dem französisch- und englischsprachigen Bereich.
Ich begeistere mich schon lange für Selbstversorgung und nachhaltiges Leben. Von meinen Eltern habe ich einiges gelernt, und beim wwoofen. Selber habe ich nur einen Kleingarten zum üben, mit Obst und Gemüse. Allerdings bin ich auch Angler, benutze mein Nähzeug, sammle Wildfrüchte oder auch mal Kräuter, Koche und backe ganz gut und habe angefangen, Holzmöbel selber zu bauen. Meine Familie ist bei der Sache eher passiv, ich hoffe dass ich sie bald mehr inspirieren kann.
Von Beruf bin ich Gärtner, vom Selbstbild her eigentlich auch.
Wir haben vor, demnächst in ein Eigenheim mit Garten umzuziehen, idealerweise natürlich sowas wie eine Kate mit 5000m2 Land. Aber das ist hier am Niederrhein entweder zu teuer oder einfach kaum verfügbar. Oder mit vertretbarem Aufwand gar nicht zu sanieren. Daher wird es wohl ein EFH mit großem Garten werden, wo ich dann endlich eine Hühnerschar halten kann, drei Katzen, Kaninchen und eventuell Gänse. Für Schafe oder Ziegen oder alleine einen Fischteich mit Karauschen oder Rotfedern ist dann wohl kein Platz. Streuobstwiese wär' toll, Holzöfen... Gemüse- und Kräutergarten muss natürlich sein. Wir haben zwei Jungs, einer lernt gerade laufen, der andere kennt fast nur das Stadtleben. Ich möchte sie gerne mehr mit Natur und Selbstversorgung vertraut machen, um ihnen den richtigen Blick auf die Welt mit auf den Weg zu geben.
Hier gibt es kaum Biohöfe und der nächste Discounter ist nie weit, so daß der Konsumterror quasi alle im Griff hat und man als Weiterdenkender schnell auffällt. Aber egal! Ich ernte Zuspruch von den richtigen Leuten und wir leben nun einmal hier, wo die Erlen grünen und die Wiesen saftig sind. Leute wie wir haben auch eine Vorbildfunktion, müssen andere überzeugen. Also je mehr die anderen glotzen und tratschen, desto besser vielleicht, da kommen sie ans Nachdenken. Und vernetzen muss man sich, dafür bin ich jetzt im Forum. Hoffentlich kann ich mit dem was ich weiß dem ein oder anderen weiterhelfen, selber werde ich wohl noch viel nützliches lesen.
Ich begeistere mich schon lange für Selbstversorgung und nachhaltiges Leben. Von meinen Eltern habe ich einiges gelernt, und beim wwoofen. Selber habe ich nur einen Kleingarten zum üben, mit Obst und Gemüse. Allerdings bin ich auch Angler, benutze mein Nähzeug, sammle Wildfrüchte oder auch mal Kräuter, Koche und backe ganz gut und habe angefangen, Holzmöbel selber zu bauen. Meine Familie ist bei der Sache eher passiv, ich hoffe dass ich sie bald mehr inspirieren kann.
Von Beruf bin ich Gärtner, vom Selbstbild her eigentlich auch.
Wir haben vor, demnächst in ein Eigenheim mit Garten umzuziehen, idealerweise natürlich sowas wie eine Kate mit 5000m2 Land. Aber das ist hier am Niederrhein entweder zu teuer oder einfach kaum verfügbar. Oder mit vertretbarem Aufwand gar nicht zu sanieren. Daher wird es wohl ein EFH mit großem Garten werden, wo ich dann endlich eine Hühnerschar halten kann, drei Katzen, Kaninchen und eventuell Gänse. Für Schafe oder Ziegen oder alleine einen Fischteich mit Karauschen oder Rotfedern ist dann wohl kein Platz. Streuobstwiese wär' toll, Holzöfen... Gemüse- und Kräutergarten muss natürlich sein. Wir haben zwei Jungs, einer lernt gerade laufen, der andere kennt fast nur das Stadtleben. Ich möchte sie gerne mehr mit Natur und Selbstversorgung vertraut machen, um ihnen den richtigen Blick auf die Welt mit auf den Weg zu geben.
Hier gibt es kaum Biohöfe und der nächste Discounter ist nie weit, so daß der Konsumterror quasi alle im Griff hat und man als Weiterdenkender schnell auffällt. Aber egal! Ich ernte Zuspruch von den richtigen Leuten und wir leben nun einmal hier, wo die Erlen grünen und die Wiesen saftig sind. Leute wie wir haben auch eine Vorbildfunktion, müssen andere überzeugen. Also je mehr die anderen glotzen und tratschen, desto besser vielleicht, da kommen sie ans Nachdenken. Und vernetzen muss man sich, dafür bin ich jetzt im Forum. Hoffentlich kann ich mit dem was ich weiß dem ein oder anderen weiterhelfen, selber werde ich wohl noch viel nützliches lesen.