Hallo und Guten Abend aus Berlin
Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 22:22
Zuallererst: Ich bin kein Selbstversorger. Werde es nie sein.
Aber ich lese so gern, was andere so alles auf die Beine stellen und träume, wie es wäre oder in Zukunft vielleicht ein bißchen auch bei mir sein könnte.
Bei Euch im Forum lese ich schon lange mit und bewundere zutiefst Eure verschiedenen Fähigkeiten und Erfolge. Die Mißerfolge und durch einen Thread begleiteten Prozesse finde ich aber auch hochspannend und beinahe noch mehr motivierend.
Ich hingegen lebe in Berlin und werde das auch noch eine ganze Weile tun, vielleicht für immer. Allerdings habe ich einen Garten, ziemlich weit von meiner Stadt entfernt, nämlich an der Grenze zwischen Brandenburg und Sachsen, an dem ich sehr hänge. Ist ein normales Baugrundstück, kein Kleingarten, so 960m², mit einer inzwischen winterfesten Hütte drauf. Sogar mit Sauna. Dem Anschlußzwang an die Kanalisation sei Dank.
Vorher gab's hier ein ganz gutes Plumsklo und im Sommer Duschwasser aus dem Gartenschlauch, so viel man ertragen konnte.
Als mein Mann noch lebte, sind wir in der Vegetationszeit beinhart jedes Wochenende bei jedem Wetter hergefahren. Da war etwas Nutzgarten durchaus auch auf dem extremen Sandboden möglich. Jetzt kommen mir oft andere Interessen und Notwendigkeiten in die Quere; so reicht's nur für ein paar Rudimente. Es sind mir auch ein paar gesundheitliche Einschränkungen zugelaufen, an die ich früher im Alptraum nicht gedacht hätte. Nu ja.
In 5-6 Jahren hoffe ich aber, mehr Zeit hier im Garten verbringen zu können, weil sich meine Lebenssituation mal wieder wandelt. Warte ich ab und entscheide dann.
Fotos gibt es, wenn ich a) die Technik meistere und b) wieder in Berlin bin. Denn nur dort kann ich den Chip vom Fotofanten in den PC stecken. Hier habe ich nur die kleine Laptopversion.
Bis denne!
Aber ich lese so gern, was andere so alles auf die Beine stellen und träume, wie es wäre oder in Zukunft vielleicht ein bißchen auch bei mir sein könnte.
Bei Euch im Forum lese ich schon lange mit und bewundere zutiefst Eure verschiedenen Fähigkeiten und Erfolge. Die Mißerfolge und durch einen Thread begleiteten Prozesse finde ich aber auch hochspannend und beinahe noch mehr motivierend.
Ich hingegen lebe in Berlin und werde das auch noch eine ganze Weile tun, vielleicht für immer. Allerdings habe ich einen Garten, ziemlich weit von meiner Stadt entfernt, nämlich an der Grenze zwischen Brandenburg und Sachsen, an dem ich sehr hänge. Ist ein normales Baugrundstück, kein Kleingarten, so 960m², mit einer inzwischen winterfesten Hütte drauf. Sogar mit Sauna. Dem Anschlußzwang an die Kanalisation sei Dank.
Vorher gab's hier ein ganz gutes Plumsklo und im Sommer Duschwasser aus dem Gartenschlauch, so viel man ertragen konnte.
Als mein Mann noch lebte, sind wir in der Vegetationszeit beinhart jedes Wochenende bei jedem Wetter hergefahren. Da war etwas Nutzgarten durchaus auch auf dem extremen Sandboden möglich. Jetzt kommen mir oft andere Interessen und Notwendigkeiten in die Quere; so reicht's nur für ein paar Rudimente. Es sind mir auch ein paar gesundheitliche Einschränkungen zugelaufen, an die ich früher im Alptraum nicht gedacht hätte. Nu ja.
In 5-6 Jahren hoffe ich aber, mehr Zeit hier im Garten verbringen zu können, weil sich meine Lebenssituation mal wieder wandelt. Warte ich ab und entscheide dann.
Fotos gibt es, wenn ich a) die Technik meistere und b) wieder in Berlin bin. Denn nur dort kann ich den Chip vom Fotofanten in den PC stecken. Hier habe ich nur die kleine Laptopversion.
Bis denne!